Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach territoire hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0392, Algerien (Bevölkerung, Sprachen und Volksstämme. Land- und Forstwirtschaft) Öffnen
ein jährlicher Überschuß von 2093 Geburten vorhanden, mehr als in Frankreich selbst. Zu jedem der drei Departements gehört ein der Militärgerichtsbarkeit unterstehendes Territoire militaire mit mehr oder minder unterworfener
63% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0399, von Algérienne bis Algier Öffnen
) Das mittlere der drei Departements der franz. Kolonie A. oder Algerien (s. d.), mit der Hauptstadt A., hat 170801 qkm, (1891) 1 468 127 E., darunter 192477 im Territoire Militaire, und zerfällt in die fünf Arrondissements A., Medea, Miliana
58% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0199, von Garraud bis Gärtner Öffnen
primæ noctis ), die Strafe des Ehebruchs, le roi s'amuse, le libérateur du térritoire (mit zahlreichen Porträten), eine Hinrichtung im 15. Jahrhundert, die Versuchung (1879) und Rabelais, der Pfarrer von Meudon (1880); außerdem mehrere Bildnisse
58% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0726, von Ben-Ghazi bis Beni Msab Öffnen
) oder M'zabiten , ein Berberstamm am Rande oder bereits innerhalb der Sahara, das südlichste Volk, welches (seit 1853) die Herrschaft der Franzosen in Algerien anerkennt, einen Teil der Subdivision Medea des Territoire de commandement (s
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0349, Algerien (Verwaltung, Rechtspflege, Unterricht etc.; Produkte) Öffnen
Kriegsministerium steht. Die drei Departements zerfallen jede in ein Territoire militaire und ein Territoire civil und werden, was letzteres betrifft, wieder in Arrondissements eingeteilt, während das Territoire militaire in Divisionen und Subdivisionen
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0394, Algerien (Verfassung und Verwaltung. Geistige Kultur) Öffnen
Provinzen (Chalifate): Algier (170 801 qkm mit 1 468 127 E.), Oran (115 585 qkm mit 942 066 E.) und Constantine (191 527 qkm mit 1 714 539 E.), deren jede ein Departement in civiler Beziehung bildet. Die Einbeziehung von Gebieten des Territoire de
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0025, von Alexander bis Algerien Öffnen
zur Tränke getriebenen Vieh verderblich wird. Algerien. Nach der Zählung vom 30. Mai 1886 betrug die Bevölkerung: Departements Territoire civil Territoirs militaire Zusammen Auf 1 qkm Algier 1202768 177773 1380541 13 Oran 752554 210885 963439 11
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0016, von Cayapo (Indianerstamm) bis Cazalès Öffnen
. («territoire annexé») und in den größern südl. Teil («territoire protégé»). Die Bewohner sind Joloff und nennen ihren Fürsten «Damel». Cayūga-Ente , s. Enten . Cayūgasee , im Staate Newyork, s. Ithaca
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0577, von Frankstadt bis Frantz Öffnen
, Histoire de la diplomatie du gouvernement de la défense nationale (1872, 2 Bde.); Derselbe, Histoire du traité de Francfort et de la libération du territoire français (1874-75, 2 Bde.); Sorel, Histoire de la guerre franco-allemande (1875), und die bei
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0105, von Neutral bis Neutralität Öffnen
sich mittelbar oder unmittelbar beteiligenden Verhaltens. In diesem Sinn ist der Schweiz durch die Pariser Akte der Alliierten vom 20. Nov. 1815 die N. (Neutralité perpétuelle et inviolabilité de son territoire) gewährleistet, ebenso Belgien (Londoner
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0528, Kriegsgeschichtliche Litteratur (russisch-türkischer Krieg von 1877/78) Öffnen
von Engel (Berl. 1872) nachgewiesen; den Friedensschluß erzählt Valfrey in »Histoire du traité de Francfort et de la libération du territoire« (Par. 1875). Das Nachspiel des Krieges, in der Niederwerfung des Kommuneaufstandes bestehend, hat Maxime Ducamp
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0597, von Beatus bis Beaufort (in Südafrika) Öffnen
Bde., ebd. 1821 u. 1823) und «Vie de Louis ⅩⅧ» (ebd. 1821; 3. Aufl., 2 Bde., 1825). Beaucourt (spr. bokuhr), prot. Pfarrdorf im Kanton Delle des franz. Territoire de Belfort (in 500 m Höhe), an der Linie Montbéliard-Delle der Franz. Mittelmeerbahn
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0667, von Belfast bis Belfort Öffnen
von Melbourne, und durch Eisenbahn mit ihm verbunden, ist der Haupthafen des westl. Distrikts der Kolonie und hat (1891) 3850 E., bedeutenden Handel in Korn und Wolle. Belfort (auch Béfort, spr. befohr). 1) Das Arrondissement oder Territoire de B
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0131, von Frankstadt bis Fransecky Öffnen
Gouvernement de la défense nationale (3 Bde., Par. 1871-75); Valfrey, Histoire de la diplomatie du gouvernement de la défense nationale (3 Bde., ebd. 1871-73); ders., Histoire du traité de Francfort et de la libération du territoire français (2 Bde., ebd
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0060, Frankreich (Einteilung und Bevölkerung) Öffnen
6001 255326 257374 255548 43 -0,71 5 26 446 Aude Carcassonne 6313 327942 332080 317372 50 -4,43 4 31 437 Aveyron Rodez 8743 415075 415826 400467 46 -3,69 5 43 302 Belfort (Territoire) Belfort 610 74244 79758 83670 137 +4,90 1 6 106 Bouches-du-Rhône