Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach um sich dem Bedarf anzupassen
hat nach 2 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0983,
Phänologie |
Öffnen |
|
bei allen Fragen, welche sich auf die Akklimatisation der Pflanzen beziehen. Im allgemeinen geht die Fähigkeit, die verschiedenen Stadien der Entwickelung der dem Standort zukommenden Wärmesumme anzupassen, von der Pflanze auf den Samen über, und daher
|
||
| 1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0099,
Accumulatoren |
Öffnen |
|
Leistungsfähigkeit bedeutend kleiner angenommen werden, als wenn die Erzeugung unmittelbar dem Verbrauch sich anzupassen hat. Wie groß dieser Unterschied ist, zeigt ein Blick auf das nebenstehende Tagesdiagramm der Berliner Elektricitätswerke vom Dezember 1888
|
||
| 1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Maschinenbauerbis Maschinenlehre |
Öffnen |
|
, die südostasiatischen Inseln, Japan, China u. a. m.
Maschinenbauer, alle diejenigen, welche sich mit der Herstellung, dem Bau von Maschinen beschäftigen, im engern Sinn die Maschinenschlosser und Monteure und die Besitzer von Maschinenbauanstalten
|
||
| 1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0178,
Kredit |
Öffnen |
|
der Unternehmungen dem jeweiligen Bedarf anzupassen, und gestattet erhebliche Ersparungen an Arbeit (z. B. bei Abrechnungen) und Kapital (Münzwesen). Infolge dieser Umstände bildet sich mit Entwickelung der wirtschaftlichen Kultur auch die sogen. Kreditwirtschaft
|
||
| 1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Schleifscheibenbis Schlesien |
Öffnen |
|
Gefahren bezüglich der Gasentwicklung in den Gruben mit sich bringen können, bedarf keiner weitern Erklärung. De Chaucourtois hat Untersuchungen über den Zusammenhang der Bewegungen der Erdrinde mit dem Auftreten schlagender Wetter angestellt
|
||
| 1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0122,
Bakterien |
Öffnen |
|
, die chem. Ver-
bindung mit andern Elementen eingeht, um das
Molekül des lebenden Eiweißes zu bilden, ist noch
unklar; vielleicht wird zuerst durch Gärthätigkeit
Wasserstoff frei und verbindet sich in 8ww uiiäcenäi
mit dem Stickstoff zu Ammoniak
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0070,
Pflug |
Öffnen |
|
aus gepreßten Stahlplatten, um je nach Bedarf die Pflugarbeit den verschiedenen Bodenarten anzupassen, d. h. den Boden mehr zu krümeln und zu mürben, oder die Furchen glatt umzukehren und nebeneinander zu legen.
Vgl. Rau, Geschichte des P. (Heidelb
|
||
| 1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0311,
Steuern (Allgemeines, Steuerpolitik) |
Öffnen |
|
genügend genau voraus bestimmbar sein und auch pünktlich und sicher eingehen. 3) Die S. müssen fähig sein, sich dem wechselnden Bedarf des Staats anzupassen, ohne daß ihre Erhöhung oder Erniedrigung anderweite Nachteile (z. B. Störungen der Verkehrs
|
||
| 1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Drilbis Drillen |
Öffnen |
|
man, daß sie genau dem Boden und Klima anzupassen ist, wenn sie die höchsten Vorteile gewähren soll, ebenso aber auch, daß ihr eine entsprechende Bearbeitung des Bodens vorausgehen muß, und daß nicht jede Pflanze zum D. sich eignet. Am besten wurde
|
||