Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cordon
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Cordonbis Cordova |
Öffnen |
511
Cordon - Cordova
Seminare, Sternwarte und andere wissenschaftliche
Anstalten, ein Theater, eine schöne Promenade So-
bremonte, ein Waisenhaus, ein Männer- und ein
Frauenhospital. C. ist mit Wasserleitung^ Gas-
beleuchtung und Telephon
|
||
40% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
.
Cordilleras, Gebirge, s. Kordilleren.
Cordon bleu (spr. kordóng blöh), das "blaue Band", woran in Frankreich der Heilige-Geistorden getragen wurde, daher auch für diesen Orden selbst und einen Ritter desselben gebraucht; dann scherzhafte Bezeichnung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Kordonbis Korea |
Öffnen |
, Russegger 1837, Holroyd und Parkyns 1837 und 1849, Kotschy 1839, Pallme 1838-39, Brehm 1848, Lauture 1850, Kuny 1857-58, Munzinger 1861-62, Marno 1875, Prout und Colston 1875-76, Pfund 1876-78, Massari 1880. S. Karte "Ägypten".
Kordon (franz. cordon
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Obstbaumformenbis Obstbaumpflege |
Öffnen |
-Beerenobst wird spalierartig
gezogen, wie es Fig. 6 für Himbeere zeigt. Den
Weinstock zieht man in Fächerform oder besser als
senkrechten Cordon (Herzstamm) und als Winkel-
stamm unter Anwendung des kurzen Zapfenschnitts;
diese beiden Formen eignen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0476,
Hygieine |
Öffnen |
) ging man zuerst nur durch Absperrung vor und traf hierzu Maßregeln, wie Häuser- und Zimmersperre, Quarantäne und Cordon. Allein diese vorkehrenden Maßregeln rein polizeilicher Natur wurden bald von den höhern Aufgaben der öffentlichen H. in den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0145,
Französische Befestigungsmanier |
Öffnen |
, das Commandement des Hauptwalles ist behufs besserer Bestreichung des gedeckten Weges verringert und das Revétement, bis zum Cordon gedeckt, zum Teil als halbe, nicht völlig sturmfreie Futtermauer aufgeführt. (Fig. 3.)
Cormontaigne (s. d.) verwarf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Heilige Kriegebis Heiligen Geists-Orden |
Öffnen |
Taube, auf dem Revers der heil. Michael. Die Devise ist: "Duce et auspice". Der Orden wurde an breitem himmelblauen Bande (daher le cordon bleu) getragen, außerdem ein Stern, ähnlich dem Avers des Kreuzes, auf der Brust; die Geistlichen trugen ihn um
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Valenciabis Valentin |
Öffnen |
und Douai das große nordfranzösische Festungsviereck bildet (Citadelle von Vauban). Unter den Gebäuden zeichnen sich nur die Kirchen Notre Dame du St.-Cordon und St.-Géry sowie das Rathaus aus. Die Zahl der Bewohner beträgt (1886) 20,274 (als Gemeinde
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Fanfarebis Fangstoß |
Öffnen |
).
Fangschnur, Cordon, ein Ausrüstungsstück
der Kavallerie, in Deutschland der Husaren und
Ulanen: eine Schnur, die mit dem einen Ende an
der Kopfbedeckung (deren Verlorengehen sie verhin-
dern soll), mit dem andern Ende an der Uniform des
Trägers
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Grenzfortbis Grenzzölle |
Öffnen |
und
längs der Grenze in kleine Posten in mchrern Linien
(Cordons) hintereinander, namentlich an den Haupt-
verkehrsstraßen verteilt. Sie sind in 28 Brigaden ge-
gliedert, wovon 24 auf das europ. Rußland, 4 auf
den Kaukasus entfallen; außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Korbflechtschulenbis Korduan |
Öffnen |
-Ali besiegt und erobert. 1883 warf K. durch die Schlacht bei Kasgil das ägypt. Joch ab und ist
seitdem der Mittelpunkt der Herrschaft des Mahdi und seiner Nachfolger.
Kordofangummi , s. Gummi, arabisches .
Kordonist , s. Cordon
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Obstagiumbis Obstbau |
Öffnen |
in, Spindeln 1^ m,
Cordons 2-3 m, Spaliere je nach räumlicher Aus-
dehnung der vorgezeichneten Form ^ - 4 m. -
Über weitere Behandlung s. Obstbaumpflege.
Geschichtliches. Der O. wurde bereits von den
Griechen und Römern betrieben und von letztern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Obstbaumzuchtbis Obstkonserven |
Öffnen |
erst an seinem spätern, bleibenden Standort
im Obstgarten nach dem Versetzen (s. Obstbaumpflege ). Kesselkronen, Zwergbäume, Spaliere und
Cordons werden nach der vorgeschriebenen Form durch regelrechten Schnitt gebildet, jedoch werden hier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Postelevenbis Postgeldsendungen |
Öffnen |
, oder einzelne Leute, die zur
Beobachtung eines bestimmten Geländeteils auf-
gestellt sind (s. Cordon, Doppelposten und Observa-
tionsposten). Eine Reihe von P., die unter sich
Verbindung halten, nennt man Postenkette oder
Postenchaine.
Posten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Prachtkäferbis Präcisionsmechanik |
Öffnen |
minima. ^in7l.), der
Schmetterlingsfink oder Cordon bleu (Ha-
di-op^a pli06nic0ti8 H^F.), reizende Vögelchen,
die in unzähligen Paaren eingeführt werden,
aber in der Regel schnell wegsterben und den Lieb-
haber arg enttäuschen. Zu den wertvollern
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Quantitativbis Quarantäne |
Öffnen |
von den
meisten Staaten zu Land und zu Wasser Q. eingerichtet. Sehr bald erwiesen sich aber die Landquarantänen , zu
deren Durchführung an den Grenzen militär. Cordons gezogen wurden, als völlig wirkungslos; sie wurden daher bei der zweiten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Rinderpestbis Rindviehzucht |
Öffnen |
, dann vermögen nur die vollkommene Ab-
sperrung der verseuchten Distrikte durch militär.
Cordons, die Tötung aller erkrankten und verdäch-
tigen Tiere und die gründlichste Desinfektion, wie
dieses in dem Rinderpestgcsctze vom 7. April 1869
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Strategische Grenzebis Stratford de Redcliffe |
Öffnen |
es in den meisten Fällen sehr wenig zweckentsprechend sein würde, die gesamten verfügbaren Streitkräfte auf die ganze strategische Front gleichmäßig zu verteilen (Cordonsystem, s. Cordon), so gestaltet sich der erste S. A. zugleich auch immer zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Valenciennesbis Valentin |
Öffnen |
, das Arsenal, die große Kaserne. Unter den Gebäuden sind bemerkenswert Notre-Dame du St. Cordon, die Hauptkirche der Stadt, ein moderner Bau im Stil des 13. Jahrh., im Innern reich geschmückt mit schönen Glasmalereien von Lévêque; die got. Kirche St
|