Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach thoracicus
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Lymphdrüsenentzündungbis Lymphe |
Öffnen |
,
rabenfederkieldicke als Brustmilchgang
(Ductus thoracicus) bezeichnet wird; er nimmt die
Lymphgefäße des Bauches und der Beine auf, erstreckt sich vom zweiten oder dritten
Lendenwirbel
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Brustfieberbis Brustseuche |
Öffnen |
, s. Fische.
Brustgang (Ductus thoracicus), s. Lymphgefäße.
Brustgürtel, s. v. w. Schultergürtel (s. d.).
Brustharnisch, s. Küraß und Rüstung.
Brusthaut, s. v. w. Brustfell (s. d.).
Brustklemme, s. v. w. Brustbräune.
Brustkrampf, s
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Lymphebis Lymphgefäße |
Öffnen |
) finden sich in allen Wirbeltierklassen mit Ausnahme der Säugetiere. Die Stämme, zu welchen sich die L. vereinigen, bevor sie ihren Inhalt in den Blutstrom ergießen, sind beim Menschen folgende: Der Milchbrust- oder kurzweg Brustgang (ductus thoracicus
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Lymphherzbis Lynkeus |
Öffnen |
9
Lymphherz - Lynkeus.
lich im Ductus thoracicus, ist auch Tuberkulose beobachtet worden. Die Entzündung der L. (Lymphangitis) tritt als gesonderte Erscheinung nur an größern Ästen der L. auf, namentlich wenn man diese als rote Streifen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Chyldebis Chyträus |
Öffnen |
Lymphgefäße in den federkielstarken Milchbrustgang (Ductus thoracicus), welcher im Innern der Brusthöhle längs der Wirbelsäule verläuft und seinen Inhalt in die linke Schlüsselbeinblutader, somit kurz vor dem Eintritt des Blutes in das Herz, ergießt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Milchbaumbis Milchfehler |
Öffnen |
. Milchschorf.
Milchbruch, s. Galaktocele.
Milchbrustgang oder Brustmilchgang (Ductus thoracicus), s. Chylus und Lymphe.
Milchcentrifuge, s. Butter.
Milchdistel, s. Silybum.
Milchdrüsen, s. Brüste, vgl. auch Zitzen.
Milcheischimmel, s. Oidium
|