Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach stapelholm
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Stansfieldbis Stapelia |
Öffnen |
sie weiterbringen durfte.
Stapelholm, Landschaft in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, Kreis Schleswig, östlich von Friedrichstadt, bildet einen Geestrücken zwischen Flußmarschen an der Eider, mit den Pfarrdörfern Süderstapel und Erfde
|
||
51% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Stanser-Horn-Bahnbis Staphylea |
Öffnen |
einem Handelsplatz den wesentlichen Gegenstand der Umsätze ausmachen, sich daher
gemeinhin in großer Menge daselbst aufhäufen.
Stapelholm , Marschlandschaft in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, zwischen der Eider und der bei
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
Pinneberg
Plön
Preetz
Propstei
Ratzeburg
Reinbeck
Reinfeld
Rendsburg
Sachsenwald, s. Lauenburg
Schleswig
Schönberg
Schwansen
Segeberg
Stapelholm
Steinburg
Stormarn
Sundewitt
Tönning
Tondern
Uetersen
Wagrien
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Demarchbis Dembinski |
Öffnen |
für Marschland 216, für Geestland 324, im Amt Bredstedt für Marschland 180, für Geestland 300, im Amte Tondern 227,812, auf Sylt und Föhr 180, auf den Halligen 432, in der Landschaft Stapelholm 360 QRuten à 21,023 qm.
Demawend (im Altertum Jasonius
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Demanovabis Dematophora necatrix |
Öffnen |
-
dratruten; im Amte Tondern 227^g Quadrat-
ruten, auf den zu diefem Amte gehörigen Inseln
Sylt und Föhr 180 Quadratruten; auf den Halli-
gen 432, in der Landschaft Stapelholm 360 Qua-
dratruten. Die hier angegebenen Quadratruten sind
Hamburger Quadrat
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0035,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
von der Wasserscheide in der Lüneburger Heide. 7) Hamburgisch. 8) Dithmarsch, dazu Stapelholm, nördlich von der Eider. 9) Eiderstedtisch. 10) Anglisch, in der Landschaft Angeln, zwischen Flensburg und Schleswig, ein erst in diesem Jahrhundert der dän
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Friedrichshall (Stadt)bis Friedrichstadt |
Öffnen |
), Neoenzollamtcs erster
Klasse und der Deichgrassshast für die benachbarte
Landschaft Stapelholm, hat (1890) 2337 E., dar-
unter 76 Katholiken und 129 Israeliten, Post zweiter
Klasse, Telegraph, je eine luth., mennonit., remon-
stramisch-reform. und kath
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Hollenhühnerbis Holm (technisch) |
Öffnen |
(jetzt Durham) in England, Landschaft Stapelholm in Schleswig, Insel Dänholm bei Stralsund u. s. w. Davon heißt Holmgang ein Zweikampf, der auf einem H. ausgefochten wurde, wie es bei den Normannen üblich war.
Holm, im bautechnischen Sinne ein Balken
|