Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schmucklilie
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Schmückebis Schmuggelhandel |
Öffnen |
die dort angegebene Litteratur und die einzelnen Artikel "Armband", "Halsband", "Halsschmuck", "Ring" etc.
Schmücke, 1) Höhenzug, s. Finne. -
2) Besuchtes Gasthaus unweit des Schneekopfes im Thüringer Wald (s. d.), 911 m ü. M.
Schmucklilie, s
|
||
57% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Schmuckkorallebis Schnabel |
Öffnen |
an Straußfedern aus: 257000 Pfd. im Werte von 517000 Pfd. St.
Schmuckkoralle, s. Edelkoralle.
Schmucklilie, Pflanze, s. Agapanthus.
Schmucklori, Papageiengattung, s. Charmosyna.
Schmuckvögel, s. Manakins.
Schmudĭen, deutscher Name von Samogitien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Agamemnonbis Agar-Agar |
Öffnen |
sie Ä. und seine Brüder (die "Hunderthändigen") bewachten.
Agapanthus Herit. (Schmucklilie, Liebesblume), Gattung aus der Familie der Liliaceen, ausdauernde Kräuter mit knolligem Wurzelstock, zahlreichen grundständigen, langen, linealen Blättern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Agalaktiebis Agapanthus |
Öffnen |
Gesange begeisterte.
Agäon, s. Aigaion.
Agapanthus L'Herit. (Schmucklilie), Pflanzengattung aus der Familie der Liliaceen (s. d.) mit wenigen am Kap der Guten Hoffnung einheimischen Arten; große, ausdauernde Kräuter mit knolligem Wurzelstocke
|