Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach slivno
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Livno'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Balistidaebis Balkan |
Öffnen |
, der von der Hochebene von Sofia nach N. zur Donau strömt; ein südöstlich gerichteter, krystallinischer Gebirgszug, mit sanft gerundeten Kuppen bis 2166 m aufsteigend. 2) Der Mittlere oder Große B., vom Isker bis in die Gegend von Slivno nach O
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Slibovitzbis Sliwowitz |
Öffnen |
in Ostrumelien, s. Slivno.
Slivnica (spr. -tza), bulgar. Dorf, 30 km nordwestlich von Sofia, s. Bulgarien (Bd. 3, S. 723 b).
Slivno, bulgar. Sliven, türk. Islimjé, Hauptstadt eines Kreises in Bulgarien (Ostrumelien), Sitz eines Brigadekommandos
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0722,
Bulgarien (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
, Tirnova, Rustschuk, Razgrad,
Silistria, Schumen [türk. Schumla ] , Varna), 6 im ehemaligen Ostrumelien (Philippopel, Tatar-Pazardžik, Chasköi, Stara-Zagora [türk.
Eski-Zagra, Slivno, Burgas). Jeder Kreis zerfällt wiederum in mehrere Bezirke
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0721,
Bulgarien (Bevölkerung. Ackerbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen u. s. w.) |
Öffnen |
, Varna mit
28174, Schumla mit 22517, Slivno mit 23210 E. Von andern Städten sind zu nennen: Eski-Zagra mit 17457, Tatar-Pazardžik mit 16343,
Vidin mit 14551, Plevna mit 15546, Sischtow (Šistov) mit 13212, Silistria mit 11710, Tirnova mit 12858
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Burgaubis Burger (Adolf) |
Öffnen |
755
Burgau - Burger (Adolf)
Abah (einem aus Slivno kommenden Wollstoffe) Wolle, Talg, Butter, Käse, Rosenwasser, Thonerde für Pfeifenköpfe und in guten Jahren bedeutende Massen von Getreide zur Ausfuhr. Etwa 15 km im NW. das im Sommer stark
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eisernes Geschlechtbis Eisfeld |
Öffnen |
oder Ill^ia.
^i^ana. - 3) Paß des Balkan (1097 m), auf der
Straße von Adrianopel nach Rustschuk, zwischen
Slivno und Tirnova. Es ist der byzant. Paß Si-
deras oder Siderocastrum (Eisenschloß) beider
Stadt Stilbnum, oft genannt in den Kriegen gegen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Elenbis Elephanta |
Öffnen |
Elena-Balkan , über den die Pässe Eisernes Thor (Demir Kapu) und Haiduci-Čokar mit Fahrstraße nach Slivno führen, hat (1888)
3005 E., Leinen- und Seidenweberei. Bei E. schlugen 4. Dez. 1877 die Türken (25000
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Isländisches Rechtbis Ismael |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Middlesex, im W. von London, an der Themse, hat als Zählbezirk 26271 E. und viele Villen.
Islimjé, Stadt in Ostrumelien, s. Slivno.
Islington (spr. íßlingt’n), Stadtteil von London (s. d.) in Middlesex, nördlich von London
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Jamaikanische Fieberrindebis Jameray |
Öffnen |
, die Montblancgruppe, die
Voralpen und über den See bis zum Jura.
Iambi, Fluß und Stadt auf Sumatra, s. Djambi.
Iamböli, Stadt in Ostrumelien im Kreis Slivno
an der Tundza und an der Bahnlinie Tirnova-
Vurgas, hat (1888) 11241 E.; betrieben
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
. –
2) S., slaw. Sibenik , Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft, eines
Bezirksgerichts (659, 86 qkm, 34180 E.) und Bischofs, am Meerbusen von S. und an der
Linie Perković-Slivno-S. (22 km) der Österr. Staatsbahnen, wird von drei
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0236,
Bulgarien |
Öffnen |
.
Analphabeten gab es 2 793 272, davon 1279 653
männliche und 1513 619 weibliche. Die größten
Städte waren Sofia (46593 E.), Philippopel (36033
E.), Varna (28174 E.), Nustschuk (28121 E.),
Slivno (23 210 E.), Lumen (22 517 E.).
Landwirtschaft
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
Wegeknotenpunkt gelegen, wo sich einerseits die Straßen von den Donaupaßengen Sištov und Rustschuk vereinigen, andererseits die wichtigen Balkanstraßen über den Schipkapaß sowie über Elena nach Slivno ausgehen, zählt (1893) 12858 E., ist Sitz
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Bulgarisbis Bulgarische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. hinzugerechnet, so beträgt die Länge aller 1891 im Betriebe befindlichen Bahnen 729 km. Nach den Beschlüssen der Sobranje ist in Südbulgarien (Rumelien) der Bau einer Bahn von Philippopel über Eski-Zagra, Jeni-Zagra und Slivno nach Jamboli (130 km) geplant
|