Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Liqueurweinen
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Liqueure'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Lacordaire (Jean Théodore)bis Lacrimae Christi |
Öffnen |
einer
der edelsten Liqueurweine. Es stehen ihm nach die
L. 0. (wiia. 801HN13., ein Liqueurwein von Bernstein-
farbe, ebenfalls fein und bouquetreich; am Fuße
des Vulkans, bei Castellamare, werden die 1^. 0.
8i'6co von der Grecotraube gewonnen
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0595,
Wein |
Öffnen |
, Gumpoldskirchner, Vöslauer (rot); auch hier sind die Weißweine die berühmtesten. 4) Steiermark meist schwere, sogar Liqueurweine; die besten Lagen sind Luttenberg, Ober-Radkersburg, Fatter, Windischbühl und andere. 5) Krain und Kärnten, besonders weiße W
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Strohweinbis Stromeyer |
Öffnen |
wird. Die S. gehören zu den Liqueurweinen (s. d.).
Strohzeug, s. Strohstoff.
Strokkr, ein Geysir auf Island (s. Großer Geysir).
Strom, im gewöhnlichen Leben gleichbedeutend mit Fluß; im strengern Sinne aber nur die großen Hauptflüsse
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0305,
Bordeaux (Stadt) |
Öffnen |
auf Österreich-Ungarn entfielen. Einer Gesamtausfuhr von 6125 hl Liqueurweinen steht eine Einfuhr von 17 518 hl gegenüber. Der Export von Branntwein bezifferte sich auf 123 740 hl; Spiritus, reiner Alkohol, wurden 2228, Essig 5568 hl ausgeführt
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Canalebis Canarienvogel |
Öffnen |
.
Canarĭenharz, Canarĭennüsse, s. Canarium.
Canarĭensamen, s. Phalaris.
Canarĭensekt, Canarienwein, süßer Liqueurwein der Canarischen Inseln, geringer als der Madeira: er bedarf 3 Jahre zum Ausreifen und erhält dann ein an Ananas erinnerndes Aroma. Nicht
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Constantiabis Constantius Chlorus |
Öffnen |
sind rote und weiße Liqueurweine erster und
zweiter Klasse, von köstlichem Gewürz und hoher
Süßigkeit, die jedoch in vollkommenem Einklang zu
dem bedeutenden Alkoholgehalte steht. Das Gesamt-
areal der drei Conftantien beträgt 128 1^, wovon
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Italienische Viperbis Italienische Weine |
Öffnen |
Liqueurweine, während die Tischweine auf mittlerer, zum Teil sogar niederer Stufe stehen, da die Behandlung trotz der im letzten Jahrzent von der Regierung getroffenen Maßnahmen immer noch eine mittelmäßige ist. Von den im Altertum bekannten Sorten
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Palmeselbis Palmsekt |
Öffnen |
), Iunius, s. Kroatische
?2.1lnox§'1on ^^e?i/v, s. ?tllm9.cit68.
Palmpapier, die Blätter von Palmen, z.B.
der Weinpalme (s. LoraZguL), die als Papier dienen.
Palmsekt, ein aus Trockenbeeren dargestellter
Liqueurwein der Insel Palma; er gehört
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Spanisches Rohrbis Spanish Stripes |
Öffnen |
den besten Liqueurweinen der Erde. Auch moussierender Wein (Vino espumoso) wird in verschiedenen Fabriken, namentlich in Barcelona erzeugt. Nicht alle S. W. sind feurig und süß, geschätzt sind im Lande am meisten die trocknen Weine, wie Manzanilla
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0596,
Wein |
Öffnen |
. sind: A. Rotweine. 1) Bordeauxweine (s. d.), 2) Burgunderweine (s. d.), 3) Hermitage (s. d.). B. Weißweine. 1) Champagner (s. d.), 2) Burgunder, 3) Bordeaux, 4) Château Grillet im Forez und der weiße Hermitage der Dauphiné. C. Liqueurweine: Rives-altes
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Rhonenbis Rhus |
Öffnen |
: Hermitage (s. d.), Côte-Rotie, Vérinay, Mercurol, Croses, Gervant, Tavel, Chusclan, Cante-Perdrix, Clos de St. Patrice, Cornas. Von weißen R. sind zu nennen: Hermitage, Condrieu, St. Peray, St. Jean; von Liqueurweinen: Beaume, Roquevaire, Barbantanne u. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Liqueur antigoutteusebis Liquidation |
Öffnen |
207
Liqueur antigoutteuse – Liquidation
Liqueur antigoutteuse – Liquidation (spr. -köhr angtiguttöhs'), soviel wie Gichtliqueur von Laville, s. Gichtmittel im Artikel Geheimmittel.
Liqueurweine, an Alkohol und unvergorenem Zucker reiche
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Lüneburger Schweizbis Lunéville |
Öffnen |
und Frontignan der berühmteste Liqueurwein. Er wird aus der weißen Muskatellertraube gewonnen und gilt als einer der edelsten aller Süßweine. Indes wird er in großer Menge verfälscht. Bei dem 3 km westlich gelegenen Flecken Lunel-Viel (1026 E.) befinden sich
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Muskatblütebis Muskelfibrin |
Öffnen |
, Beli Dinka in Syrmien, Weier Muskataly in Ungarn, Schmeckende in Niederösterreich, Kümmeltraube an der Bergstraße, Katzendreckeler in Württemberg. Aus dem weißen Muskateller werden die berühmtesten Liqueurweine, wie die südfranz. Frontignan, Lunel
|