Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach torfasche hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tobasche'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0388, Glas (Flaschenfabrikation) Öffnen
- oder Bouteillenfabrikation hat aus billigstem Rohmaterial ein sehr festes, auch chemisch widerstandsfähiges G. zu liefern. Man verarbeitet neben eisenhaltigem Sand Lehm, Mergel, Holz- und Torfasche, Seifensiederäscher, Basalte, Laven und ähnliche Gesteine (s
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0514, von Baumgärtner bis Baumkultus Öffnen
Kambiumring damit zu berühren. Auch vermischt man denselben und noch besser Asphaltteer mit so viel Torfasche, Torfstaub, Kohlenpulver, Ziegelmehl oder Holzasche, daß man das warme Gemisch noch mit einem steifen Pinsel streichen kann. Nach Wiegemann
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0384, Glas (Zusammensetzung, Fabrikation) Öffnen
porcelain der Amerikaner reich an Thonerde; ein geringer Thonerdegehalt findet sich infolge des Abschmelzens der Häfen in allen Gläsern. Ordinäres Flaschenglas stellt man aus unreinem Sand mit Mergel und Lehm, Holz- und Torfasche, Seifensiederäscher
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0227, von Hausschwamm bis Hausse Öffnen
empfehlen sich ebenfalls die angegebenen Mittel, soweit sie noch nachzuholen sind. Auch hat sich dann das sogen. Kastnersche Mittel bewährt: 2 hl Torfasche, 20 Lit. Salz und 0,5 kg Salmiak werden mit kochendem Wasser zu einem dicken Brei gerührt
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0971, von Aschblei bis Asche (chemisch) Öffnen
, aus letztern Soda absondern. In der A. aller Seepflanzen, namentlich aber in der mehrerer Arten von Algen, ist mehr oder weniger Brom (s. d.) und Jod (s. d.) enthalten. Die Torfasche enthält wenig Kali, dagegen viel Erden, besonders Kalk; dasselbe gilt auch
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0898, von Hausschwein bis Häusser Öffnen
und Chlorzink, sind nur mit größter Vorsicht oder, wie starke Säuren, nur verdünnt anzuwen- den. Bewährt haben sich Sodakalk, der trocken auf- gestreut wird, das sog.Kastnerschc Mittel (2KI Torfasche, 20 1 Kochsalz, 1 Pfd. Salmiak in kochen- dem