Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vm
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
17% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0521b,
HABSBURGER |
Öffnen |
0521b
HABSBURGER
Tafel II
|
||
16% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0521a,
HABSBURGER |
Öffnen |
0521a
HABSBURGER
Tafel 1
Rudolf I. * 1218. + 1291,
Gr. v. Habsburg. röm.-deutscher König 1273—91,
vm, m. 1. Gertrud (Anna) v. Hohenberg;
2. Elisabeth Agnes, T. Hz. Hugos IV. v. Burgund.
|
||
9% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1020,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
vm
398
ii
-
ii
-
IX
688
XVI
3d6
vm
439
XII
822
m
463
VII
340
XIII
836
vm
418
VI
298
XVII
696
XV
646
ii
vm
426
vm
42s
XVI
6^4
XII
822
XVI
768
vm
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Chiaramonte Gulfibis Chiastolith |
Öffnen |
-
geschmuggelt werden, und auf geringe Ausfuhr von
Tabak, Indigo, Brot, Mehl, Käse, Früchten und
Gemüsen, einigen Geweben und Matten, verschie-
denen Harzen, Gummiarten und Holz. C. ist reicb
an großartigen Ruinen und Teocalli? aus der Zeit
vm der span
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Gollubbis Göschen |
Öffnen |
als Maler tl>ätig, schrieb zugleich englische Berichte fürden Xe^v^ Vm^1i0i'
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Altilikbis Anassa |
Öffnen |
/Vm^Äeia,, Amboife ,
Ambado (Afrika), Tadschnrrabai
Ambalakoddu, Kotschin
Amdan, Mongulei 747,1
.>m!)^rl?6 übi'6, Gnmoahanf
Anlbarer, Gallien 85.9,1
Anlbas (Baiu.Insel), Cainernn7.>7,.'
Ambato (S.-Amerita
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Rettungswesen zur Seebis Réunion |
Öffnen |
segeln. Diese Boote sind von Holz oder ^^ Vm, |
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Cortona (Pietro da)bis Coruña |
Öffnen |
B. Poccetti, des größten Dekorateurs seiner Zeit.
Seine Hauptgönner waren die Päpste Urban VIII.
und Alexander Vm. Seine Meisterwerke finden
sich in Rom und Florenz. In Rom schmückte er
namentlich den großen Prachtsaal des Varberini-
schen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Döblingbis Dobřisch |
Öffnen |
(357 vm, 32 Gemeinden, 73 Ortschaften,
22579 E.), Landwirtschaft: in der Nmgebnng Teiche
und ausgedehnte Waldungen, sowie ein Schloß mit
schönem Part und Tiergarten, Eigentum des Fürsten
von Colloredo-Mansfeld. Die Fricdhofkapclle ent-
bält
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Eumenidenbis Eunus |
Öffnen |
Theodosius verbannte ihn 383 nach Cäsarea
in Kappadocien und später nach seinem Geburtsort,
wo er nach 392 starb. Von seinen Schriften ist
wenig erhalten.
Eunuchen (grch., "Vctthüter"), vm allgemeinen
gleichbedeutend mit Kastraten (f. Kastration
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Farthing satinbis Fasanen |
Öffnen |
der Edelfasanen sind:
der Königs fas an (?Ii3.8i3.mi8 Ü.66V681 A?"?/, s.
Tafel: Fafanen, Fig. 1) von schwarz-weiß-gelber
Färbung mit außerordentlich langem Schwanz, aus
Nordchina, derBuntfafan (I>1i3.8iaiiii8 vm^ioolor
l^ |
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Foucher de Careilbis Fould |
Öffnen |
-
rondissement F., 48 Ivm nordöstlich von Nennes, in
136 m Höhe malerisch auf einem Hügel gelegen,
welcher sich am Nancon hinzieht, an der Linie Vltri5-
Moidrey-Mont-St.'Michel derWestbahn, Sitz eines
Ge^ch^hv^s vm^ einer Handelskammer, hat (1891
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0467,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Transport 9 Schisse.
Brockhaus' Konversations-Lexilon. 14. Aufl. vm.
Das Personal der eigentlichen Flotte bestand 1892
aus 20 Admiralen, 116 Kapitäns erster Klasse,
128 Kapitäns zweiter Klasse, 778 Lieutenants,
196 Unterlieutenants, 100
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Handflüglerbis Handlohn |
Öffnen |
verloren, sodah jetzt nur
noch bei dem Kampfe von Kavallerie gegen Kaval-
lerie ein H. eintritt, während die überwältigend!
Brockhaus' Konversations-Lexilon. 14. Aufl. vm.
Feuerwirkung der Infanterie für diese ein H. zur
Ausnahme gemacht
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0874,
Papst |
Öffnen |
872
Papst
Johann XV. (985-996). Johann XVIII. (1003-1009).
Gregor V. (996-999). Sergius IV. (1009-1012).
Johann XVI. (Gegenpapst bis Venedikt vm. (1012-1024).
998). Johann
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Bremerhavenbis Breslau |
Öffnen |
215
Bremerhaven - Breslau
Abgegangen
? ä II d e r
^^". Register- j Tavon ! Register-
"cylsse ^^ , Dampfer^ tons
Nach und von deutschen Häfen
Nach und von
Nach und von
Nach und V015
Nach und vm'
Nach und voi
Nach
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Neurodinbis Newcastle-upon-Tyne |
Öffnen |
., Sealskinfabrik
(Broichmühle), Baumwollwaren- und Kunstwoll-
fabrikation.
"Neuwirth, Joseph, starb 20. Mai 1895 im
Sanatorium Mariagrün bei Graz.
"Neuyork, Stadt. Nach der ^r^wr X6^
Vm-K Vili vom Mai 1896 soll 1. Jan. 1898 die Ein
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Leibeigenbis Leicht |
Öffnen |
Wollust gebrauchen können, noch haben), weil er noch jung ist. (Laßt uns der Creatnren gebrauchen, vm! wir noch jung), Weish. Z, 6. vergl. Esa. 22, 13.
Leibeigen
Sind diejenigen, die sich auf Lebenszeit ihrer Freiheit völlig begeben, und sich in Allem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0708,
Liebe |
Öffnen |
dich, daß du die erste Liebe verläsfest, O'fb. 2, 4. (Erst 8- 6.)
z. 2. I) Die Liebe G0ttes, womit er liebet, kinor vm activus, ist eine heilige und unbegreifliche Neigung, sich nach seinen: hnliqen Willeu und Wohlgefallen mit seiuen Geschöpfen zu vereinigen
|