Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach santa barbara
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0305,
von San Stefanobis Santa Catharina |
Öffnen |
und gefangen gesetzt, aber bald freigelassen. Die von ihm weiter angezettelten Empörungen hatten keinen Erfolg. Er starb 20. Juni 1876.
Santa Bárbara, 1) Hauptstadt des gleichnamigen Departements des mittelamerikan. Staats Honduras, auf fruchtbarer
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Santa Anna de Tamaulipasbis Santa Cruz (in Brasilien) |
Öffnen |
er-
lassenen Amnestie wieder nach Mexiko zurück und
starb dort 20. Juni 1876.
Santa Anna de Tamaulipas, s. Tampico.
Santa Barbara, Departamento der central-
amerik. Republik Honduras, mit 32 634 E., wichtig
durch die große Ebene von Eula
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Los Angeles
Mariposa
Marysville
Mendocino City
Monterey 2)
Napa City
Neualmaden
Oakland
Oroville
Petaluma
Sacramento 2)
San Diego de los Banos 2)
San Francisco
San José 3)
Santa Barbara
Santa Cruz 2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
der Save),Bos'
Sannen, Pontos lnien 247,1
Sannikow, Nordpolexpeditioncn 228,i
Sanspareil (Lustschloß), Baireuth
Santa Ana (Friede von), Trujillo
Sta. Anna (Flußinsel), Totantins
Sta. Anna (Iesuitenmission), Rc-
stauracion
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kalidüngerbis Kalifornien |
Öffnen |
befinden sich zu Geyser Springs nördlich von San Francisco in Sonoma County. Nicht weit davon sind die White Sulphur Springs und der «Versteinerte Wald». Im südlichen K. liegen die Gilroy-Mineralquellen, die Schwefelquellen nahe Santa Barbara
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Palmabis Palmanova |
Öffnen |
Unterhaltungen), teils Porträte, Einzelgestalten und Studienköpfe. Sein Hauptwerk, zugleich eine der vollendetsten und großartigsten Schöpfungen der Malerei überhaupt, ist die heil. Barbara (Venedig, Santa Maria Formosa), um 1515 gemalt. Seiner
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Barbara, St. - Holbein d. ä. (München, P.); Palma Vecchio (Venedig, Santa Maria formosa).
Barbarossas Leiche bei Antiochien - K. W. Kolbe d. j. (Berlin, N.-G.).
Barmherzige Samariter, der - P. Veronese (Dresden, M.); Rembrandt (Paris, L.); Schnorr
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0404,
Glasmalerei (im 15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
im Dom zu Florenz (1436), deren Entwürfe dem Bildhauer Lorenzo Ghiberti zugeschrieben werden; ferner sind zu nennen das vordere Rundfenster mit der Kreuzabnahme in Santa Croce zu Florenz; das prachtvolle Fenster in der vierten Kapelle rechts in San
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Lugols Jodlösungbis Luise |
Öffnen |
: eine thronende Madonna mit den Heiligen Antonius und Barbara (1521); in der Ambrosiana die Geißelung Christi; in der Wallfahrtskirche zu Saronno (um 1525); in der Kirche Santa Maria degli Angeli in Lugano unter andern eine Passion (1528) und in der Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1062b,
Register zur Karte 'Turin'. |
Öffnen |
.
---- ----, Piazza di. B3.
---- Massimo. C4.
---- ----, Via. C D3. 4.
---- Maurizio, Corso. D3. 4.
---- Quintino, Via. A. B3. 4.
---- Secondo. B4.
---- ----, Via. B4.
Santa Barbara. B3.
---- Chiara, Via. A. B. C2. 3.
---- Giulia. D3.
Sant' Agostino, Via
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0459,
Amerika (Bodengestaltung) |
Öffnen |
vor Santa Barbara in Kalifornien gelegenen Archipel überführen.
Bodengestaltung.
In seiner vertikalen Gliederung, seinen Reliefverhältnissen, zeigt A., im allgemeinen betrachtet, eine große Einfachheit, welche der mannigfachen Gestaltungsweise
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Carduchobis Cäre |
Öffnen |
" (2. Aufl., Livorno 1881, 2 Bde.), "Della poesie latine di L. Ariosto" (Bologna 1875), "Bozzetti critici e discorsi letterarii" (Livorno 1876), "La poesia barbara nei secoli XV. e XVI." (Bologna 1881) u. a., schrieb Kommentare und Abhandlungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Chavesbis Check |
Öffnen |
zum Sturz der Konstitution. In Chaves sich festsetzend, bildete er eine Art Regierung unter dem Erzbischof von Braga, vermehrte sein kleines Heer durch Parteigänger und siegte bei Santa Barbara. Nachdem Dom Miguel zum absoluten König ausgerufen worden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Cilentobis Cimabue |
Öffnen |
wurde, zeigt noch heute eingefügte römische Basreliefs und Denksteine. Seit 1331 war C. kaufweise im Besitz der genannten Grafen von C., als Erben der Grafen von Heunburg, die besonders durch die Gunst Kaiser Siegmunds, der eine Barbara von C. zur
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Hrtg, Htg.bis Huangho |
Öffnen |
3798 m ü. M.; sie ist 1572 angelegt zur Ausbeutung der Quecksilbergruben und hat regelmäßig gebaute Häuser, 7 Kirchen, eine höhere Schule, ein Hospital und (1876) 3937 Einw. 400 m über der Stadt liegen die berühmten Quecksilbergruben von Santa Barbara
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Porsangerfjordbis Portage |
Öffnen |
Battista die Statuen der Heiligen Barbara und Katharina und den ungläubigen Thomas über der Thomaspforte ausführte. In Rom, wohin er sich sodann begab, gewann Michelangelo großen Einfluß auf seine Kunstweise. Sein Hauptwerk ist das Grabmal Papst Pauls
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Salzwerkbis Samarang |
Öffnen |
Unternehmer auf sich gezogen; aber die Erwerbung derselben wurde 1869 vom Kongreß in Washington abgelehnt und ein Vertrag mit einer amerikanischen Kompanie 1874 annulliert. Die bedeutenden Orte an ihr sind Santa Barbara de S., an der Nordseite, und San
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Barbadosbeinbis Barbatimao |
Öffnen |
., besonders die Germanen.
Vgl. Roth, Bemerkungen über Sinn und Gebrauch des Wortes B. (Nürnb. 1813).
Barbara, die Heilige, ward nach der Legende um 240 zu Nikomedien in Bithynien oder 306 zu Heliopolis in Ägypten wegen ihres Bekenntnisses zum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Saint Denis (auf Reunion)bis Sainte-Beuve |
Öffnen |
mit S., die man
hier vermißt, sind unter dem Hauptnamen zu suchen;
s. auch Saint, San, Sankt, Santa, Säo.
Sainte Anne (spr. ßängt ann), Wallfahrtsort
bei Auray (s. d.).
3a.ints-Va.rbs (spr. ßängt barb), die Pulver-
kammer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Samakovbis Samarin |
Öffnen |
Ostrumelien, Sofia und
Macedonien führen, ist Sitz eines bulgar.-orthodoxen
Metropoliten und einer prot.-bulgar. Gemeinde,
hat (1888) 9658 E.; Eisenwerke und Fabrikation
von Saffian, Strümpfen, Shawls und Lederwaren.
Samanä, eigentlich Santa
|