Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Scilly-Inseln
hat nach 3 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Scillyinseln'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
Namen von den Angeln (s. d.). Das eigentliche Königreich E. mit der Insel Wight und den Scilly-Inseln umfaßt 131627,62 qkm; dazukommt mit 19069,18 qkm das Fürstentum Wales nebst Anglesey, sodaß beide Teile zusammen 150696,80 qkm enthalten. Unter eigener
|
||
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Groß-Bitteschbis Großbritannien und Irland (Geographisches) |
Öffnen |
die bedeutendsten Anglesey, Wight und die Scilly-Inseln; zu Schottland gehören die Hebriden, die Orkney- und die Shetlandinseln sowie Arran und Bute. Irland hat zwar 196 Inseln, aber keine bedeutenden anliegenden. Die größte ist Achill. Man und die Kanalinseln
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Bryantbis Bry-sur-Marne |
Öffnen |
Werte ist; aus ihrem Inhalt gab B. 1875 die «Clemensbriefe» und 1883 die «Didache» (s. d.), beide mit Einleitungen und Anmerkungen, heraus.
Bryer-Insel (Brehar-Insel), eine der engl. Scilly-Inseln (s. d.).
Brygma (grch.), das Zähneknirschen.
Brylow
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Bicskebis Bidens |
Öffnen |
verbrannt. Vor erneuter Haft wußte Cromwell ihn nur durch dreijährige Verbannung nach den Scilly-Inseln zu retten (Okt. 1655); als aber mit Karl II. die Hochkirche wieder zur Herrschaft kam, ward auch B. 1. Juni 1662 verhaftet und starb 22. Sept. 1662
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Blairgowriebis Blanc (Auguste Alexandre Charles) |
Öffnen |
nie Seemann gewesen war. Er vernichtete zunächst das Geschwader des Prinzen Ruprecht, nahm das Freibeuternest St. Mary auf den Scilly-Inseln, vor allem führte er 1652‒54 den über die Navigationsakte entbrennenden Seekrieg gegen die Holländer; im Kampf
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Bregenzerachbis Brehm (Alfr. Edmund) |
Öffnen |
die elektrische Telegraphie verdient. Sein Zeigertelegraph (s. Elektrische Telegraphen) war lange Zeit in Frankreich in ausgedehntem Gebrauch. Er starb 27. Okt. 1883 in Paris.
Brehar-Insel oder Bryer-Insel, eine der engl. Scilly-Inseln (s. d.).
Bréhat (spr
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Bruttobis Brutus |
Öffnen |
durch einen Gallier getötet. In Ciceros "Epistolae ad famiiares" ist ein Teil des Briefwechsels zwischen B. und Cicero enthalten. 56 v. Chr., als er bei Gelegenheit des Veneterkrieges am Ocean weilte, entdeckte er die Scilly-Inseln.
Brutus, Lucius Junius
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Cassiquiaribis Cassius |
Öffnen |
Lage früh vergessen worden. Als die Römer bei der Unterwerfung Galliens zum erstenmal an den nordwestl. Ocean kamen, nahm sich P. Crassus vor, die sagenhaften C. i. zu entdecken. Er fuhr mit einigen Schiffen nach Westen, fand unerwartet die Scilly
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Cornutinbis Cornwall (Grafschaft) |
Öffnen |
Gesichtsfarbe. (S. Cornische Sprache.) Zu C. gehören auch die Scilly-Inseln. Hauptstadt ist Bodmin (s. d.). Der beste Hafen ist Falmouth und der Mittelpunkt des Bergbaues und Zinnhandels Redruth. C. sendet 4 Abgeordnete in das Parlament, 10 andere senden
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
.), Peterhead, Plymouth, Poole (V.), Portsmouth (V.), Prestonpans (A.), Ramsgate (V.), Rochester (V.), St. Davids (A.), Scilly-Inseln (V.), Sheffield, Shoreham (V.), Southampton, Stornoway (V.), Sunderland, Swansea (V.), Teignmouth (A.),Waterford (V
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Golfbis Golfstrom |
Öffnen |
aufgegangen. Als letzte Ausläufer desselben betrachtete man den Nennelstrom und die nordafrik. Strömung. Ersterer läuft in den Biscayischen Busen; seiner Südküste folgend, biegt er nordwärts um und ist zuletzt, gegen die Scilly-Inseln gerichtet, nur
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Landsdownbis Landshut |
Öffnen |
, neben dem vul-
kanischen Lizard-Head, dem westl. Ausläufer der
Cornifchen Berge, die sich in den Scilly-Inseln fort-
setzen. Auf dem Wolf-Rock, 13 1cm im SW., steht
ein Leuchtturm.
Landsenken, s. Thal.
Landsfeld, Gräsin, s. Montez, Lola
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
von Baumwollmaschinen und Chemi-
kalien, hat (1890) 24379, mit Watertown 31452 E.
In Newton-Centre ist ein theol. Institut. - 3) Stadt
auf den Scilly-Inseln ss. d.).
Newton (spr. njuht'n), Charles Thomas, engl.
Archäolog, geb. 13. Sept. 1816
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Sorghumzuckerbis Sorö |
Öffnen |
Prämisse des andern ist.
Sor Juana Inez de la Cruz, mexik. Dichterin, s. Cruz.
Sorlingues (spr. ßŏrläng'), der franz. Name der Scilly-Inseln.
Sorma, Agnes, Schauspielerin, s. Bd. 17.
Sorö, die größte der zum
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Oktavonenbis Olaf |
Öffnen |
, Frankreich wiederholt plündernd heim. Von einem Einsiedler auf den Scilly-Inseln ließ er sich taufen. 995 bemächtigte er sich der Herrschaft über Norwegen und suchte eifrig das Christentum daselbst einzuführen; aber flüchtige norweg. Große fanden
|