Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rhodope.
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Rhodomanbis Rhodos |
Öffnen |
und Kapnik.
Rhodŏpe, bis über 2000 m ansteigende Gebirge im alten Thrakien, zieht sich auf der Ostseite des Flusses Nestos (jetzt Mesta) und an der östlichen Grenze Makedoniens vom Skomios (Witosch, 2278 m) in südöstlicher Richtung bis in die Nähe
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0724,
Bulgarien (Geschichte) |
Öffnen |
der Geheimbündler die Orte der Sredna Gora
und der westl. Rhodope, jedoch wurde diese Erhebung von türk. Truppen schnell unterdrückt; andere Empörungen im Balkan bei
Gabrovo und Kotel hatten keinen günstigern Ausgang. Nun folgten bis Ende Mai nördlich
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0099,
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel |
Öffnen |
. Rhodope
Durmitor
Emineh dag, s. Balkan
Rilo Dagh
Schardagh
Berge.
Dikilitasch
Pässe.
Schipkapaß
Seen.
Bratysch
Razinsee *
Flüsse.
Bistritza
Bojana
Bosna
Devol
Drin
Drina
Dunawetz
Isker
Jalomitza
Jalpusch
Jantra
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0430,
von Porttmannbis Pradilla |
Öffnen |
, Rhodope, das goldne Zeitalter, die gefangene Königin Zenobia (1878), der Besuch bei Äskulap (1880, Ölbild) u. a. In der Kirche St. Stephan zu Dulwich führte er 1872 und 1873 Fresken aus. Er schrieb: » Ten lectures on art « (Lond. 1879
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Thouarsbis Thrakische Chersones |
Öffnen |
der Römerherrschaft das im W. vom Gebirge Rhodope, im N. vom Hämos, im O. vom Pontos Euxeinos und dem Thrakischen Bosporus und im S. von der Propontis, dem Hellespont und dem Ägeischen Meer begrenzte Land. Hauptgebirge desselben ist der Hämos im N., an den sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0917,
Türkisches Reich (europäische Türkei: Grenzen, Gebirge, Flüsse) |
Öffnen |
hinziehen. Das größte derselben ist das der Arda, deren Quellgebiet die Zentralmasse des Rhodope bildet. Zwischen Balkan und Rhodope liegen Mittelgebirgszüge, dem erstern parallel streichend, wie die Sredna Gora und Tscherna Gora, und ausgedehnte Ebenen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
Hercynischer Wald
Hymettos
Ithome
Kithäron
Knemis
Kyllene
Kynoskephalä
Laurion
Luna sylva
Mänalos
Marciana silva
Oeta
Olympos
Ossa
Othrys
Pangäos
Parnassos
Parnes
Pelion
Pentelikon
Pholoe
Rhodope
Taygetos
Ebenen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0620,
Bulgarien (Geschichte) |
Öffnen |
Städte und Landschaften erfreuten sich besonderer Vorrechte. Eine privilegierte Klasse bildeten die sogen. Vojniks, welche als Trainsoldaten die türkischen Heere begleiteten oder die Rosse des Sultans warteten. Die Bulgaren in der Rhodope
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Despotbis Dessau |
Öffnen |
in unzulässiger und übermäßiger Weise geltend macht.
Despoto-Dagh, Gebirge, s. Rhodope.
Despréaux (spr. däpreoh) s. Boileau-Despréaux.
De Spuches, Giuseppe, Fürst von Galati, ital. Dichter und Gelehrter, geb. 1819 zu Palermo, erhielt in Lucca
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Europa (Gewässer) |
Öffnen |
, nordöstlich davon die Gebirgszüge der chalkidischen Halbinsel mit dem heiligen Athos. Auch der Despoto Planina (Rhodope), mit dessen Nordende der Rilo Dagh in Verbindung steht, zwischen Makedonien und Rumelien, folgt der gleichen Richtung. Von W. nach O
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
, aus der Belagerung Karthagos), treu bis zum Tod, Proserpina, Perseus und Andro^ meda (1872), die Wahrsagerin, Rhodope, das yoldene Zeitalter, die gefangene Königin Zenobia (1878), der Besuch bei Äskulap (1880)undDiadumene.DieKirch^-St. Stephan zu Dulwich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
, Donnersberg I)
Doscht, Belutschistan 675,2
Do Sokurara (See), Niger 174/2
Dospäd Iailasi, Rhodope
Dossen (Berg), Nigi
Dossi^rung. auch Terrasse 600,i
Dötken, Düttchen
Dottöri, Carlo de', Ital. Litt. 95,2
Voudi6 8wut, Porter
Doubris, Nochester 1
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0332,
Balkanhalbinsel |
Öffnen |
oder Spanien, da vom Norden her über das Balkangebirge hinaus bis zum Rhodope und weiter mitten in die Halbinsel hinein Waldungen von mitteleurop. Charakter sich erstrecken. Tannen, von naher Verwandtschaft mit der deutschen Edeltanne, sind dort
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Berggötterbis Berghaus (Heinr.) |
Öffnen |
sitzen oder liegen, aufgefaßt. Gebirge mit weiblichen Namen, wie die Ida und Rhodope, erhalten in Beziehung auf ihr dem Wild und Weidevieh Nahrung spendendes mütterliches Wesen die Gestalt von Nymphen. - Vgl. Wieseler, Bemerkungen über die Darstellung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0720,
Bulgarien (Lage und Oberflächengestaltung. Pflanzenwelt. Tierwelt. Klima) |
Öffnen |
, sowie die Landschaft an der obern Struma, also das Gebiet des Vitošgebirges, des Rilo-Dagh bis zu
den nördlichsten Ketten des Rhodope (Mussalla 2930 m, höchster Punkt des Fürstentums). Dieser außerhalb des Rahmens des
eigentlichen Donaubulgarien
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0721,
Bulgarien (Bevölkerung. Ackerbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen u. s. w.) |
Öffnen |
aus;
die Vegetation trägt einen mehr südländischen Anstrich; die Wälder sind auf die Abhänge des Balkan und der Rhodope beschränkt.
Die Bevölkerung betrug (1893) 3303810 E., d.i. 133 auf 1 qkm gegen 3154375
(1605389 männl., 1548986 weibl.) E. im J
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Despotbis Dessau |
Öffnen |
Regenten ausgeschlossen); nicht notwendig muß aber jeder absolute Herrscher ein Despot sein.
Despŏto-Planīna s. Rhodope.
Despréaux, s. Boileau-Despréaux.
Despretz (spr. däpreh), César Masuète, franz. Physiker, geb. 10. Mai 1792 zu Lessines
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0426,
Europa (Bewässerung) |
Öffnen |
von Corsica und Sardinien, vor den Dinarischen Alpen die Gebirgsstöcke von Agram, vor dem Balkan der Rhodope-(Despoto-)Dagh, der Rilo-Dagh, Schar-Dagh sowie Olymp. Die Iberische Halbinsel hat gewaltige Platten im W. und Innern, tertiäres Land, zwischen dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Haïkbis Hai-nan |
Öffnen |
und der Oreithyia, Gemahl der Rhodope, Vater des Hebros, wird als
König von Thrazien bezeichnet, der aber wie seine Gattin in ein Gebirge verwandelt worden sei, weil sie sich Zeus und Hera genannt hätten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Ostrogbis Ostrumelien |
Öffnen |
. Solowjews, Petersb. 1881.) Seine sämtlichen Werke erschienen in 10 Bänden (Petersb. 1885).
Ostrumelĭen , eine durch den Berliner Kongreß (s. d.) 1878 geschaffene autonome
Provinz der Türkei, die im obern Thrazien zwischen Balkan, Rhodope
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Rhoditesbis Rhodophyceen |
Öffnen |
in Siebenbürgen. Künstlich kann
man dasselbe durch Zusammenschmelzen von Man-
gansuperoryd und Kieselsäure darstellen.
Rhodöpe, der 166. Planetoid.
Nhodöpe, jetzt Despoto-Planina, ausge-
dehntes waldreiches Gebirge in Thrazien zwischen
den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Mackaybis Madagaskar |
Öffnen |
Sominer 1895 einen Aufstand.
Einige bewaffnete Scharen, teilweise geführt von
ehemals bulgar. Offizieren und Soldaten, brachen
über die Grenze des Fürstentums in die Rhodope,
das Perimgcbirge und die Berge zwischen Struma
und Vardar ein, wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Paolo-Affonso-Bahnbis Papageien |
Öffnen |
Rhodope und standen seit Philipp Ⅱ. von Macedonien (358 v. Chr.) unter macedon. Oberherrschaft.
Päonĭe (Paeonia L.), Pfingst- oder Gichtrose, zur Familie der Ranunkulaceen (s. d.) gehörige Pflanzengattung mit nur wenigen Arten in der nördl. gemäßigten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Muskingumbis Musset |
Öffnen |
).
Muss-alla, Gipfel des Rhodopegebirges (s. Rhodope)
Mussauah, Stadt, s. Massaua.
Musselburgh (spr. mössĕlbörg), Hafenstadt in der schott. Grafschaft Midlothian, an der Südküste des Firth of Forth, an der Eskmündung, 8 km östlich von Edinburgh
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0666,
Planeten (Verzeichnis der Planetoiden) |
Öffnen |
Henry, Paris - 12. Juli 1560
165 Loreley Peters, Clinton - 10. Aug. 2020
166 Rhodope Peters, Clinton - 17. Aug. 1607
167 Urda Peters, Clinton - 29. Aug. 1761
168 Sibylla Watson, Ann Arbor - 28. Sept. 2263
169 Zelia Pr. Henry, Paris - 29. Sept
|