Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach spielkartenfabriken
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Spielkartenfabrikation'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0665,
von Sepiabis Spielwaren |
Öffnen |
, von den Fabrikräumen völlig getrennten Lokale gestattet. In Deutschland gab es im Jahre 1880 66 Spielkartenfabriken (19 in Bayern, 16 in Sachsen, 14 in Preußen, 5 in den thüringischen Staaten, je 3 in Hessen und Oldenburg, je 2 in Württemberg
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Bürgelbis Bürger |
Öffnen |
Buchhandel lieferte. Vorübergehend arbeitete er im Atelier des Malers Kolbe, war 1846-1847 als Zeichner in einer Spielkartenfabrik in Stralsund thätig und unternahm 1852 eine Studienreise nach Antwerpen und Paris, wo er des Unterrichts von Couture genoß
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Morgagnische Hydatidebis Morgenstern |
Öffnen |
, Maler, geb. 29. Sept. 1805 zu Hamburg, Sohn eines Miniaturmalers, fand in der Spielkartenfabrik, Kupfer- und Steindruckerei der Gebrüder Suhr Beschäftigung, bereiste von 1818 an mit Cornelius Suhr u. dessen Panorama halb Europa, lernte dann
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Thürbis Thurgau |
Öffnen |
. Hauptindustrie ist gegenwärtig die Baumwollspinnerei an der Thur und Murg; Islikon im Thurthal besitzt eine ausgedehnte Färberei und Druckerei, Amriswyl eine Strumpffabrik. Außerdem sind Gerbereien, Papiermühlen, Spielkartenfabriken, Spiritus
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Viewbis Vigilantius |
Öffnen |
und Spielkartenfabrik ergänzte, wie auch seine Buchhandlung 1818 durch die Vereinigung mit der ihm von seinem Schwiegervater J. H. ^[Joachim Heinrich] Campe hinterlassenen »Schulbuchhandlung« (Sortiment) eine bedeutende Erweiterung erfuhr. Nachdem 1825 bereits
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0992,
Triest |
Öffnen |
-, Spielkartenfabriken, Lederzurichtereien, Pastetenfabriken, eine Wachsbleiche, Seilereien, Brauereien, Eisengießereien, Maschinen-, Ölfabriken, Reisschäl-, Linoleumsabrik, großartige Raffinerien für russ. Petroleum, zahlreiche
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Vierweghahnbis Vieweg & Sohn, Friedr. |
Öffnen |
Plan nicht zur Ausführung kommen. Mit seiner
Buchdruckerei verband Vieweg eine Schriftgießerei und errichtete eine Spielkartenfabrik. Teilhaber von 1825 an war
sein Sohn
Eduard Vieweg
(geb.
15. Juli 1797 in Berlin, gest
|