Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weferlingen
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Weferlingenbis Wein |
Öffnen |
1019 Weferlingen - Wein
hat (1895) 1871 E., Postagentur, Fernsprechverbindung, evang. Kirche, ehemaliges Nonnenkloster; Wollspinnerei und -Weberei, Liqueurfabrikation, Brauerei und
Branntweinbrennerei. In W
|
||
85% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Weenerbis Wegeleben |
Öffnen |
Einw.
Weferlingen, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Gardelegen, an der Aller, hat eine evang. Kirche, ein Schloß, ein Amtsgericht, Steinbrüche und (1885) 2279 Einw.
Wega, Stern erster Größe in der Leier.
Wegberg, Dorf
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Stempelzeichenbis Stengel |
Öffnen |
, Gardelegen, Genthin, Jerichow, Kalbe a. M., Klötze, Öbisfelde, Osterburg, Salzwedel, Sandau, Seehausen i. A., S., Tangermünde und Weferlingen. - S. ward 1151 von Albrecht dem Bären gegründet, erhielt, wie die meisten Städte im Slawenland
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0540,
Werner |
Öffnen |
. Jahrhunderts« (das. 1884-86, 5 Bde.).
6) Reinhold, deutscher Admiral, geb. 10. Mai 1825 zu Weferlingen bei Gardelegen, wurde 1842 Seemann auf einem Kauffahrteischiff, machte zahlreiche Reisen nach Ostindien, ward Obersteuermann, diente 1849-52
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312n,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
324
Ortschaften des Deutschen Reichs
Ortschaften
j Ein-
! wohucr
Wedel.......
Weendc.......
Weener.......
Weferlingen ....
Wegbcrg......
Wegeleben.....
Wegscheid......
Wehen.......
Wehlau.......
Wehlen
|