Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach welver
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'silver'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Königsblaubis Königsgrün |
Öffnen |
mit großer Saline im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Hamm, bei Unna und an der Linie Welver-Dortmund der Preußischen Staatsbahn, hat ein Steinkohlen- und Salzsolbergwerk mit Tiefbauanlage, 6 Gradierhäusern und 59 Pfannen (jährliche Ausbeute
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Unktionbis Unruhstadt |
Öffnen |
, Knotenpunkt der Linien Schwelm-Soest, U.-Hamm und Welver-Dortmund der Preußischen Staatsbahn, 96 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, Eisengießerei und Maschinenfabrikation, eine chemische Fabrik, Bierbrauerei
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0557,
Westfalen (Provinz) |
Öffnen |
. Die wichtigsten Staatsbahnlinien, soweit sie die ganze Provinz durchziehen oder auch nur zu einem Teil berühren, sind: Münster-Emden, Münster-Gronau, Wanne-Haltern-Bremen, Münster-Rheda, Soest-Hamm-Münster, Dortmund-Hamm, Welver-Dortmund, Herne-Dortmund
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Dortmunder Receßbis Doryphoros |
Öffnen |
458
Dortmunder Receß - Doryphoros
Märkischen Eisenbahn im N., Bahnhof der Rhein.-
WeMl. Eisenbahn im S. und D.-Gronau-Ensche-
der Bahnhof im O. und liegt an den Linien Han-
nover-Köln, Hagen-Lüttringhausen-D. (22,3 kni),
D.-Welver (35,8 km
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Westfälischbis Westfälischer Friede |
Öffnen |
von Rheine aus mit Osnabrück und Salzbergen verbunden wurde, die Strecke Altenbeken-Höxter-Landesgrenze, Welver-Dortmund, Ottbergen-Northeim und Dortmund-Sterkrade (Emscherthalbahn, s. d.). Am 1. April 1895 wurden die Linien der ehemaligen W. E. den
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Boyesenbis Brandenburg (Stadt) |
Öffnen |
.
^BracheUi, Hugo Franz, Rittervon, starb3.Okt.
1892 in Wien.
Brackel (Brakel), Dorf im Landkreis Dort-
nmnd des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Linie
Dortmund-Welver der Preuß. Staatsbahnen, bat
(1895) 3821 E., Post, Telegraph, evang. Kirche
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Schlebuschbis Schlesien |
Öffnen |
, Flecken im Kreis Solingen des preuß.
Reg.-Vez. Düsseldorf, 16 kni südlich von Solingen,
an der Dhünn und den Linien Köln-Elberfeld-Rem-
scheid und Köln-Düsseldorf-Speldorf-Welver der
Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 3183 E., darunter
431
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Wettbewerbbis Wien |
Öffnen |
- und Silberpapier-, Fensterfabrik und Dampfmühle.
Whitney *, Josiah Dwight, starb 19. Aug. 1896 am Lake Sunapee bei New-London (New-Hampshire).
Wickede, Dorf im Landkreis Dortmund des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Linie Dortmund-Welver
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Asselnbis Asyl |
Öffnen |
91
Asseln - Asyl
mit Lord Rosebery, der Gladstone als Premier gefolgt war, nach den ganz unionistisch ausgefallenen Neuwahlen zurück.
Asseln, Dorf im Landkreis Dortmund des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Linie Dortmund-Welver (Station
|