Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach so•zu•sagen
hat nach 6 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Totensagen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0262,
Kautschuk |
Öffnen |
oder das hornisierte K., das unter Ebonit schon aufgeführt ist. Rechnet man die aus solcher Hartmasse herstellbaren Artikel mit zu den Kautschukwaren, so sind diese so zu sagen unzählbar; sie gehören aber, genau genommen, nicht dazu, denn das K. mit seinen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0384,
Obstwein |
Öffnen |
, als die natürliche. Wo Mischungen vorgenommen werden, da geschieht das nicht, so zu sagen, im Rummel, sondern mit Auswahl. In Frankreich thut man öfter zwei bestimmte gute Sorten von verschiednem Charakter zusammen und erhöht dadurch die Qualität des Weins
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0277,
Germanische Kunst |
Öffnen |
.
Selbständigkeit des germanischen Kunstgeistes. Es ist bezeichnend für den germanischen Kunstgeist - aller Zeiten - daß er selbständig eigene Wege zu gehen sucht, so zu sagen lieber von vorne und von Grund aus anfängt, anstatt an das Vorhandene
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Substituentbis Subtraktion |
Öffnen |
473
Substituent - Subtraktion
unserm Denken so zu sagen einen Halt zu verschaffen, dessen sie sonst entbehren würden. Das ist der erkenntnistheoretische Grund für das der S. von jeher beigelegte Merkmal der Unzerstörlichkeit
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0145,
von Fournierebis Frauenhaar |
Öffnen |
die entsprechende Dicke haben müssen, welche Schwankungen verhütet. Es gibt endlich in Frankreich und Amerika, wohl nur ausnahmsweise, Maschinen, welche so zu sagen endlose F. schneiden, sog. Rollenfourniere, indem die Säge oder das sägeartig wirkende Messer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0265,
Kerzen |
Öffnen |
Fabriken auch Maschinen, welche den Guß wesentlich fördern. Dies geschieht vornehmlich dadurch, daß das Einziehen der einzelnen Dochte erspart wird, indem man so zu sagen endlose Dochte anwendet. Für jede Form ist eine Dochtrolle vorhanden; wird ein
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0348,
von Meerzwiebelbis Mehl |
Öffnen |
konstruiert; sie gehen deshalb leichter und es wird eine gegebene Kraft viel besser ausgenutzt. Durch verschiedne Einrichtungen bedient sich die Mühle so zu sagen selbst und es werden viele Handreichungen durch Mechanismen ersetzt. Dann haben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Beckerbis Bedenken |
Öffnen |
. Es scheint, als wenn es dem Agatstein nicht ungleich gewesen, 1 Mos. 2, 12. 4 Mos. 11, 7.
Bedenken
§. 1. I) Etwas mit Nachsinnen überlegen, mit seinen Gedanken die Wichtigkeit einer Sache erwägen, und, so zu sagen, das Herz recht dran legen, damit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Dankpsalmbis Darauf sehen |
Öffnen |
. 10, 17.
Darauf sehen
z. 1. Acht haben, die Augen des Gemüths, so zu sagen, aufthun, und genan auf etwas sehen, Sir. 26, 14. c. 38, 30.
Sehet darauf, wenn Amnon guter Dinge wird von dem Wein,
2 Sam. 13, 23.
So fehet nun darauf, wie ihr zuhöret
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Dibon Gadbis Dieb |
Öffnen |
Egypten ging, verdunkelte, daß man die Finsterniß, so zu sagen, greifen konnte.
§. 3. Ein dickes Herz ist in seinem verderbten Sinne so verstockt, daß es ruchlos (unempfindlich), Eph. 4,19. und keine Hoffnung zur Bekehrung von sich blicken läßt. Ebenso
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Dienerinbis Dienstbar |
Öffnen |
im Hausstande onrch Anfwartung und Verrichtnng nach Befehl der Herren geschieht, z. B.
Jacob that Dienste bei Laban, 1 Mos. 29, 27.
Eine Dirne am Dienste des Weibes Naeman, 2 Kön. S, 2.
§. 2. II) Harte und schwere Frohnarbeit, wenn Jemandem, so zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Durstbis Dürsten |
Öffnen |
, und die Gercchteu (ob sie schon gefangen, oder auch umgekommen), wenigstens der ewige Tod nicht betroffen hat. S. 1 Mos. 18,25. S. dabei Baum z. 3.
z. 4. Dürres Erdreich heißt der Stamm Isai, weil er gleichsam abgehauen, und nur, so zu sagen, noch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Maachatbis Machen |
Öffnen |
. (S. Gertchtigkeit ß. 14.)
z. 2. Sprw. 16, 4. Der HErr macht Alles um sein selbst willen; er richtet Alles also ein, daß es mit der Natur, nicht GOttes, sondern der Sachen selbst, Zweck, auch guten und bösen Beschaffenheit überein kommt, und so zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Meinenbis Meister |
Öffnen |
werdeu), Weish.
14, 10.
Spricht auch ein Werk zu seinem Meister: warum machest du mich also? Rom. 9, 30.
§. 2. GOtt hat, so zu sagen, in der Schöpfung ein Meisterstück gemacht und wir sehen deren in seiner Negierung täglich, die allen menschlichen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Nacheilenbis Nachfolger |
Öffnen |
, so zu sagen, einholen, dem sic nicht nach-
|