Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weitmaschig
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ausbreitmaschine'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Möng-tzebis Monismus |
Öffnen |
Straßenbrücke in Wildegg in
der Schweiz (39 m mittlere Spannweite, 3,5 m Pfeilhöhe, 17 cm Gewölbstärke im Scheitel, 25 cm an den
Widerlagern).
Das M. besteht aus 5-25 mm starken Rundeisen, aus welchen ein weitmaschiges Gerippe gebildet
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0303,
Fischerei (Netze und Garne) |
Öffnen |
303
Fischerei (Netze und Garne).
bleiben, und einem oder zwei sehr viel weitmaschigern Netztüchern, der Lädering oder den Gaddernetzen. Bei dreiwandigen Netzen liegt das Tuch zwischen den beiden Läderingsnetzen. Indem letztere erheblich kürzer
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Alpenrattebis Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
errichtet. So entstand nach und nach ein weitmaschiges Netz von Saumwegen zur Vermittelung des militärischen und des Handelsverkehrs zwischen Italien und den Ländern am Außenrande des Alpenbogens. Die bekanntesten Alpenstraßen des Altertums
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Dall (William Healy)bis Dalloah |
Öffnen |
der eingedickte Zuckersaft in
.^ö'rbe mit weitmaschigen Böden, durch welche der
flüssige Teil ablaufen kann, gefüllt wird. Der er-
starrte Zucker wird auf Matten an der Sonne ge-
trocknet und besitzt bei guter Tarstellung eine bell-
gelbliche Farbe
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Drahtglasbis Drahtseil |
Öffnen |
. 60560), das aus Glasplatten besteht, in die ein weitmaschiges, leinwandbindiges Eisendrahtgewebe eingelegt ist. Letzteres wird bei der Herstellung in die noch teigige Glasmasse eingelegt und ist von dieser bei den fertigen Platten vollständig
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Gefäßlehrebis Gefecht |
Öffnen |
Nervensystem, kommen mit Ausnahme der Haargefäße allen Gefäßen, vorzugsweise aber den Arterien, zu und verlaufen im
allgemeinen als weitmaschige, das Gefäßrohr umspannende Geflechte mit den größern Gefäßen, in deren glatten Muskelfasern
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Nettbis Netz |
Öffnen |
aus gezwirnten Fäden bestehendes weitmaschiges Geknüpf, meist um Fische (s.
Netzfischerei ) und Wild zu fangen, oder auch um Vögel oder Insekten abzuhalten; seine Herstellung erfolgt
entweder durch Handarbeit (s. Filet ) oder mittels Maschinen. Schon
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Schlempekohlebis Schlesien (Preußisch-) |
Öffnen |
eingreifen. Der in dem Rahmen befestigte Netzbeutel besteht meistens aus einem sehr engmaschigen Netzzeuge, das zum Schutze außen von einem weitmaschigen Netz umgeben ist. An den Enden des Netzes sind gewöhnlich Troddeln aus Hanf befestigt, an die sich
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Stubnitzbis Stuccaturarbeit |
Öffnen |
wird hergestellt, indem in die Leimform eine dünne Lage Gips gegossen wird, auf welche an geeigneten Stellen etwa
2 cm breite Metallstreifen mit 2 cm Überstand über den Rand der Form gelegt werden, über den noch weichen Gips wird ein weitmaschiges Gewebe
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0151,
von Galmeibis Geflügel |
Öffnen |
den andern weggezogen wird, indes der durchgehende Schußfaden diese Verschlingung dann festhält. Durch mannigfache Abänderung dieses Prinzips lassen sich eine Menge Muster erzeugen. Im gewöhnlichen Leben bezeichnet man auch weitmaschige Gewebe
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0242,
von Kaktusholzbis Kali |
Öffnen |
. und Kakaoschalen sowie Kakaomasse und Schokolade Nr. 25 p 1. Kakaobutter Nr. 26 a 1 bzw. 4.
Kaktusholz; das Holz des gemeinen Kaktus, Opuntia vulgaris; es besteht aus lauter dünnen Lagen oder Blättern, deren Gefäßbündel zu einem weitmaschigen Netze
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0342,
von Marlybis Marmor |
Öffnen |
mit Baumwolle, Wolle oder Seide. Es gibt schwarzen, weißen, grünen, eng- und weitmaschigen, groben, mitteln, feinen, mehr oder weniger steif appretierten M. Dem Gebrauche nach unterscheidet man Fenstermarly (Fenstergaze), meist grün oder blau gefärbt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Schwellenbis Schwenkguß |
Öffnen |
oder schwammförmige Körper, Corpora cavernosa, in der Anatomie Gewebe, die einen weitmaschigen Zellenbau (wie der Badeschwamm) zeigen und zugleich auf eine so eigentümliche Art von zahlreichen Blutgefäßen durchwebt sind, daß sie rasch eine Menge Blut
|