Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sphakia
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Spezialbis Sphäre |
Öffnen |
Blättern, S. cuspidatum Erh. mit länglichen Blättern, S. acutifolium Erh. (s. Taf. Ⅱ, Fig. 6) und S. squarrosum Pers.
Sphakĭa (Sfakia), Stadt auf der Südküste der türk. Insel Kreta, zählt etwa 1500 E. und exportiert Gerste, Honig, Wachs, Wein und den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Kretebis Krethi und Plethi |
Öffnen |
. Die Einfuhr beträgt etwa zwei Drittel der Ausfuhr. Getreide und Baumwolle müssen eingeführt werden.
Das türk. Wilajet Kirid oder Girid nimmt eine selbständige Stellung ein, zerfällt in die fünf Sandschaks Kanea, Candia, Retimo, Sphakia und Lasithi
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Krestzybis Kreta |
Öffnen |
. Administrativ bildet die Insel mit den umliegenden Eilanden Dia, Gavdos, Gavdopulo ein türkisches Wilajet, das in die fünf Sandschaks Kandia, Kanea, Laschid, Retimo und Sphakia zerfällt. Hauptstadt ist Kandia (s. d.). S. Karte "Griechenland
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Omdermanbis Omnia mea mecum porto |
Öffnen |
er 1867 zur Unterdrückuug des Auf-
standes nach Kreta gefandt wurde, wo er den Bezirk
von Sphakia unterwarf, aber mit so grausamer
Härte auftrat, daß seiue Abberufung notwendig
wurde. Seitdem lebte er in Konstantinopel mit dem
Titel eines Serdar
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Seymourbis Sforza |
Öffnen |
vorhanden sind.
Sf. , in der Musik Abkürzung von
Sforzato (s. d.).
Sfakia , Stadt der Insel Kreta, s. Sphakia .
Sfaks , früher auch Safâkis , befestigte Stadt an der Ostküste von Tunis, am Golf von Gabes
oder der Kleinen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Kresinbis Kreta |
Öffnen |
Charakter am reinsten erhalten haben. (S. Sphakia.) Slaw., arab. und albanes. Elemente sind den Griechen beigemischt. Die Mohammedaner, besonders im mittlern Drittel des südl. Teils, sind zum Teil eingeborene Kreter, deren Vorfahren zum Übertritt
|