Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahnsystemen
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisenbahnsystem'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Drahtseilbahnenbis Drahtstiftmaschine |
Öffnen |
dem sog. Adhäsionssystem (s. Eisenbahnsysteme) ausgeschlossen ist, und gehören daher zu den außergewöhnlichen Eisenbahnsystemen. D. haben schon bestanden, ehe man Lokomotiveisenbahnen kannte; sie dienten ursprünglich nur zur Beförderung von Erzen
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0239,
Eisenbahnbau (Girards Gleiteisenbahn, Radreifenbrüche) |
Öffnen |
einen Antrieb erhält. Ist das Schaufelsystem des Wagens an diesem Leitschaufelapparat vorbeigegangen, so wird das Ventil zu letzterm wieder geschlossen und dasjenige des nächstfolgenden geöffnet etc. Als Vorzug dieses Eisenbahnsystems wird neben
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Lissawaldbis Lista y Aragon |
Öffnen |
. Die Schrift "Über ein sächs. Eisenbahnsystem, als Grundlage eines allgemeinen deutschen Eisenbahnsystems" (Lpz. 1833), das "Eisenbahn-Journal" (Altona 1835-37) und das Buch "Das deutsche National-Transportsystem in volks- und staatswirtschaftlicher
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Eisenbahn (Stand des Eisenbahnwesens in Großbritannien, Deutschland) |
Öffnen |
Eisenbahnwesens bildet endlich das
Hineinrücken der E. in die Mittelpunkte der großen Städte und die Verwendung besonderer Eisenbahnsysteme in den
großen Städten selbst. Dadurch, daß die englischen E. die Kosten
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
Eisenbahn (topographische Feststellung, Systemfrage) |
Öffnen |
Eisenbahnsystems
eines Landes als maßgebend zu betrachten, als die Verhältnisse noch maßgeb end sind, welche bei der
Aufstellung des Netzes leiteten. Aber es ist selbst unter der Voraussetzung der Kenntnis
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
österreich. Währ. ergeben.
Eisenbahnzeit, die für die Fahrpläne der Eisenbahnen maßgebende Zeit. Um den einheitlichen Betrieb eines Eisenbahnsystems zu sichern, ist es nötig, daß derselbe nach einer gemeinschaftlich angenommenen Zeit geregelt werde
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Hanságbis Hansemann |
Öffnen |
preußischen Eisenbahnsystems" (Berl. 1843) folgen ließ, sondern auch durch persönliche Vermittelung beförderte er den Bau der Eisenbahn von Köln über Aachen an die belgische Grenze, worauf er 1838 zum Handelsgerichtspräsidenten ernannt wurde. Um
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0831,
von List.bis Listenabstimmung |
Öffnen |
831
List. - Listenabstimmung.
Presse, z. B. in der Schrift "Über ein sächsisches Eisenbahnsystem als Grundlage eines allgemeinen deutschen Eisenbahnsystems" (Leipz. 1833), zunächst für das Projekt der Leipzig-Dresdener Eisenbahn. Gleichwohl
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Riesabis Riesen |
Öffnen |
Feldartillerie Nr. 12) 7390 meist evang. Einwohner. - R. erhielt schon 1632 Stadtrechte, ward aber wieder Flecken und blieb unbedeutend bis zur Entwickelung des Eisenbahnsystems; 1859 wurde es zum zweitenmal zur Stadt erhoben.
Riese, in der gotischen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Adernbis Ad hoc |
Öffnen |
, anfangs sehr weiche und lockere Gewebe wird erst allmählich fester (Narbengewebe). - A. (juristisch), s. Anschließung.
Adhäsionseisenbahnen, s. Eisenbahnsysteme.
Ad hastam (lat., "zur Lanze"), zur öffentlichen Versteigerung, s. Subhastation
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
Eisenbahnen |
Öffnen |
in zwei Hauptgruppen, solche nach dem gewöhnlichen und solche nach außergewöhnlichen Bahnsystemen (s. Eisenbahnsysteme). Ferner unterscheidet man Haupt- oder Volleisenbahnen (erster Ordnung, Primäreisenbahnen) und Nebenbahnen (s. d.), letztere auch
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0799,
Hannover (Stadt) |
Öffnen |
. deutschen Eisenbahnsystems
geworden, hat es sich zu einer Fabrikstadt von Be-
deutung entwickelt. Größere Etablissements sind:
die Reparaturwerkstätte derStaatsbahn, eineVaum-
wollspinnerei und Weberei (70776 Spindeln, 3478
Doublierspindeln, 7
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Nebelhöhlebis Nebenbahnen |
Öffnen |
Verkehr bestimmt sind. Man unterscheidet N. nach dem gewöhnlichen Eisenbahnsystem ^[Spaltenwechsel] und nach außergewöhnlichen Eisenbahnsystemen (s. d.). Erstere, schlechthin auch N., Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, Eisenbahnen minderer, zweiter
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Schwarzwaldbahnbis Schwebegeräte |
Öffnen |
. auf Spateisenstein, Kupferkies, Bleiglanz und Bournonit (seit dem 16. Jahrh.) und auf Fahlerz bei Falkenstein und Ringenwechsel.
Schwebebahnen, Hängebahnen, eines derjenigen außergewöhnlichen Eisenbahnsysteme (s. d.), bei denen die Schienen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Straßenbis Straßenbahnen |
Öffnen |
, Tramways, Tertiärbahnen, Eisenbahnen dritter Ordnung, Kleinbahnen (s. d.), Eisenbahnen niederer Ordnung, gehören zu den außergewöhnlichen Eisenbahnsystemen (s. d.) und bilden eine Klasse der Stadtbahnen (s. d.). Die Gleise der S. werden in der Regel
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
und ist für Bahnen mit Schnellzugsverkehr teilweise bereits in Aussicht genommen, so in Preußen Schienen von 41 kg Gewicht für das Meter. Über außergewöhnliche Eisenbahnsysteme s. d.
^[Abbildung:]Fig. 21.
^[Abbildung:]Fig. 22.
^[Abbildung:]Fig. 23
|