Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach AA. LL. M hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0009, von Aalesund bis Aar (Vogel) Öffnen
), ist für die Entstehungsgeschichte der norweg. Verfassung wichtig. Er übersetzte auch Snorri Sturlusons «Heimskringla» (3 Bde., Krist. 1838–39) und gab 1833–36 die nationalökonomische und polit. Zeitschrift «Nutid og Fortid» heraus. AA. LL. M. , Abkürzung
39% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0001, A Öffnen
futuri , künftigen Jahrs. A. L. M. (auch AA. LL. M. ) = Artium
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0976, Uhr (Geschichtliches, elektrische Uhren) Öffnen
galvanischer Strom durch die Leitung LL..., also durch den Elektromagnet MM, hindurchgeht, wird der Anker aa angezogen und durch den Stößer c ein Zahn des Rades R fortgestoßen. Die Schneide b fällt dabei sofort in eine Zahnlücke ein und verhütet, daß durch den
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0936, von Paß (in der Baukunst) bis Passaglia Öffnen
Accordpassagen (Arpeggien) und Tonleiterpassagen. (S. auch Spinnerei.) Pafsageninftrument (spr. -ahschen-), Meri- dian i n st r u m e n t, Durchgangsinstrument, Mittagsrohr, eins der wichtigsten astron. In- strumente, von Olaus Römer erfunden
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0453, von Evolution bis Evora Öffnen
., der gemeine Spill bäum, die verbreitetste, ll. latitolm Fco^"., die V r e i t f p i l l e,in Österreich und Schlesien, und V. v6iruc08Ä I>.,die Warzenspille, in Ostpreußen einheimisch. Die erstgenannte Art lst ein bis 6 m hoher Strauch
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0393, von Grolman (Wilh. von) bis Groningen Öffnen
Markt (220 m lang und 130 m breit), den Ochsenmarkt mit Denk- mal des Predigers Guyot, des Begründers oerTaub- z stummenanstalt (200 Zöglinge) und zahlreiche Häu- ser aus dem 17. Jahrh. Die got. Martinikirche be- sitzt einen 105 m hohen Turm
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0632, von Öresund bis Orford Öffnen
Pedro und in Portugal die Serra de Mamede (1025 ui), de Ossa, die Granitplatte von Evora und das Schieferge- birge Grandola (325 m). Orexm, ein Chinolinderivat (Phenyldihydro- chinazolin, (^ll^^), dessen salzsaures Salz, be- stehend aus farblosen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0652, von Korvettenkapitän bis Kosaken Öffnen
im Schiffsinnern. AA ist der Raum für die Maschinen; die mit c und c₁ bezeichneten Abteilungen enthalten Kohlen, ii (Fig. 4) Kästen für Trinkwasser, hhh Ankerketten, gg Räume für verschiedene Materialien, Farbe, Tauwerk u. s. w., d Brot, f Konserven, e