Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach trainbrücken
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Tragopanebis Trainieren |
Öffnen |
., Berl. 1897).
Über Artilleriebelagerungstrain und Ingenieurbelagerungstrain s. d.; über Ballontrain s. d. und Luftschiffahrt.^[Spaltenwechsel]
Trainbrücken, Kriegsbrücken (s. d.), zu denen vorbereitetes Material auf besondern Fahrzeugen (Hakets
|
||
44% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Bewdleybis Bewegung |
Öffnen |
, wenn sie aus improvisiertem,
Trainbrücken (s. d.), wenn sie aus vorbereitetem, mitgeführtem
Baumaterial errichtet werden, und die je nach der erforderlichen Breite und Festigkeit die Namen
Brückenstege , Laufbrücken
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Brückentragwerkbis Brückenwage |
Öffnen |
m Länge herzustellen. (Näheres s. Trainbrücken.)
Brückenwage, eine Wage, die zur Gewichtsbestimmung größerer Lasten dient und ein bequemes Aufbringen derselben auf die Wagschale, sowie die Benutzung kleiner Gewichtsstücke gestattet. Die zur
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Kriegsbrückenbis Kriegsgefangene |
Öffnen |
aus mitgeführtem und vorbereitetem Material (Trainbrücken) oder aus an Ort und Stelle vorgefundenem (Feldbrücken) errichtet. Die erstern sind Pontonbrücken oder Bockbrücken mit Mittelunterstützung.
Kriegschirurgie, der Teil der Chirurgie, welcher
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
, Kraggesims
Tragstempel (bergm.), Bergbau726,1
Tragus, HieroNymus, Bock 1)
Train (Walzentrain), Walzwerk 377
Trainbrücken, KriegsbrUcken
Irclinin^ bi'i^8 (engl.), Prigg
Traisma ad St.Hippolntum, Sankt
Tralles (Stadt) ,'Karien gölten
Trama
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Bruckbadbis Brücke |
Öffnen |
. Über die Unterscheidungsmerkmale s. Bewegliche Brücken. Die Kriegsbrücken sind interimistische B. Zu ihnen gehören die mit Feldbrücken, Trainbrücken, Brückenstege, Laufbrücken, Kolonnenbrücken bezeichneten Gattungen. (S. Kriegsbrücken.) Zu Kriegs
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Pontius Pilatusbis Pontoniere |
Öffnen |
einer Cistercienser-
abtei, 1236 von Vlanca von Castilien gegründet.
Pontonbrücken, s. Pontons, Trainbrücken und
Schiffsbrücken.
Pontoniere, technische Truppen, die den Bau
von Pontonbrücken, überhaupt von Kriegsbrücken
über Gewässer auszuführen haben
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Krieghammerbis Kriegserklärung |
Öffnen |
erbaut. Sie werden aus unvorbereitetem, d. h. an Ort und Stelle aufgetriebenem Material erbaut (Feldbrücken, s. d.) oder aus vorbereitetem und mitgeführtem Material (Trainbrücken, s. d.). Ihrer Breite und Festigkeit nach unterscheidet man Brückenstege
|