Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mangischlak
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manahikibis Mangischlak |
Öffnen |
550
Manahiki - Mangischlak
icn, jedoch erst unter dem Sohn des Begründers, Alfred M., erlangte, der, 17. Aug. 1801 geboren, seinem Vater 1845 in der Leitung folgte. Seit 1859 ist dessen Sohn Paul als Teilhaber der Firma Alfred M. et Fils
|
||
43% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Manganneusilberbis Mangischlak |
Öffnen |
549
Manganneusilber – Mangischlak
den zu erhalten (s. Manganbronze). Manganneusilber, das 80 Proz. Kupfer, 15 Proz. Mangan und 5 Proz. Zink enthält, ist weiß, läßt sich gut verarbeiten und nimmt eine schöne Politur an.
Mangānneusilber, s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kaskarillenrindebis Kaspisches Meer |
Öffnen |
.) und das Kap Tjub-Karagan der >
Halbinsel Mangischlak im NO. Von den Einbuch-
tungen sind bemerkenswert: die Bai von Agrachan
an der Terekmündung, von Baku, Kisilagatsch an
der Mündung der Kura, die Bai Enseli im NW.
von Rescht und die von Astrabad
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Kieselfeuchtigkeitbis Kleinmotoren |
Öffnen |
Kinäthon, Kyllische Tichter
Kindakanal, Ostgotlaud
Kindarowa, Vetschwa lversicherung
Kinderausstattungsküsse, Aussteuer-
Kinderbillets, Eiseubahnbillcts
Kinderlibi, Mangischlak (Bd. 17)
Kindesalter, Kindheit, Kind, Alter
418,2
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Eid |
Öffnen |
, das. 1851; franz., Stuttg. 1850); "Lethaea rossica" (das. 1852-68, 2 Bde.); "Analekten aus der Paläontologie und Zoologie Rußlands" (Mosk. 1872); "Geognostisch-paläontologische Bemerkungen über die Halbinsel Mangischlak und die Alëutischen Inseln
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Kaskettbis Kaspisches Meer |
Öffnen |
der Halbinsel Apscheron) und südlicher bei der Kurmündung das Kap Kurinsk; ferner auf der Ostseite das Kap Tarta und Kap Tjup Karagan an der Halbinsel Mangischlak. An Baien sind zu nennen: an der Westküste die von Agrachansk, Baku, Kisilagatsch und Enseli
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Körners Apparat gegen schlagende Wetterbis Kreuzspitze |
Öffnen |
), Rhodos
Korynetes, Areithoos
Koryphäos, Griechenland 673,2
Kosch (- Nubien), Kusch
Koschakbai, Mangischlak (Vd. 17)
Kofcha Sali, Amu Darja
^oschenberg, Lausitzer Gebirge
Koschtan-Tau, Kaukasien 630,?, Asien
(Bd. 17) 55,2
Koscinomantie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Mandronbis Marinereservepflicht |
Öffnen |
Mangart, Iulische Alpen
Mangelrad, Wendegetriebe
Mangerton, Kerry
Mangfallgebirge, Bayrische Alpen
Mango Capac, Peru 890,2
Mangoldstein (Burg), Donauwörth
Mangu, China 16,2
Mangyschlak, Mangischlak (Bd, 17>
Mani (Stadt), Yucatan 809,1
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Guragebis Gurke |
Öffnen |
und Dampfschiffahrtsverbindung mit Astrachan und Fort Alexandrowsk (auf der Halbinsel Mangischlak).
Gurjunbalsam ( Balsamum Copaivae ostindicum , Balsamum Capivi ,
Holzöl , engl. Wood oil ), ein im Geruch dem Kopaivabalsam sehr ähnlicher Bal sam
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kaspische Thorebis Kassaï |
Öffnen |
der Halbinsel Mangischlak die Feste Nowo-Alexandrowsk, ja selbst an der pers. Küste die Insel Aschurade bei
Astrabad. Die pers. Städte Rescht, Hassanabad, Amol, Barferusch, Sari, Ferabad, Aschraf und Astrabad nehmen zwar an dem Ein- und
Ausfuhrhandel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kujawienbis Kuli |
Öffnen |
, und in Palembang (Sumatra) = 1 1/4 batav. Kätties, also bez. =
4, 460 , 0, 923 und 0, 769 kg.
Kulaly , die größte der Tjuleninseln im NO. des Kaspischen Meers und im NW. der Halbinsel Mangischlak, 30 km lang,
unbewohnt, nur
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Mangkassarbis Manichäer |
Öffnen |
. Mangischlak .
Manhartsberg , Teil des Böhmer Waldes (s. d., Bd. 3, S. 230a).
Manhattan Island (spr. männhättĕn eiländ) , Insel im S. des nordamerik. Staates Neuyork, 22 km lang, wird
begrenzt im N. vom Harlem-River, im O. vom East-River (s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0036,
Russisch-Centralasien |
Öffnen |
- und Kaspisee fortgesetzt Hindernisse bereitet und wiederholt Raubzüge in die Kirgisensteppe gemacht. Man legte Forts an der untern Emba, auf der Halbinsel Mangischlak und an den Ausgängen des Ust-Urt an, ohne diesem Treiben dadurch ein Ende zu machen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Usticabis Usus |
Öffnen |
und Transkaspien, zwischen dem Kaspischen und dem Aralsee. Es ist wüst und wenig bevölkert, hat jedoch zahlreiche natürliche Wasserreservoire. Zur Orenburger Steppe zu fällt der U. steil ab, zwischen Mangischlak und Busatschi am Kaspischen Meere
|