Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach traufrecht
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Trauerbäumebis Traum |
Öffnen |
. Fliegenfänger.
Trauformular, s. Trauung.
Traufrecht, die Dienstbarkeit, vermöge deren ein Grundeigentümer berechtigt ist, von seinem Gebäude den Wasserabfall auf ein Nachbargrundstück fließen zu lassen. Zuweilen bezeichnet man auch damit den
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Trauereschebis Traum |
Öffnen |
. Pilzmücken.
Trauerparade, s. Honneurs und Parade.
Trauerspiel, s. Tragödie.
Trauerwoche, s. Karwoche.
Traufrecht, die Servitut, vermöge welcher der Besitzer eines Grundstücks das Recht hat, das Regenwasser auf das Grundstück des Nachbars
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Deichschleusebis Deïdameia |
Öffnen |
diesen hinaus auf das Gut dcs Nachbars reichen
zu lassen, eine namentlich bei Bauerngütern vor-
kommende dcutschrcchtlicho Ncalservitut, die häufig
mit dem Traufrecht ls. d.) verbunden ist.
De'idameia, s. Achilleus.
56
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0193,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Dingliches Recht) |
Öffnen |
Neidbau
Traufrecht
Bergrecht
Alter im Feld
Ausbeute
Bergfreiheit
Berghoheit, s. Bergrecht
Bergwerkseigenthum, s. Bergrecht
Erbkux, s. Bergrecht
Erbstollen, s. Bergrecht Finderrecht
Fundrecht, s. Finderrecht
Grundherr
Kux
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Baurentebis Bausteine |
Öffnen |
, und das Recht, an einem Gebäude ein über des Nachbars Grundstück überragendes Wetterdach anzubringen; das Trauffalls- oder Traufrecht oder die Befugnis, das vom Dach fließende Wasser tropfenweise und das in Rinnen aufgefangene Regenwasser stromweise
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Dachpfannenbis Dachspäne |
Öffnen |
. v. w. Traufrecht.
Dachreiter (Donjon), aus dem Dachfirst hervortretender Turm, welcher auf einem mit Sprengwerk versehenen Kehlgebälk steht und zur Verzierung, auch zum Anbringen einer Uhr, einer kleinen Glocke etc. dient.
Dachrinne, eine an
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Deichselrechtbis Deinarchos |
Öffnen |
aneinander stoßenden Bauerngehöften vorkommende Servitut, welche gewöhnlich mit dem Traufrecht verbunden ist und in der Berechtigung besteht, daß der Besitzer des diesseitigen Gutes die Deichsel des in seinem Schuppen oder seiner Scheune
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Baur (Albert)bis Baur (Ferdinand Christian) |
Öffnen |
bezüglicher Vorschriften. Hierher gehören noch manche Institute des Privatrechts, wie das Nachbar-, Fenster- und Traufrecht, das Miteigentum an gemeinschaftlichen Mauern, die städtischen Servituten, die Grundsätze über Miete und Accord bei
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Dachábis Dachdeckung |
Öffnen |
Urbarmachung und Besiedelung in neuerer Zeit jedoch viel geschieht. ^[Spaltenwechsel]
Dachausmittelung, die Bestimmung der zu wählenden Dachanordnung im Grundriß nach Maßgabe gleicher Dachneigung unter Berücksichtigung des Traufrechts, Vermeidung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Dachrechtbis Dachsburg |
Öffnen |
, das Dach des eigenen
Hauses in den Luftraum des Nachbarn hineinragen
zu lassen, sei es in der Breite eines Wetterdachs,
um die Wand zu schützen, sei es, um das Negen-
wasser auf das fremde Grundstück fallen zu lassen
(Traufrecht).
Dachreiter
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Grundbeinbis Grundeigentum |
Öffnen |
-
wirtschaft oder der Gebäudebenutzung) bestimmt:
Wasser-, Wege-, Weide- u. s. w. Dienstbarkeiten;
Traufrecht, Dienstbarkeit des Uberdauens u. s. w.
Würde dem Grundeigentümer freigegeben sein, G.
beliebigen Inhalts zu bestellen, so würde
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Gußgerechtigkeitbis Gussow |
Öffnen |
erzeugte Härte die Verwendbar-
keit sehr zahlreicher Gußwaren beeinträchtigen.
Gußgerechtigkeit, Traufrecht s86i-vitu8 tt,i
iliwi8), das mit dem Besitz eines Grundstücks verbun
dene Recht, das vom Dach abstießende Negenwasjer
auf das benachbarte
|