Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach totreife
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Totliegendesbis Tötung |
Öffnen |
seines Hubes steht. Überwunden wird der T. durch das Schwungrad (s. d.).
Totreife, s. Ernte und Getreide.
Totschlag (altdeutsch slatha, manslatha; engl. manslaughter), Gegensatz von Mord (s. d.) als die vorsätzliche, aber nicht mit Überlegung
|
||
81% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Totreifebis Toul |
Öffnen |
780
Totreife - Toul.
sonders bei der Mehrzahl der durch Klemmung wirkenden Befestigungen und Verschlüsse, z. B. bei Gürtelschnallen, Feststellvorrichtungen für Rouleausschnüre, Hosenträger, Strumpfbänder etc. sowie bei Handschuh-, Portemonnaie
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erntedankfestbis Erntehüter |
Öffnen |
geworden sind (Totrcife), ist der Verlust
durch Ausfallen oft sehr bedeutend. Es kommt
hinzu, daß bei günstigem Wetter die Reife sebr
schnell zunimmt, daß dann also, während das erst
Gemähte gelbreif ist, das Korn der zuletzt gemäh-
ten Felder totreif
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Gethsemanebis Getreide |
Öffnen |
geworden, das Korn bricht aber
noch über dem Fingernagel, das Stroh wird gelb-
lich; Vollreife: das Korn bricht nicht mehr über
dem Nagel; Totreife: das Korn ist fteinhart ge-
worden, das Stroh ist weiß. Die Notreife tritt
ein, wenn vor der völligen
|