Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach solikamsk
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Solgerbis Soliman |
Öffnen |
Fürstentum. Die Salzgewinnung hat jetzt fast ganz aufgehört; doch wird ein Brunnen, aus dem klares bittersalziges Wasser hervorsprudelt, als Heilquelle benutzt.
Solikamsk (Ssolikamsk), Kreisstadt im russ. Gouvernement Perm, unweit der Kama, hat 7
|
||
86% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Solidarhaftbis Solingen |
Öffnen |
) 25521 E. (gegen 15222 im J. 1881).
Solikámsk (spr. ßo-). 1) Kreis im westl. Teil des russ. Gouvernements Perm, von der Kama durchschnitten, hat 29366,6 qkm, 208793 E.; Waldindustrie, 7 Salinen und 9 Eisenwerke. - 2) Kreisstadt im Kreis S., an
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Jahrbücherbis Jakob |
Öffnen |
. Gouvernement Perm, mündet nach 260 km langem Lauf unterhalb Solikamsk. An seinen Ufern finden sich viele Gruben mit Kupfersanderz.
Jajce (spr. jaitze), befestigte Bezirksstadt in Bosnien (Kreis Travnik), liegt malerisch an der Pliva, die mitten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Per majorabis Permutation |
Öffnen |
). Das Gouvernement wird in zwölf Kreise geteilt, von denen fünf (Irbit, Jekaterinenburg, Kamyschlow, Schadrinsk und Werchoturje) am östlichen Abhang des Urals, also in Asien, die übrigen sieben (Krassno-Ufimsk, Kungur, Ossa, Ochansk, P., Solikamsk
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Kalugerbis Kamala |
Öffnen |
die Bjelaja und Wjatka. Die K. bildet eine Hauptverkehrsader Rußlands mit dem Ural und Sibirien; an ihr liegen die
Städte Laischew, Sarapul, Perm, Solikamsk u. a. Der jährliche Warentransport bat einen Wert von 20 Mill. Rubel.
Kāma oder Kāmadēva
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Permanentbis Permische Formation |
Öffnen |
,Krasno-Ufimsk,Kungur,
Ochansk, Ossa, Schadrinsk, Solikamsk, Tscherdyn
und Werchoturije. - P., früher ein Teil Biarmiens,
wurde im 11. Jahrh, den Nowgorodern tributpflich-
tig und kam 1471 zu Moskau. - Vgl. Zerrenner,
Erdkunde des Gouvernements P
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Décadencebis Delphi |
Öffnen |
durch Borgu nach Carnot-
viÜe zurück, wo er 21. März eintraf. (S. Dahome.)
Dedjuchin, Vergstadt im Kreis Solikamsk des
russ. Gouvernements Perm, links an der Kama, hat
(1890) 4428 E., zwei Kirchen, seit 1888 zwei Salz-
siedereien und einen Hafen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Lenormantbis Lenwa |
Öffnen |
mit einer Beschreibung Jesu ist, wie die Person dieses L. selbst, erdichtet.
Lenwa, Kirchdorf im Kreis Solikamsk des russ. Gouvernements Perm, links an der Kama und an
|