Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach welcher vogel bleibt am längsten in der luft hat nach 3 Millisekunden 18 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0093, von Federhärte bis Federn Öffnen
der Vögel, entsprechen den Haaren der Säugetiere und entstehen am jungen Vogel im Ei aus einer Verdickung der Oberhaut (Epidermis) in Gestalt einer höckerförmigen Erhebung, in welche von innen her eine Zotte (Papille) der Lederhaut (Cutis) mit Gefäßen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0678, Naturforschergesellschaft (Versammlung in Halle 1891) Öffnen
. Redner unterzog die einzelnen Bestimmungen jenes Abkommens einer scharfen Kritik und wandte sich dann einer Besprechung des Vogelschutzgesetzes für das Deutsche Reich zu, welches nach langen und schwierigen Beratungen 1888 zu stande kam. In demselben
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0383, von Sträußchen bis Streckbarkeit Öffnen
. der fliegenden, Vögel ab: so sind die Knochen nicht hohl und mit Luft erfüllt, sondern fest und schwer (namentlich sind die Hinterbeine sehr massiv); so bleiben die Schädelknochen in der Jugend noch lange Zeit voneinander getrennt; so verwachsen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0904, von Fliegende Blätter bis Fliegende Fische Öffnen
erläutert haben. Die Anhänger Vorellis leiten den Flug von dem keilartigen Wirken der Flügel her, die als schiefe Ebenen auf die Luft schlagen, welche letztere dann rückwirkend den Flieger hebt oder vorwärts treibt. Nach Pettigrew vermögen die Flügel
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0243, Vögel (Körperbau) Öffnen
bildet ein sehr lang gestrecktes, vorn offenes Becken, welches durch feste Verschmelzung sämtlicher Knochenstücke ausgezeichnet ist. Der kurze, kräftige Oberschenkelknochen ist schräg horizontal nach vorn gerichtet und meist ganz zwischen Fleisch
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0008, von Alaun bis Albumin Öffnen
Kali und schwefelsaurer Thonerde mit 45,5% Wasser; er bildet farblose, durchsichtige, zuweilen sehr große Kristalle, die sich nur nach längerem Liegen an der Luft mit einem feinen weißen Häutchen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0361, Fleisch (Zubereitung, Konservierung) Öffnen
erreichen), fügt dann so viel kaltes Wasser hinzu, daß die Temperatur auf 70° C. sinkt, und erhält diese Temperatur mehrere Stunden lang, bis das F. mürbe geworden ist. Diese Zubereitungsart liefert eine Fleischspeise, welche allen Anforderungen entspricht
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0489, von Goldhafergras bis Goldküste Öffnen
, besonders Meisen, unaufhörlich in Bewegung und schwirrt oft vor den Ästen so, daß es eine Zeitlang an derselben Stelle in der Luft bleibt. Seine Nahrung besteht aus kleinen Insekten, deren Larven und Eiern und aus feinen Sämereien. Das Nest ist künstlich
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0052, von Leidenfrost bis Leighton Öffnen
Familie austral. Vögel von nicht ganz klarer systematischer Stellung, aber jedenfalls zu den Singvögeln gehörig, obgleich sie die Größe eines Huhns und sehr lange Beine haben. Der Schwanz des Männchens besteht aus zwei großen, S-förmig gekrümmten, äußern
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0109, von Maikow bis Mailand Öffnen
und rötlichem Kopf- und Halsschild, welcher besonders in Norddeutschland vorkommt und etwas kleiner als der erstere ist. Der Junikäfer (Brach- oder Johanniskäfer, Rhizotrogus solstitialis L.), 12 mm lang, mit dreiblätteriger Fühlerkeule, ohne Aftergriffel
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0366, Stimme (physiologisch) Öffnen
Kompositionen liegt nur in S. vor. Erst im 17. Jahrh. begann man Partiturausgaben (s. Partitur ) zu veranstalten; auch dann noch wurden kostspielige Werke noch lange, Sinfonien bis gegen die Mitte des 19. Jahrh., lediglich in S. veröffentlicht
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0398, von Flüela bis Flugbahn Öffnen
Geschützes geht, so haben dieselben auch nach dieser Seite hin eine Abweichung. Diese Abweichung, die Seitenabweichung oder Derivation, nimmt zu mit der Länge der F., weil die ablenkende Kraft dieselbe bleibt, die Fluggeschwindigkeit dagegen abnimmt
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0502, von Hexamiton bis Hexe Öffnen
, aus welchem das Wort Samt entstand, welches jedoch später jene ursprüngliche Bedeutung verlor und auf den uns noch jetzt unter diesem Namen bekannten Stoff angewendet wurde. Hexandrus (griech.), sechsmännig, von Blüten mit sechs gleich langen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0581, von Hivernage bis Hjort Öffnen
für die Dekoration dienen Vögel, Blumen, Bäume und phantastische Ranken. In Hizen wird auch ein glasartiges Porzellan von grünlichweißer Farbe fabriziert, welches so durchsichtig ist, daß es dem Nephrit gleicht. Die Dekoration desselben beschränkt sich bei den
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0447, von Mädchensommer bis Madeira (Fluß) Öffnen
, in die das Wasser tiefe Schluchten (Ribeiros) eingenagt hat, ist 48 km lang und 21 km breit und bildet einen Gebirgskamm, welcher steil aufsteigt und in dem 1850 m hohen Pico-Ruivo gipfelt. Die mittlere Höhe beträgt 811 m, die Uferränder fallen steil ab
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0355, von Braune Erde von Siena bis Braunfels Öffnen
und in die letztere eine Metallröhre eingelegt, welche 8-14 Tage liegen bleibt. Nach der Genesung sind die Tiere vorsichtig zu behandeln und bis zur vollständigen Wiederherstellung vor den Einwirkungen einer rauhen atmosphärischen Luft zu schützen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0911, von Simeron bis Sinken Öffnen
genommen dem, der des Todes Gewalt hatte, Ebr. 2, 14. (Er ist das Beispiel eines gottgeweihten Gläubigen, von GOtt hochbegnadigt und gestärkt, der, so lange er seinem Gelübde treu bleibt, Kraft hat und allen seinen Feinden furchtbar ist; der aber
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0003, Gehirn (Physiologisches) Öffnen
, so gleicht das Tier vollständig einem gewöhnlichen schlafenden Vogel; läßt man das Tier in Ruhe, so bleibt es teilnahmlos und bewegungslos sitzen. Bringt man es in eine Seiten oder Rückenlage, so richtet es sich auf, um sich in eine bequemere Lage