Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schmerzlindernd
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schmerzlosigkeit'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0177,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
|
.
Bestandtheile. Aeth. Oel, Harz, Schleim, etwas Gerbstoff.
Anwendung. Innerlich als schweisstreibendes, äusserlich als erweichendes, schmerzlinderndes Mittel.
|
||
| 5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0319,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
|
, selbst den Tod hervorrufen können. Aeusserlich gilt er als ein vorzüglich vertheilendes und schmerzlinderndes Mittel bei Verrenkungen, rheumatischen Leiden etc. Technisch findet der Kampher als mottenwidriges Mittel, hier
|
||
| 3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Anerviebis Aneurysma |
Öffnen |
|
eingefaßte Früchte. Kraut und Blüten haben einen starken Geruch und Geschmack und werden als Gewürz, namentlich beim Einlegen der Gurken, verwendet. Die Früchte waren früher offizinell.
Anētisch (grch.), schmerzstillend; Anetĭka, schmerzlindernde
|
||
| 2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Flachs, neuseeländischerbis Flagellanten |
Öffnen |
|
erweichenden, schmerzlindernden Umschlägen; doch versteht man unter Leinmehl gewöhnlich gepulverte Leinölkuchen, die Rückstände vom Pressen des Leinöls. Vgl. Ölkuchen.
Litteratur. Vgl. Sonntag, Katechismus des Flachsbaues (Leipz. 1872); Keurenaer
|
||
| 2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Narabis Narcein |
Öffnen |
|
, dann styptisch, löst sich sehr schwer in kaltem, leichter in heißem Wasser und Alkohol, ist nicht flüchtig, reagiert alkalisch, bildet mit Säuren kristallisierbare Salze, wirkt stark narkotisch, schmerzlindernd und erzeugt schon in geringen Dosen
|
||
| 2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0732,
Gelenkentzündung |
Öffnen |
|
ist die energische und andauernde Anwendung der Kälte in der Form von Eisbeuteln ganz unerläßlich. Bei sehr heftigen Schmerzen sind mitunter Morphiumeinspritzungen sowie Einreibungen mit Chloroform, Elaylchlorür und andern schmerzlindernden Mitteln nicht zu
|
||
| 2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Gelenkschmierebis Gelenksteifigkeit |
Öffnen |
|
übermäßige Schmerzen erweisen sich schmerzlindernde Einreibungen (Chloroformliniment, Ichtyol, Petroleumäther, Elaylchlorür) sowie Einspritzungen von zweiprozentiger Carbolsäurelösung unter die Haut der Gelenkgegend, unter Umständen auch die örtliche
|
||
| 2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Pisano (Vittore)bis Pisek |
Öffnen |
|
und
schmerzlinderndes Mittel empfohlen.
Visoina. (lat., "Fifchteich"), das Wasserbecken in
den röm. Thermen, daher auch das Tausbassin im
Vaptistcrium; in altchristl. Kirchen das Tausbecken,
in welches der Täufling über einige Stufen hinein-
stieg. ?. heißt
|
||