Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ruit
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Hoppbis Horatius |
Öffnen |
ihren Wert s. Hieroglyphen, S. 517.
Hora ruit (lat.), "die Stunde enteilt".
Hora-Singen, s. Horae canonicae.
Horatius, altpatriz. Geschlecht zu Rom, latinischen Ursprungs, von dem eine Tribus den Namen Horatia bekam. Die bekanntesten Träger
|
||
87% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Ruhr-Sieg-Eisenbahnbis Rule Britannia |
Öffnen |
koloristische Wirkung.
Ruiter (spr. reut-), Silbermünze, s. Ducaton.
Ruiter, holländ. Seeheld, s. Ruyter.
Ruiz (spr. -ihs), Botaniker, s. R. et P.
Ruiz (spr. -ihs), Juan, altspan. Dichter, gewöhnlich Erzpriester von Fita oder Hita (Arcipreste de Fita
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Ducassebis Du Châtelet |
Öffnen |
Ruiter, Rijder (Reiter) genannt, = 5,497 Mk., nach 1816 = 5,494 Mk.
Ducatone, frühere Silbermünze von Mailand und Mantua, = 5,391 Mk.; auch eine Silbermünze (Giustina) Venedigs, = 4,769 Mk.
Duccio (spr. duttscho, D. di Buoninsegna), Maler von Siena
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Smidtbis Smilax |
Öffnen |
Beifall gewannen. Von seinen Romanen gilt "Michael de Ruiter" (Berl. 1846, 4 Bde.; 2. Aufl. 1863) für den besten. Seine übrigen Schriften bestehen in Erzählungen ("Seemannssagen und Schiffermärchen", 2. Aufl., Berl. 1849; "Seegeschichten und Marinebilder
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Matsumotobis Medikomechanische Heilmethode |
Öffnen |
. II., deutscher Kaiser. Sein Briefwechsel mit Papst Pius V. wurde von Schwarz herausgegeben (Paderb. 1889).
4) M. il. Emanuel, Kurfürst von Bai) er n.
Vgl. Ruit b, Kurfürst Max Emanuel von Bayern und die Donaustädte (Ingolst. 1889).
8) M
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) |
Öffnen |
er nur mit den Worten: »ruit ense Thomas«.
Weiter zurück liegen die »Sancta Res publica Romana; history of Rome and Italy from the division of the Roman world to the breaking up of Charlemagne's empire« von Richard Wrightson, und in Parallele hiermit
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
^Friedrich Michael Cibula - Richard Voß. l^Brunold).
Michael de Ruiter - Heinrich Smidt.
Michel. Geschichte eines Deutschen unsrer Zeit - Johannes Million, eine - Ewald August König. ^Echcrr
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Smeathm.bis Smilax |
Öffnen |
Kriegsministe-
rinms und starb 3. Sept. 1867. Von seinen Ro-
manen ist namentlich "Michael de Ruiter" (4 Bde.,
Verl. 1846) zu nennen; außerdem schrieb er zahlreiche
Seenovcllcn, histor. Romane und einige Dramen.
Smidt, Joh., bremischer Staatsmann, geb.
5
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Ruysdaelbis Ryde |
Öffnen |
.
Ruysselede (spr. reuss-), Marktflecken im Bezirk Thielt der belg. Provinz Westflandern, mit einer königl. Ackerbauschule für junge Sträflinge und (1890) 6714 E.
Ruyter oder Ruiter (spr. reuter), Michiel Adriaanszoon de, holländ. Seeheld, geb. 24
|