Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach smolka
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Smolkabis Smorzando |
Öffnen |
1041
Smolka - Smorzando.
der Bewohner genügen; sonst leiden die Saaten häufig durch anhaltenden Regen und darauf folgende Hitze, wodurch der Thonboden zu hart wird. Man baut vorzugsweise Roggen und Hafer, weniger Gerste und Buchweizen, ferner
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0529,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1879-1882) |
Öffnen |
der verfassungstreue, aber gemäßigte Graf Coronini zum Präsidenten, der Pole Smolka und der Konservative Gödel-Lannoy zu Vizepräsidenten gewählt; die Kandidaten der Linken, der ehemaligen Verfassungspartei, erhielten nur 153 Stimmen. Auch bei der Adreßdebatte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0198,
Polnische Litteratur (Gegenwart) |
Öffnen |
. Lewicki ("Mieszko"), St. Smolka ("Mieszko stary i niek jego"); bis zum Ende des 15. Jahrh.: M. Bobrzynski ("Über das deutsche Recht in Polen", "Der polnische Reichstag unter Albrecht", "Pan Ostróg" etc.), J. Szujski ("Kasimir der Große"), A. Prohazka
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Ponfickbis Porter |
Öffnen |
abgerundeter Form vorzuführen (Jarochowski, Kalinka, Smolka etc.), widmet sich jetzt der stillern Aufgabe, neue Quellen aufzudecken. Am intensivsten arbeitet in dieser Beziehung die Krakauer Akademie der Wissenschaften mit ihren gediegenen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0711,
Österreich (Geschichte) |
Öffnen |
der Alttschechen zerstörten fö'deralistisch-ultramontanen Mehrheit herzustellen, waren vergeblich gewesen. Allerdings hatte man sich bei der Besetzung des Präsidiums dahin geeinigt, daß der Pole Smolka wie bisher Präsident, der deutsch-liberale Chlumecky
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Graf de 638
Muller, Samuel 641
Nielsen, Yngvar 679
Nuyens, Willem 682
Paparrigopulos, Konst. 711
Pynacker-Hordyk, Corn. 755
Reinach, Theodor 764
Robiou, Felix 772
Smolka, Stanislaw 846
Ténot, Eugène 908
Thureau-Dangin, Paul 912
Vulliet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Druckluftanlagebis Dünger |
Öffnen |
Entlassung 1891 zum lebenslänglichen Mitglied des Herrenhauses ernannt.
2) Albin, Ritter von, Kardinal, geb. 1. März 1817 zu Stanislau, älterer Bruder des vorigen, studierte in Lemberg die Rechte, ward 1838 mit Smolka und Ziemialkowski als politisch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Smithbis Sobbe |
Öffnen |
wurde seine Witwe zur Peerswürde erhoben, mit dem Rechte, dieselbe auf ihren Sohn Frederick S. zu vererben, welch letzterer auch als Nachfolger seines Vaters für den Londoner Wahlbezirk Strand ins Unterhaus gewählt wurde.
Smolka, Stanislaw, poln
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0020,
Geschichte: Oesterreich |
Öffnen |
-Cagnodo *
Prokesch v. Osten
Rajacsich
Rauscher
Rechbauer
Rechberg u. Rothenlöwen, 3) Joh. Bernh. v.
Rieger
Schmerling
Schuselka
Schwarzenberg, 4) Fel. L. J. F.
5) Fr. Joh. Jos. Cöl.
Smolka
Souches
Speckbacher
Stremayr
Stürmer
Sturm, 4
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Nowoalexandrowskbis Noworadomsk |
Öffnen |
. Gouvernements Volhynien, im Gebiet des
Slutsch und des Uborotj, hat 7205,3 ykiu, 241210 E.,
meist Kleinrussen; Getreide-, Obst-, Gartenbau,
Viehzucht, Porzellanfabrikation. - 2) Kreisstadt
im Kreis N. W., an der Mündung der Smolka in den
Slutfch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0739,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
Coronini es 11. März 1881 niederlegte, worauf der Pole Smolka zum Präsidenten gewählt wurde. Um auch im Herrenhause, das in seiner Mehrheit liberal und centralistisch war, dem herrschenden System die Majorität zu verschaffen, wurden im Laufe des J. 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0246,
Polnische Litteratur |
Öffnen |
. Geschichtsforschung durch die neueste histor. Schule befreit: Jos. Szujski, Michael Bobrzyński, Kaz. Jarochowski, St. Smolka, L. Kubala, Wal. Kalinka, A. Pawiński u. a. Die Quellenkunde förderten A. Kętrzyṅski, Th. Wojciechowski u. a.; die innere
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Smolenskijbis Smyrna |
Öffnen |
-), Beiname des russ. Feld-
marschalls Kutusow (s. d.).
Smolka, Franz, österr. Politiker, geb. 5. Nov.
1810 zu Kalusz in Galizien, studierte in Lemberg
die Rechte und wurde 1840 zum Landesaovokatcn
ernannt. Wegen national-poln. Umtriebe
|