Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tscherikow
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Tscheremissenbis Tscherkessen |
Öffnen |
Dschati, ist Kaliastana, das heilig gehaltene Grab des Ibn Mulana, der den Islam auf Java einführte. Der holländische Resident wohnt in Tanakil, 4 km von der Stadt.
Tscherikow (Czerikow), Kreisstadt im russ. Gouvernement Mohilew, an der Sosh, mit 3
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0085,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Nowogrudok
Pinsk
Ssluzk
Mohilew, 1) Gouv. u. Stadt
Bychow
Daschkowa
Dubrowna
Golowtschin
Gomel
Gorki
Klimowitschi
Kopys
Kritschew
Mstißlawl
Newel
Orscha
Rogatschew
Staryj
Bychow
Tschaussy
Tscherikow
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Knetmaschinenbis Kniaznin |
Öffnen |
einer Division trat, die zum Armeekorps des Fürsten Poniatowski gehörte. Zu dem Sieg an der Moßkwa trug er viel bei; auch bei Tscherikowe und Yoronovo focht er mit Auszeichnung, und sein Rückzug auf letztern Ort galt als ein Meisterstück
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Mohavebis Mohilew |
Öffnen |
., Mstiszlawe, Orscha, Rogatschew, Sjenno, Staryj-Bychow, Tschauszi und Tscherikow.
Die gleichnamige Hauptstadt des Gouvernements, in schöner Gegend am Dnjepr gelegen, hat ein altes Schloß, 29 griechisch-kath. Kirchen (darunter die schöne Kathedrale
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
870
Czay - David Abudacham
(5zay, Tschay - /.^. .'
(^Zllrne, Hammerstein
Czarnocki, Adam, PollnschcLitt. 195,^
(5zarnotta (Reisender), Asien Al?,i
Czeiner, Zainer
Czergassi, Bosnien 247,2
Czerikow, Tscherikow
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
. Das Gouvernement, in seinem heutigen Bestande seit 1840, zerfällt in 11 Kreise: M., Bychow, Gomel, Gorki, Klimowitschi, Mstislawl, Orscha, Rogatschew, Sjenno, Tschaussy und Tscherikow. -2) Kreis in: nördl. Teil des Gouvernements M., rechts am Dnjepr
|