Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schnurgerade hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schnurparade'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0767, von Fibula bis Fichte (botanisch) Öffnen
die gemeine Kiefer (s. d.) damit. Auch die Namen Schwarz - und Pechtanne kommen hier und da vor. Bei normalem Wachstum wird die F. ein Baum erster Größe mit schnurgeradem, 30-50 m hohem, nach oben stark abfälligem Stamm, pyramidal-kegelförmiger Krone
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0246, Baden (Städte: B. bei Wien) Öffnen
werden sollen, um die bestehenden Vergnügungen zum größern Teil auch ferner durchführen zu können. Die Umgegend Badens ist überaus schön und anmutig. Der nächste und gewöhnlichste Spaziergang ist die schnurgerade Lichtenthaler Allee (gegen Abend
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0434, Damaskus Öffnen
überaus lieblich. Die schnurgerade, an 2 km lange Hauptstraße der Stadt soll dieselbe sein, welche in der Apostelgeschichte (9, 11) als die "gerade" erwähnt wird. Im übrigen hat D. trotz seines hohen Alters nur wenig Altertümer (einen römischen Aquädukt
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0319, Edinburg Öffnen
her. Auf dem Damm stehen die in griechischem Geschmack 1823-36 erbaute Royal Institution und die Nationalgalerie (1850-54). Nördlich wird das Thal durch die prächtige, schnurgerade Princes Street abgeschnitten, welche von den Princes Gardens durch ein
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0980, von Ludwig von Granada bis Ludwigskanal Öffnen
Denkmal Schillers von Hofer), schnurgerade Straßen, 4 Kirchen und Kapellen, eine Synagoge, 8 Thore, eine vorzügliche Wasserleitung und anmutige Spaziergänge und Alleen. Das königliche Schloß (mit Park), ein großer Prachtbau, aus 16 Gebäuden mit 400
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0192, von Manika bis Manin Öffnen
. (Tagalen, Mestizen, Chinesen, Spanier und andre Europäer). Die innere Stadt (17,950 Einw.), am linken Ufer des Pasig, hat schnurgerade Straßen, deren hervorragendste Gebäude der Palast des Erzbischofs, das Rathaus, 10 reichgeschmückte Kirchen, viele
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0568, von Mexiko (Stadt) bis Mey Öffnen
breit, schnurgerade und vollkommen eben. Die Häuser haben flache Dächer und sind durchgängig solid aus Stein und vielfach in reichem Stil gebaut, mit offenen Höfen in der Mitte und mit Balkonen gezierten Fenstern. Die öffentlichen Plätze sind sehr groß
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1016, von Nasenbremse bis Nashorn Öffnen
, gleich den Elefanten, durch die verschlungensten Dickichte schnurgerade Wege. Sie schweifen nicht wie die Elefanten umher, sondern verändern nur notgezwungen ihren Standort. Das N. frißt sehr große Mengen Kraut, Gras, Blätter, Zweige und Wurzeln. Es lebt
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0905, Rom (das neue: Thore, Brücken, Straßen, Plätze) Öffnen
Piazza di Spagna. Von der Kirche Trinità de' Monti läuft die Via Sistina fast schnurgerade nebst ihrer Fortsetzung Via quattro Fontane nach der Kirche Santa Maria Maggiore. Den Corso durchschneidet in rechtem Winkel die Strada Condotti, welche unter
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0290, Sankt Petersburg (Gouvernement und Stadt) Öffnen
den schön gepflegten Bäumen des mit großem Geschmack angelegten Alexandergartens hervorleuchtet, laufen strahlenförmig drei schnurgerade Straßen aus: der Newskij-Prospekt, der Wosnessenskij-Prospekt ("Auferstehungsstraße") und zwischen beiden
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0680, Orientierungssinn der Tiere Öffnen
, alsbald wieder den richtigen Weg einzuschlagen. Mc Cook maß die Wege, welche die Honigameisen Nord- und Mittelamerikas nach den Eichenstämmen, von denen sie den Honig holen, einschlagen, und fand sie trotz oft bedeutender Entfernungen schnurgerade vom
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0903, Sterne (Bewohnbarkeit der Gestirne: Mars) Öffnen
die schnurgeraden, oft wie mit dem Lineal gezogenen Kanäle von nicht selten 4000 km Länge, davon meist zwei (vielleicht als Konkurrenzkanäle?) in größerm Abstand einander parallel gehen, lassen auf Bewohner schließen, die in der Technik uns riesigweit voraus
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0375, von Alexandrapol bis Alexandria (in Ägypten) Öffnen
, war nach dem Plane des Architekten Dinochares oder Dinokrates sehr regelmäßig gebaut und durch starke Ringmauern geschützt. Zwei schnurgerade, über 30 m breite und ihrer ganzen Länge nach mit Säulenhallen geschmückte Hauptstraßen und mehrere andere
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0404, Barcelona (in Spanien) Öffnen
, mit schnurgeraden, sich rechtwinklig schneidenden Straßen, zwei großen Kasernen, vielen Magazinen und schöner Kirche, liegt auf der den Hafen bildenden Halbinsel und wird von Schiffswerkleuten, Matrosen und Fischern bewohnt. B. ist Sitz des
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0697, Ostalpen Öffnen
695 Ostalpen den drei Centralmassen des Adamello, der Ortler- alpen und des Penser Thales, die deutlich eine Längs- erstreckung in der Richtung von SSW. nach NNO. erkennen lassen. Gegen SSO. bricht das Gebirge an einer schnurgeraden Linie
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0701, von Ostangeln bis Ostasien Öffnen
, einer riesigen Wirbelsäule gleich in schnurgerader Richtung auf über 100 kin Länge von WNW. in OSO. streichend, vielfach durch tiefe Kammkerben unterbrochen und nur kurze Quer- absenker nach N. und S. entsendend. Die höchsten Spitzen sind
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0017, Petersburg (in Rußland) Öffnen
, der Ostspitze von Wassiljewskij-Ostrow gegenüber. Von ihm strahlen fächerförmig nach Südost und Süd die drei schnurgeraden Hauptstraßen P.s aus: der Newskij-Prospekt (fast 5 km lang, 35 m breit), von kolossalen Palästen und Prachtbauten eingefaßt
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0042, von Pfahlbürger bis Pfahlrost Öffnen
) beginnt bei Rheinbrohl, zieht südöstlich über Ems zum Taunus, umfaßt diesen und wendet sich südlich dem Main zu, den er bei Groß-Kotzenburg erreicht. Dann folgt er dem Main bis Miltenberg und geht in schnurgerader südsüdöstl. Linie bis Pfahlbronn
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0946, Rom (das antike) Öffnen
Semita , einer schnurgeraden, über den Rücken des Quirinals laufenden Straße, die sich außerhalb der Stadt als Via Nomentana nach dem Sabinergebirge zu fortsetzt. An der Nordseite der Alta Semita lag der von Augustus prachtvoll
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0949, Rom (das päpstliche) Öffnen
, vom Pincio über Quirinal und Esquilin bis zum Cälius reichend, der bebauten Stadt hinzugefügt. Seine schnurgeraden Straßenanlagen (Via Sistina, Quattro Fontane und Nebenstraßen) sind maßgebend gewesen für das päpstliche R. bis 1870. Das 17. Jahrh
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0446, von Schiffscertifikat bis Schiffsgeschütze Öffnen
von Drehschemeln getragen werden. Das hierdurch bedingte Doppelgleis zeigt 5, 5 m Achsenweite der vollspurigen Gleise. Die Schiffe werden aus Vorhäfen mittels Druckwasservorrichtungen auf die Bahn gehoben, die auf 27, 2 km schnurgerade in südöstl
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0210, von Squaws bis Srirangapattan Öffnen
von Feuersbrünsten heimgesucht werden, einen großen Bazar (im Maharadsch-gandsch), eine schnurgerade Pappelallee, einen 76 m hohen Festungsberg (Hari-Parbat) im Norden, dessen Spitze ein Fort einnimmt, ferner ein Fort und den Palast auf dem Scher Garhi
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0524, von Waschschwamm bis Washington (Bundeshauptstadt) Öffnen
, 1890: 188932, mit Georgetown (s. d.) 202978 E., darunter sind 75697 Farbige. (Hierzu ein Stadtplan.) Die Straßen sind schnurgerade und zerfallen in Streets und Avenues. Die Streets schneiden sich rechtwinklig, die ostwestlich laufenden sind
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0631, Marseille Öffnen
und die Rue d'Air eine schnurgerade Straße, die teilweise mit Alleen besetzt ist. Durchkreuzt wird der Cours durch die von Osten nach Westen znm alten Hafen ziehende prächtige Rue Cannebière und Rue Noailles und deren östl. Fortsetzung (Alée de Meilhan