Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach uffenbach
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Offenbach'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Elsaßzabernbis Elsheimer |
Öffnen |
in der Nacht vom 6. zum 7. Aug. 1809 nach England ein.
Elsheimer, Adam, Maler, geboren im März 1578 zu Frankfurt a. M. als Sohn eines Schneiders, kam zu Philipp Uffenbach in die Lehre, war eine Zeitlang selbständig in Frankfurt a. M. thätig, wo
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Fabrikatbis Fabriken |
Öffnen |
. Er starb 23. Mai 1619. Seine "Opera chirurgica" erschienen Padua 1617 (deutsch von Uffenbach, Frankf. 1605, u. von Scultet, Nürnb. 1672); die "Opera omnia anatomica et physiologica", von Albinus, Leiden 1737.
3) David, Astronom, geb. 1564 zu Esens
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Elsheimerbis Elster (Vogelgattung) |
Öffnen |
. Pyramide) errichtet.
Glsheimer oder Elzheimer, Adam, Maler,
geb. im März 1578 zu Frankfurt a. M., war da-
selbst Schüler des Malers Philipp Uffenbach, ging
um 1600 nach Rom, erfreute sich der Gunst Papst
Pauls V. und starb in ärmlichen
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Gotthardkrankheitbis Göttingen |
Öffnen |
, ist durch zahlreiche einverleibte Privatsammlungen (Uffenbach 1769, Gebauer 1773, von Duve 1782, G. von Asch, Michaelis, Pütter, Heyne, K. Fr. Hermann, die Bibliothek der Göttinger Deutschen Gesellschaft 1791 u. a.) beständig vermehrt worden
|