Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weberei bachmann
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Günther-Bachmann'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Günther-Bachmannbis Gurage |
Öffnen |
932
Günther-Bachmann - Gurage.
in der Sammlung des Britischen Museums und begründete den "Record of zoological literature" (1865 ff.), dessen erste 6 Bände er selbst herausgab. Außerdem schrieb er: "Die Fische des Neckars" (Stuttg. 1853
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Audranbis Auenbrugger von Auenbrug |
Öffnen |
America" (1839; neue Ausg. 1861, 8 Bde.). Nach einem zweiten Besuch in Europa ließ er sich 1833 auf der Manhattaninsel in der Nähe von New York nieder, wo er in Zurückgezogenheit lebte und mit John Bachmann (einem 1873 in Südcarolina verstorbenen
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Audschilabis Aue |
Öffnen |
. 1831–39) die nordamerik. Vögel, besuchte 1832–33
nochmals Europa und ließ sich dann auf der Manhattaninsel oberhalb Neuyork am Hudson, am jetzigen Audubon-Park, nieder. Er starb 27. Jan. 1851 in
Neuyork. Mit John Bachmann, einem 1873 in Charleston
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Günther (Karl)bis Gura |
Öffnen |
neuesten Standpunkte dargestellt" (Mnnch.
1889), "Martin Behaim" (Bd. 13 der ^Vayr. Biblio-
thek", Bamb. 1890), "Handbuch der mathem. Geo-
graphie" (Stuttg. 1890).
Günther-Bachmann, Karoline, Schauspiele-
rin und Sängerin, geb. 13. Febr. 1816
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Markierter Feindbis Markomannen |
Öffnen |
, Realschule, höhere Mädchenschule, zwei Spitäler; Baumwollspinnerei und -Weberei, Woll- und Seidenweberei, Färberei, Bleicherei, Appreturen, bedeutende Landwirtschaft und Viehzucht. Die Baumwollgewebe, welche als Articles de Sainte Marie-aux-Mines
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Schnellräucherungbis Schnepfe |
Öffnen |
Oberfläche des Papiers vor dem Druck dient die Satiniermaschine (s. Papier, Bd. 12, S. 864 b) und der Kalander (s. Tafel: Papierfabrikation I, Fig. 3, Bd. 12, S. 862).
Vgl. Wittig und Fischer, Die S. (Lpz. 1861; 3. Aufl. 1878); Bachmann, Leitfaden
|