Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ungebeugtes
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kniebeugung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Aldus Manutiusbis Alecsandresku |
Öffnen |
eingekerkert gewesen, begleitete er, ungebeugt von den Verfolgungen, auch die weitern Schicksale seines Vaterlands mit begeisterten und wirkungsvollen Gesängen. So erschien neben der harmlosern Dichtung "Raffaele e la Fornarina" (1858
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0769,
Deutscher Befreiungskrieg (Januar bis Juni 1813) |
Öffnen |
vor sich ging. Napoleon hatte erheblichere Verluste erlitten als die Alliierten und sowohl Kanonen als Gefangene eingebüßt. Das glückliche Treffen bei Hainau (25. Mai) bewies allerdings, daß der Mut der Truppen ungebeugt war; indessen die Lage
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0878,
Deutschland (Geschichte 1757-1777. Franz I., Joseph II.) |
Öffnen |
wiedergewann. Als Preußen nach sieben furchtbaren Kriegsjahren, nach glänzenden Siegen, aber auch schrecklichen Niederlagen erschöpft und aus tausend Wunden blutend, aber ungebeugt im Hubertsburger Frieden (15. Febr. 1763) seinen Besitzstand
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Göttinger Siebenbis Gottschalk |
Öffnen |
Kerkerhaft verurteilt, widerrief er seinen Widerruf und starb, unversöhnt mit der Kirche und ungebeugt, 868 im Gefängnis. Vgl. Borrasch, G. von Orbais (Thorn 1868); Köhler in der "Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie" 1878.
2) Fürst der Obotriten
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Mahmud Dschelaleddin Pascha Damatbis Mahn |
Öffnen |
zum Kampf um seine Freiheit. Indes M. blieb ungebeugt und wurde nur noch grausamer. Nach blutiger Vernichtung der seinen Reformplänen abgeneigten Janitscharen im Juni 1826 begann er die neue Reorganisation des türkischen Heers auf europäischem Fuß
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0145,
Blücher |
Öffnen |
Erhebung durch seinen ungebeugten Mut, seinen offen zur Schau getragenen Haß gegen alles Französische aufrecht. Scharnhorst erkannte B.s Bedeutung und verteidigte ihn stets gegen die Angriffe der Ängstlichen am Hofe; doch mußte B. 1812 den aktiven
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0761,
Italien (Geschichte 1268-1492) |
Öffnen |
bewaffnet, aber unthätig im Vatikan gegenüberstand, starb er auf dem Abzug von dem ungebeugten Florenz 1313, worauf die Guelfen aufs neue ihr Haupt erhoben. Zwar erhob sich in Castruccio Castracane (s. d.) ein neues Haupt der Ghibellinen, welcher
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Petzerbaudebis Peutinger |
Öffnen |
. während 12 Jahren in Dresden, Rochlitz und Leipzig in strenger Gefangenschaft hielt. Ungebeugt wurde P. 1586 aus seiner Haft befreit, siedelte dann als Rat und Leibarzt des Fürsten von Anhalt nach Dessau über, wo er 25. Sept. 1602 starb. Außer mehrern
|