Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vulkanpass
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Vulkanglasbis W, w |
Öffnen |
. 768.
Vulkanpaß, Paß in den Transsylvanischen Alpen, 850 m hoch, führt von Petrozseni, dem Endpunkt der Ungar. Staatsbahnlinie Piski-Petrozseni, durch das Thal des Shiul nach Krajowa in Rumänien.
Vullers, Johann August, namhafter Orientalist
|
||
86% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Vulkanglasbis Vulnus |
Öffnen |
. und Schmiermittel).
Vulkānpaß, die tiefste Einsenkung des Vulkangebirges der südwestl. Grenze Siebenbürgens und der Walachei. Der Paß (948 m) führt an der Ostseite des Strázsaberges (1877 m) aus dem Giuluthal nach Rumänien in die Kleine Walachei.
Vulkānpulver
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0188,
Karpaten |
Öffnen |
der Aluta, bis zu deren felsiger Durchbruchspforte, dem Rotenturmpaß; dann als Hátszeger Gebirge westwärts über den Vulkanpaß bis zur Thalfurche und Fahrstraße des gegen S. zur Donau (bei Orsova) eilenden Czernabachs und der durch die Pässe des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Rumänenbis Rumänien |
Öffnen |
, und zum Hochgebirge auf. Die wichtigsten Pässe, welche aus der Walachei nach Siebenbürgen führen, sind von W. nach O. der Vulkanpaß (850 m), Roteturmpaß (360 m), Törzburger Paß (240 m) und der Tömöspaß (1051 m), welchen die Eisenbahn Kronstadt-Predeal
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Schwyzer Alpenbis Scifarinwaren |
Öffnen |
Alpen, durchfließt den Vulkanpaß und mündet gegenüber Rahowa; 200 km lang.
Schyn, wilde Felsschlucht im schweizer. Kanton Graubünden, wird von der Albula (s. d.) durchrauscht, unmittelbar bevor diese in den Hinterrhein mündet. 1868-69 baute
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
Ungarn (Industrie, Handel und Verkehr, Verwaltungsreformen) |
Öffnen |
Vulkanpaß, anderseits um eine Linie im O. Siebenbürgens durch den Gyimeschen Paß in die Moldau. In sächsischen Kreisen wünscht man vor allem die Herstellung der Linie von Hermannstadt durch den Rotenturmpaß, welche endlich die wirtschaftliche Isolierung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Huntington (Daniel)bis Hunyad |
Öffnen |
)
liegen. Diesen Ketten vorgelagert ist das Sebeshelyer
Gebirge (Godianu 1659 m). Die westl. Gebirge des
Komitats gehören zur Cserna- und Ruszka-Gruppe,
die nördlichen zu dem siebenbürg. Erzgebirge. Der
Vulkanpaß, dessen höchster Übergang 944 m
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Jireček (Joseph Konstantin)bis Joachim II. |
Öffnen |
auf der Nordfeite der Transsylva-
nischen Alpen in Siebenbürgen, durchbricht dieselben
bei dem engen Vulkanpaß und durchströmt dann die
walach. Tiefebene zuerst nach SW., dann nach S..
bei Craiova vorbei und mündet gegenüber Rahovo.
Seine Länge ist 336 km
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Kraybis Krebs (Krankheit der Menschen) |
Öffnen |
der Walachen. Im Türkenkriege zeichnete sich K. bei Porcseny und am Vulkanpasse aus, ward 1790 Generalmajor und befehligte 1793 die Vorhut des Heers in den Niederlanden. 1796 schlug K. bei Wetzlar die Franzosen unter Kleber und trug viel zu den Siegen
|