Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach shorthand
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0320,
Stenographie |
Öffnen |
(Lpz. 1877); O. Lehmann, Die tachygr.
Abkürzungen der griech. Handschriften (ebd. 1888) und Die Kurzschriften der alten Völker (Dresd. 1889). –
2) Geschichte : Pitman, A history of shorthand (Lond.
1852); Panstenographikon. Zeitschrift
|
||
48% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Stengelbrandbis Stenographie |
Öffnen |
( shorthand ). Timothy Bright 1588
wird als der erste Begründer
eines Kurzschriftsystems gefeiert, John Willis 1602 aber stellte zum erstenmal ein stenogr.
Alphabet auf. Sein System
|
||
34% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Stenographiermaschinebis Sterne |
Öffnen |
das Regelwerk der S. (im »Archiv für S.«, 1890); Callendar , A manual of cursive shorthand (Lond. 1889); Fleischer , Welche Ansprüche hat die S. zu erfüllen? (Berl. 1891); Lode , Die Wissenschaftlichkeit der stenographischen Zeichen vom
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0289,
Stenographie (Wesen und Zweck) |
Öffnen |
289
Stenographie (Wesen und Zweck).
gemacht hat; im engern einer, dessen Beruf das geschwindschriftliche Aufnehmen von Reden u. dgl. ist.
Stenographie (griech., "Engschrift", auch Tachygraphie, "Schnellschrift", engl. Shorthand, "Kurzhand
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Arenberg-Meppenbis Arène |
Öffnen |
rationelle", Berl. 1873; Möller-Ingram, "Manual de la stenographia racional", Buenos-Aires 1870; Medorn, "People's Shorthand by L. A.") übertragen. A. schrieb ferner: "über den Sprachgebrauch der Vorzeit und die Herstellbarkeit der althebr. Vokalmusik
|