Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach solariern
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Solarbis Soldatenkinder |
Öffnen |
. In der Nacht weht er aus SO. und dreht sich am Tage nach SW. bis WSW.
Solārchemie, Bezeichnung für die Gesamtheit derjenigen Untersuchungen, welche sich mit der Ermittelung der chem. Bestandteile der Sonne auf spektroskopischem Wege beschäftigen.
Solāri
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0440,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
die malerischen Schönheiten nicht durch die oft groben Verstöße in der Baufügung verdecken läßt, kann auch in Venedig Baukunst genießen.
Die Lombardi. Die Kirche S. Maria de' Miracoli ist ein Werk der Künstlerfamilie Lombardi, deren Haupt Pietro Solari gen
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0637,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
), das alles ist in italienischem Geiste erfunden.
Umsomehr war dies natürlich der Fall bei dem Dome (erbaut 1614-1634), da ja Scamozzi den Plan desselben entworfen und dessen Schüler Santino Solari die Ausführung übernommen hatte. Wie ich bereits erwähnt
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0439,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
finden sich fast gar nicht vor. Von den an der Certosa thätigen Künstlern sind zu nennen Ambrogio Borgognone, von dem der Entwurf der Stirnseite stammt, dann die Brüder Montegazza, Antonio Amadeo und Christoforo Solari, die bei der Ausführung des
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0214,
von Girardbis Giraud |
Öffnen |
). Zahlreicher als seine Grabstichelblätter, z. B. eine heil. Jungfrau nach Andrea Solari und ein Porträt nach Rubens, sind daher seine originell und energisch ausgeführten (historischen) Genrebilder und Porträte. Zu den ältern derselben gehören
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Certifikatorbis Cervantes Saavedra |
Öffnen |
der Bildhauerei und Malerei, darunter die Kreuzigung von Borgognone, Mariä Himmelfahrt von Andrea Solari, eine Madonna von B. Luini, das erwähnte marmorne Grabdenkmal Gal. Viscontis, die Grabmäler von Lodovico Moro und dessen Gemahlin Beatrice d'Este u. a
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0842,
Galilei (Galileo) |
Öffnen |
nuncius" (Vened. 1610; Fortsetzung, Bologna 1611); "Discorso intorno alle cose che stanno in su l'acqua o che in quella si muovono" (Flor. 1612); "Istoria e dimostrazioni intorno alle macchie solari e loro accidenti" (Rom 1613); "Discorso della
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0110,
Mailand (Stadtteile, Plätze etc., Bauwerke) |
Öffnen |
. Als Baumeister werden sodann Hans v. Fernbach, Nikolaus Bonaventis, Heinrich v. Gmünd, Ulrich Füssinger, Johann Niesenberger, dann in der Zeit der Renaissance Dolcebuono Solari und Pellegrino Tibaldi, bis 1616, genannt. Napoleon I. endlich ließ 1805-13 den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0243,
Salzburg (Stadt) |
Öffnen |
aus der Renaissance- und Barockzeit. Unter den 24 Kirchen der Stadt ist zunächst zu erwähnen der Dom, 1614-34 von Santino Solari nach dem Muster der Peterskirche in Rom erbaut, mit zwei 80 m hohen Türmen, einer Zentralkuppel, schöner Fassade aus weißem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Tassobis Tassoni |
Öffnen |
ließ ihm ein Denkmal setzen; ein andres wurde in neuerer Zeit über seinem Grab errichtet. Auch in Sorrent, Bergamo, Neapel (von Solari) etc. hat man dem Dichter Statuen errichtet.
T. gehört zu den fruchtbarsten italienischen Schriftstellern, und unter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
)
Tassini, Rechtsgelehrter - Tabacchi, Turin
Tasso, Torquato, Dichter - Solari, Neapel und Sorrent; Gaban, Padua; ..., Bergamo
Tassoni, Alessandro, Dichter - Cavazza, Modena
Tegetthoff, Wilh. v., Vizeadmiral - Kundmann, Pola und Wien
Tegnèr, Esaias
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Gobatbis Goeben |
Öffnen |
, Jafa, Nabulus und Nazareth sind seine Stiftungen. - Vgl. Samuel G., evang. Bischof in Jerusalem, sein Leben und Wirken, meist nach seinen eigenen Aufzeichnungen (Bas. 1884).
Gobbo , Jl, ital. Bildhauer, s. Solari
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0218,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
216
Neapel (Stadt)
N.s umgekommenen Patrioten, die Piazza Dante
mit einem Marmordenkmal des Dichters von Tito
Angelini und Solari und dem Liceo ginnasiale
Vittorio Emanuele, 1757 von der Stadt zu Ehren
Karls III. errichtet
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0239,
Salzburg (Bezirkshauptmannschaft und Stadt in Österreich) |
Öffnen |
), 1614‒28 nach dem Vorbilde der Peterskirche in Rom von Santino Solari erbaut, mit einer Façade aus weißem Marmor, einem ehernen Taufbecken (1321),
^[Abb. Wappen von Salzburg]
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
112
Simon v. Aschaffenburg 588
Simone Martini 357
Sisto, Fra 317
Skarbina, Frz. 753
Skopas 112
Slingelandt, P. 727
Sluter, Claux 337
Snyders, Fr. 717
Sodoma 536
Soidas 149
Solari, A. u. Chr. 431
- Pietro 432
- Santino 623
Solario, A
|