Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sebastiano del piombo
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
9% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0568,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
, die sich mehr ihm anschlossen, konnten dem Einflusse Raphaels sich doch nicht ganz entziehen, so daß man letzteren als den "alles Beherrschenden" bezeichnen kann.
Sebastiano del Piombo. Selbst der bedeutendste Nachfolger Michelangelos, ein persönlicher
|
||
8% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0570,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
mitgearbeitet und sich dabei eine außerordentliche Gewandtheit und Fertigkeit erworben. In ihrem inneren Wesen waren jedoch Beide grundverschieden, das feinsinnige Schönheits-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 555. Sebastiano del Piombo: Fornarina.
Florenz
|
||
6% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0541,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
eigenhändiges Werk mit einem Mitbewerber sich zu messen, der einerseits aus der Schule Michelangelos, andererseits aus seiner venetianischen Heimat tüchtige Eigenschaften mitgebracht hatte. Es war dies Sebastiano del Piombo, der mit seiner "Auferweckung des
|
||
5% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0463,
von Salentinbis Saloman |
Öffnen |
Andrea del Sarto; das ländliche Konzert, nach Giorgione; Sebastiano del Piombo, nach dessen Selbstporträt, und Apotheose Napoleons I., nach Ingres. Ebenso geschätzt sind seine nach ältern Meistern gemalten Aquarelle. Er erhielt zahlreiche Medaillen
|
||
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0382,
Florenz (Paläste) |
Öffnen |
), Michelangelo (heilige Familie), Sebastiano del Piombo (Fornarina), Andrea del Sarto (Madonna), Raffael (Madonna mit dem Stieglitz, Johannes in der Wüste), Correggio (Ruhe auf der Flucht, Madonna das Jesuskind anbetend), Tizian (zwei Darstellungen
|
||
4% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0152,
Malerei (Glanzperiode zu Anfang des 16. Jahrhunderts) |
Öffnen |
; von den Schülern und Nachfolgern Michelangelos Daniele da Volterra, Marcello Venusti, Sebastiano del Piombo u. a. Beeinflußt von Leonardo zeigen sich in Florenz Lorenzo di Credi, Fra Bartolommeo (1475-1517) und Andrea del Sarto (1486-1531). Die spätern
|
||
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0908,
Rom (das neue: Katakomben, Paläste) |
Öffnen |
, Bibliothek und schönem Garten, jetzt Sitz der Accademia dei Lincei; der Palast Doria, mit schönem Hof und reicher Gemäldesammlung (darunter Bilder von Raffael, Velazquez und Sebastiano del Piombo); der Palast Farnese (s. d.), in Trastevere, jetzt
|
||
4% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0076,
Venedig (Beschreibung der Stadt) |
Öffnen |
1600 erbaut, mit Gemälden von Bassano, Tintoretto u. a. und Glockenturm; San Giovanni Crisostomo, im Renaissancestil 1489 erbaut, mit Gemälden von Bellini, Sebastiano del Piombo u. a.; San Giovanni e Paolo, eine imposante gotische Kirche, 1246-1430
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0146,
von Doobis Doré |
Öffnen |
der heiligen Stadt, nach Eastlake; Auferweckung des Lazarus, nach Sebastiano del Piombo (1864); St. Augustinus und seine Mutter Monica, nach Ary Scheffer, und zahlreiche Porträte. Er ist Hofkupferstecher (seit 1836), Mitglied der Akademie in London
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Pinxitbis Pioniere |
Öffnen |
der ältern Linie Boncompagni-Ludovisi ist Fürst Don Rudolf, geb. 6. Febr. 1832, der jüngern Boncompagni-Ludovisi-Ottoboni Don Marco, Herzog von Fiano, geb. 21. Sept. 1832.
Piombo, Sebastiano del, eigentlich Luciani, ital. Maler, geb. 1485 zu Venedig
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Farnesinabis Farnesischer Herakles |
Öffnen |
, über
die Fluten fährt. Daneben malte Sebastiano del
Piombo: Polyphem und Galatea, ferner Bald.
Peruzzi mehrere Deckenbilder und Seb. del Piombo
in den Lünetten Darstellungen aus den Metamor-
phosen des Ovid. Das obere Stockwerk der F. ent-
hält
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0787,
Italienische Kunst |
Öffnen |
Raffaels Schülern, zu welchen noch Perino del Vaga, Francesco Penni, Garofalo u. a. gehören. Correggio fand seinen berühmtesten Nachfolger in Parmeggianino. Unter Giorgiones Schülern war der bedeutendste Fra Sebastiano del Piombo. Tizian hatte wenig
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Pinzgauer Pferdbis Pipa |
Öffnen |
Marittima-P. (14 km) der Mittelmeerbahn Pisa-
Rom, hat (1881) 2763, als Gemeinde 4595 E. und
Dampferverbindung mit Elba.
Piombo, Fra Sebastiano del, ital. Maler, mit
seinem Familiennamen Luciani, geb. 1485 zu Ve-
nedig. Der Musik, welcher
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. Schwind (Wartburg bei Eisenach, und Frankfurt, Städelsches Institut).
Santa Conversazione - Giov. Bellini (Venedig, Akademie); Raffael (London, Depot der N.-G.); Seb. del Piombo (Venedig, San Giov. Crisostomo); Ann. Carracci (Dresden, M.).
Santa
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0907,
Rom (das neue: Kirchen) |
Öffnen |
mit Fresken von Domenichino und Peruzzi und dem Grabmal Tassos, der in dem dazu gehörigen Kloster 1595 starb; San Pietro in Montorio von 1500, durch ihre herrliche Lage ausgezeichnet, mit Bildern von Sebastiano del Piombo u. a. (im angrenzenden Klosterhof
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0200b,
Register zur Karte 'Venedig'. |
Öffnen |
, Rio della. F3. 4.
Pietro, Canale di San. H4.
-, di Castello, San. H4.
Piombo, Rio del. E3.
Polo, San. D3.
-, Campo San. D3.
-, Rio di San. C. D3.
Poste Academia. C. D5.
- Baccario, Rio del. D3
- delle Guglie. C2.
- Lungo. C5.
--, Fondamenta del. C
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
1) des »Jünglings zu Nain« - Bernh. Neher (Stuttgart, M.) - 2) des »Lazarus« - Giotto (Padua, Arena); Seb. del Piombo (London, N.-G.); Rubens (Berlin, M.) - 3) der »Tochter des Jairus« - Gust. Richter (Berlin, N.-G.); v. Gebhardt (1864); Gabriel Max
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Farnesinabis Farnhaar |
Öffnen |
Kaufmanns Agostino Chigi, ein Juwel der Renaissancebaukunst und ausgezeichnet durch den Freskenschmuck von Raffael (Geschichte von Amor und Psyche und Galatea), Soddoma (Hochzeit Alexanders mit Roxane), Sebastiano del Piombo und Peruzzi.
Farnesische
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bellinibis Bellinzona |
Öffnen |
Schönheitsgefühl, Kraft des Kolorits sind schon in hohem Grade bei ihm vorhanden. Von seinen Schülern sind Giorgione und Tizian die berühmtesten, auch Bonifazio Veneziano und Sebastiano del Piombo verdanken ihm vieles. Durch Antonello da Messina
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Donoughmorebis Döpler |
Öffnen |
Meistern wie
Sebastiano del Piombo, Correggio hat D. gestochen.
Doompalme oder Dumpalme ,
s. Hyphaene .
Doomsday-book (engl., spr. dúhmsdehbuck ),
s. Domesday-book .
Doon (spr. duhn) , Feldmaß der hinterind. Landschaften
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
, A. 646, 696
Schmidt, Friedr. 754
- Martin J. 743
Schnorr, J. 752
Schongauer, M. 391
Schraudolph, J. 752
Schüchlin, H. 390
Schühlein, H. 484
Schwanthaler, L. 753
Schwarz, Chr. 741
Schwind, M. 752
Scorel, J. van 594
Sebastiano del Piombo
|