Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach troupe
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Enfants de Francebis Engadin |
Öffnen |
troupe, in den franz. Regimentern Söhne von Militärs (1-2 bei einer Kompanie, Eskadron oder Batterie), die auf Staatskosten erzogen wurden; durch Gesetz vom 19. Juli 1884 aufgehoben. Es erhalten jetzt die Familien, deren Söhne durch eine Kommission
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
Einjährig-Freiwillige, s. Freiwillige
Einsteher
Eisenbahnabtheilung, s. Generalstab
Élite
Enfants de troupe *
Ersatzreserve
Ersatztruppen, s. Kriegsformation und Mobilmachung
Ersatzwesen
Escadron, s. Eskadron
Eskadron
Etappe
Etappenstraßen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0209,
Französisches Volk |
Öffnen |
Truppen auf ihrer Bühne spielen; ständig sind die letztern aber erst seit 1607 auf dem Theater des Hôtel de Bourgogne. Eine solche Gesellschaft von Berufsschauspielern wurde seit 1611 vom Hofe jährlich unterstützt und nahm den Namen "Troupe royale
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0865,
Japan (Entdeckungsgeschichte. Geschichte) |
Öffnen |
erst nahm die Kenntnis vom Innern rasch zu durch die Reisen von Lawrence, MacClatchie, Enskie, Troup und durch
die Studien der in den Handelshäfen sich aufhaltenden zahlreichen Europäer. Von geogr. Bedeutung waren außerdem die engl. Vermessungen an
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Verwaltungsratbis Verwaltungszwang |
Öffnen |
Verwaltungzwecken dienen. In Deutschland kann man als V. ansehen die Militärbäcker und Ökonomiehandwerker. In Frankreich werden zu den troupes d’administration die Sektionen der Schreiber, Arbeiter und Krankenwärter und die Sektionen der Schreiber des
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Campanella, Bunta dellabis Campbell |
Öffnen |
la foire" (1877, 2 Bde.); "Les comédiens du roi de la troupe italienne pendant les deux derniers siècles" (1879, 2 Bde.). Auch gab er mit Boutaric die "Mémoires de Frédéric II" (1866, 2 Bde.) heraus.
Campbell (spr. kämml oder kämbl), unbewohnte, 1810
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0536,
Frankreich (Militärschulen, Bewaffnung der Truppen, Festungen) |
Öffnen |
1884 ist die Institution der Soldatenkinder bei den Truppen (enfants de troupe) aufgehoben und sind 6 Militärvorbereitungsschulen zu Pézénas, Bagnol sur Cèze, Montreuil sur Mer, Bayeux, Allais und Billaume, mit 5000 Zöglingen, Kursus fünf Jahre vom 13
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Frejus, Col debis Fremdenrecht |
Öffnen |
(vgl. Fremdentruppen). Vgl. "Die deutsche F. in England" (Leipz. 1855); "Histoire de l'ancienne légion étrangère 1831-38" (Par. 1850); Fieffé, Histoire des troupes étrangères au service de France (das. 1854, 2 Bde.; deutsch, Münch. 1856-1860); Heim
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Fremdkörperbis Fremdwörter |
Öffnen |
der Feldzüge und des Kriegsdienstes der Schweizer im Ausland (Baden 1845); Morell, Schweizerregimenter in Frankreich (St. Gallen 1854); Fieffé, Histoire des troupes étrangères au service de France (Par. 1854, 2 Bde.; deutsch von Carneville, Münch. 1856-1860
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Moliminabis Molique |
Öffnen |
comédiens de la troupe de M. (1885); Moland, M., sa vie et ses ouvrages (1886); Kreiten, Molières Leben und Werke (Freiburg 1887); Génin, Lexique comparé de la langue de M. (1846); Lacroix, Bibliographie moliéresque (1875); E. Despois, Le Théâtre
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Monsefúbis Monsummano |
Öffnen |
" (1862); "L'argent maudit" (1862); "Les ^[richtig: Le] plaisir et l'amour" (Dichtungen, 1865); "Monsieur le duc s'amuse" (1865); "François Soleil" (1866); "Les amours du temps passé" (1875); "Le petit Paris" (1879); "Une troupe de comédiens" (1879
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Boulogne sur Merbis Bouvier |
Öffnen |
, mußten sich die Passionsbrüder mit der Erhebung einer Abgabe von den auf ihrem Theater spielenden Schauspielergesellschaften begnügen. Unter der Regierung Ludwigs XIII. erhielt die im B. spielende Truppe die Erlaubnis, sich Troupe royale des comédiens
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
gunsten aus. Auch richtete gegen ihn der Bruder des auf der Nachhut ermordeten Major Barttelot eine Streitschrift: »Major Barttelot's diaries and letters«, und eine ähnliche ging von Leutnant Troup aus: »With Stanley's rear-column«. Herbert Ward
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
visit to Stanley's Rear Guard« (Edinb. 1889); A. Schynse, »Mit Stanley und Emin Pascha durch Deutsch-Ostafrika« (Köln 1890); »Letters and diaries of Major Barttelot« (hrsg. von dessen Bruder, Lond. 1890; auch deutsch, Hamb.); Rose Troup, »With
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Bayard (Pierre du Terrail, Seigneur de)bis Bayer (Joh.) |
Öffnen |
premières armes de Richelieu" (1839), "Les enfants de troupe" (1840), "Le mari à la campagne" (1844), "Madame de Cérigny" (1845), "Un château de cartes" (1848), "Un fils de famille" (1853). Die kleinen Stücke B.s sind voll Witz und liebenswürdiger Laune
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Fremdenrechtbis Fremdkörper |
Öffnen |
Sébastopol (ebd. l858); Campagne de l'empereur Napoléon III en Italie 1859 (3. Aufl., ebd. 1865); Fiessé, Histoire des troupes étrangères au service de France (2 Bde., ebd. 1854; deutsch von Symon de Carneville, Münch. 1856 - 60); M. Jähns, Das franz
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Öffentliche Sachenbis Offizier |
Öffnen |
<''5 und Olüciers sang troupe
aufführt. Zeug- und Fcuerwerksoffiziere gehören
nach der Instruktion von 1880 zu den nichtregimen-
tierten ^. 3) A ggrcgiertcO. find in allen Chargen
bis zum Oberst zwar einem bestimmten Regiment
Zugeteilt, um Dienst
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Solarbis Soldatenkinder |
Öffnen |
.), gelblichgrün mit roter Stirn. Preis etwa 100 M.
Soldatenbriefe, s. Soldatenpostsendungen.
Soldatengalgen, s. Galgen.
Soldatenhund, s. Kriegshund.
Soldatenkinder (frz. enfants de troupe), Söhne von verheirateten Personen des Soldatenstandes
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Lermolieffbis Leroy-Beaulieu (Anatole) |
Öffnen |
zu Lisieux, machte kunsthistor. Studien und veröffentlichte 1866 «Une troupe de comédiens» und später «La restauration de nos monuments historiques devant l’art et devant le budget» (1875). 1872 bereiste er Rußland und studierte die Einrichtungen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Bug (Flüsse)bis Bugenhagen |
Öffnen |
la province d’Oran» (1838), «De l’établissement de colons militaires dans l’Afrique» (1838), «De l’établissement des troupes à cheval dans les grandes fermes» (1841), «L’Algérie» (1841) u. a. Seine «Œuvres militaires» erschienen gesammelt von Weil
|