Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sao luis
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Maassluis'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Tehuantepec
Puebla, La
Cholula
Tehuacan
Queretaro
San Luis Potosi
Catorce
Guadalcazar
Ojocaliente
Potosi, 4) s. San Luis Potosi
San Luis Potosi, Stadt
Sinaloa, s. Cinaloa
Sonora 1)
Alamos
Guaymas, s. Sonora
Hermosillo
Ures
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Rio (Ercole del)bis Rio de Janeiro |
Öffnen |
. d.).
Niochico (spr. -tschihko), Hafen in Cbiriqui
^ Nio Cuarto, auch Concepcion del N. C.,
Stadt am Flusse N. C. in der argentin. Provinz
Cordoba, an der Bahn von Cordoba nach San
Luis, regelmäßig gebaut, von Gärten umgeben,
mit starkem
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Riojabis Rion |
Öffnen |
Amethyste und Bergkrystalle. Achate und Jaspis kommen auch zum Export. Die Industrie ist noch in den Anfängen und litt wie alle wirtschaftlichen Verhältnisse 1893 durch die polit. Wirren. - Der Staat ist wichtig durch die zahlreichen deutschen Kolonien: São
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0337,
Brasilien (geistige Kultur, brasilische Litteratur) |
Öffnen |
wissenschaftliche und Fachvereine. Fakultäten der Theologie bestehen zu Bahia, Belém, San Luis do Maranhão, Fortaleza, Olinda, São Paulo, Portalegre, Marianna, Diamantina, Goyaz und Cuyaba.
Die brasilische Litteratur, welche lange Zeit hindurch nur
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Cuyababis Cyan |
Öffnen |
São Lourenço, 65 m ü. M., ist Sitz der Provinzialbehörden und eines Bischofs und hat ein ganz ansehnliches, fast europäisches Äußere: breite, gut gepflasterte Straßen, hübsche Häuser, öfters mit zwei Stockwerken und Balkonen, eine Kathedrale und 4
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Deutsche Herrenbis Deutsche Konsulate |
Öffnen |
Francisca (Joinville), Itajahy (A.), Laguna (A.), Maceio (V.), Manaos, Ouro Preto (V.), Para (Belem), Paranagua (A.), Pernambuco (Recife), Porto Alegre, Rio de Janeiro, Rio Grande do Sul, Santa Leopoldina (A.), San Luis de Maranhão, Santos, São Paulo
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rio Negrobis Ripon (Frederick John Robinson, Graf von) |
Öffnen |
der Provinzen Mendoza und San
Luis, fließt nach S. und verliert sich in den Salz-
sümpfen der Vanados del Atuel.
Rio Santa Cruz (spr. kruhs), Fluß in Süd-
Pataaonien, durchstießt die großen Seen San Mar-
tin, Viedma, Argentino am Fuß der Anden
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Principebis Prinzeß Luise-Expedition |
Öffnen |
. Hauptort São Antonio an der Nordspitze, mit Hafen.
Prinzeninseln, s. Demonesi.
Prinzenraub, s. Sächsischer Prinzenraub.
Prinzessin, s. Prinz.
Prinzessinnensteuer (Fräuleinsteuer), s. Aussteuer und Apanage.
Prinzeß Luise-Expedition
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
Janeiro 1885); M. Beschoren, »São Pedro do Rio Grande do Sul« (Gotha 1889); M. Schanz, »Brasilische Reiseskizzen« (Leipz. 1889); K. Kärger, »Brasilische Wirtschaftsbilder« (Berl. 1889); G. Stutzer, »Das Itajahythal und die Kolonie Blumenau« (Goslar
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0231,
Johann (Hannover, Nassau, Österreich) |
Öffnen |
Moritzschloß an der Mündung des São Francisco und die Stadt Moritzstadt bei Pernambuco, erinnern in Brasilien an ihn. 1644 nach Holland zurückgekehrt, ward er zum Gouverneur von Wesel und General der Reiterei ernannt, trat 1647 in kurbrandenburgische
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
Seminars, hat ein Zeughaus, zahlreiche Schulen, bedeutenden Handel mit Petroleum u. (1880) 8860 Einw.
Mearim, Fluß in der brasil. Provinz Maranhão, vereinigt sich mit dem Guajahu und mündet oberhalb San Luis de Maranhão in die São Marcosbai
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Mariahilfbis Maria sieben Freuden |
Öffnen |
.
Marialinden, Wallfahrtskirche bei Bühl (s. d.).
Maria Lonk, Kloster, s. Neumark (in Westpreußen).
Maria-Loretto, Dorf und Schloß am Ostende des Wörther Sees (s. d.) in Kärnten.
Maria-Luisen-Orden, span. Damenorden, von König Karl IV. 21. April
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Cavourkanalbis Cayapo (Serra) |
Öffnen |
, mit den Orten am Rio Parnahyba, am obe rn und
untern Itapicuru durch Straßen, mit der Hauptstadt São-Luiz auch
durch Dampfschiffahrt verbunden, hat etwa 10000 E., ein Theater und
bedeutenden Reis- und Baumwollhandel. C
|