Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach spinus
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Z-Eisenbis Zeit |
Öffnen |
( Chrysomitris ), eine Vogelgattung aus der Familie der Finken, mit vorn
sehr zusammengedrücktem spitzigem Schnabel. Außer dem Distelzeisig oder
Stieglitz (s. d.) ist nennenswert der
Erlenzeisig ( Chrysomitris spinus
L. , s. Tafel
|
||
8% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0996a,
Mitteleuropäische Singvögel. I. |
Öffnen |
0996a Mitteleuropäische Singvögel. I.
Mitteleuropäische Singvögel I
1. Zeisig (Chrysomitris spinus). Länge 0,13 m.
2. Kirschkernbeißer (Coccothraustes vulgaris). Länge 0,21 m.
3. Hänfling (Fringilla cannabina). Länge 0,15 m.
4
|
||
6% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0355a,
Eier mitteleuropäischer Singvögel. |
Öffnen |
cannabina).
29. Rauchschwalbe (Hirundo rustica).
30. Hausschwalbe (Hirundo urbica).
31. Zeisig (Chrysomitris spinus).
32. Rotrückiger Würger (Lanius collurio).
33. Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra).
34. Grauer
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Zeichnenbis Zeisig |
Öffnen |
eines norddeutschen Poeten« (das. 1888).
Z-Eisen, Stabeisen von Z-förmigem Querschnitt.
Zeisig (Erlenzeisig, Angelches, Fringilla [Chrysomitris] spinus Boie), Sperlingsvogel aus der Gattung Fink, 13 cm lang, 23,5 cm breit, mit langem, feinspitzigem
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Singzirpenbis Sinis |
Öffnen |
., Fig. 2), der Buch- oder Edelfink (Fringilla coelebs L., Fig. 4) und der Hänfling (Fringilla cannabina L., Fig. 3), der Zeisig (Chrysomitris spinus L., Fig. 1), der Stieglitz (Fingilla carduelis L., Fig. 8), der Feldsperling (Passer montanus L., Fig
|