Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach waldkauz
 hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0350,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Waldhausenbis Waldmeister | Öffnen | 
| 
                                                                , hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, Zigarrenfabrikation, Gerberei, Holzhandel und (1885) 1107 fast nur evang. Einwohner.
Waldkatze, s. Würger; auch s. v. w. Wildkatze.
Waldkauz, s. Eulen, S. 906.
Waldkirch, Bezirksamtsstadt im bad
                                                             | ||
| 52% | Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0411,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Eukolitbis Eulen | Öffnen | 
| 
                                                                  
	sie sich bei Tage sehen lassen. Diesen Umstand benutzt der Vogelfänger, der zwischen seine Leimruten den Waldkauz setzt, während der Jäger auf der Krähenhütte  
	den Uhu gebraucht. Deutschland besitzt 9 Arten, von welchen der  Uhu  ( Bubo maximus
                                                             | ||
| 5% | Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0905a, Eulen | Öffnen | 
| 
                                                                0905a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Eulen.
Sumpfeule (Otus brachyotus). 1/3.
Steinkauz (Athene noctua). 2/5.
Waldkauz (Syrnium aluco). ¼.
Uhu (Bubo maximus). 1/6.
Schleiereule (Strix flammea). ¼.
Sperbereule (Surnia ulula
                                                             | ||
| 4% | Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 0409a, Eulen. | Öffnen | 
| 
                                                                0409a Eulen. 
	 Eulen 
	1.  Schneeeule  (Nyctea nivea). Länge 0,70 m. 
	2.  Schleiereule  (Strix flammea). Länge 0,32 m. 
	3.  Zwergohreule  (Asio scops). 0,15–0,18 m. 
	4.  Uhu  (Bubo maximus). Länge 0,77 m. 
	5.  Waldkauz  (syrnium aluco). Länge
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0906, Eulen (Vögel) | Öffnen | 
| 
                                                                 Ohröffnung, deutlichem Schleier, verhältnismäßig langem Schnabel und meist abgerundeten Flügeln, gehört der Waldkauz (Baumkauz, Brand-, Katzeneule, Syrnium aluco Boie, s. Tafel), bis 48 cm lang, 100 cm breit, tief grau oder leicht rostbraun, auf dem Flügel
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0262, Zoologie: Vögel | Öffnen | 
| 
                                                                
Thurmfalke, s. Falken 
Tinnunculus 
Todtenvogel, s. Eulen
Uhu, s. Eulen
Vultur
Waldgeier, s. Bussarde
Waldkauz, s. Eulen
Wanderfalke, s. Falken 
Wasservogel, s. Bussarde 
Weihen
Weißbauch, s. Adler
Weißfuß, s. Adler
Wespenbussard, s
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1049, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII | Öffnen | 
| 
                                                                1045
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII
Waldkauz (Taf. Eulen)........
-  (Taf. Eier I, Fig. 10)......
Waldlaubfänger (Taf. Eier I, Fig. 75)   .
Waldler Rind sTaf. Rinder, Fig. 11) .   .
Waldohreule (Taf. Eier I, Fig. 7
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0529,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Baumholderbis Baumleguane | Öffnen | 
| 
                                                                 , s.  Balken  und  Kantholz . 
	 
	 Baumkauz , s.  Waldkauz . 
	 
	 Baumkitt ,  Baummörtel , eine Masse, welche bei Obstbäumen zur  
	Ausfüllung stark vertiefter Wunden, wie sie unter anderm durch das Ausschneiden brandiger und krebsiger Stellen
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0474,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Waldhundbis Waldmüller (Ferd. Georg) | Öffnen | 
| 
                                                                ).
Waldkauz, Baumkauz (Syrnium aluco L., s. Tafel: Eulen, Fig. 5), eine 40-48 cm lange, 100 cm klafternde Eule mit großem Kopf, weiter Ohröffnung, aber ohne Federohren. Das Gefieder ist beim Männchen grau, beim Weibchen braun, Brust und Bauch sind
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0475,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Waldmüller (Rob.)bis Waldshut | Öffnen | 
| 
                                                                 Schaden und verdient er die größte Schonung. Das Weibchen legt im März 5-7 runde, weiße Eier in verlassene Nester anderer Raubvögel, der Krähen und Eichhörnchen. In der Gefangenschaft nicht selten, aber weniger gut haltbar als der Waldkauz. Preis etwa 5 M
                                                             | ||
