Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aalraupe
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0001,
von Aalbis Abfälle |
Öffnen |
. - Frischer A. geht zollfrei ein, Tarifnummer 37 a, geräucherter gemäß Zolltarif im Anh. Nr. 25 g 2.,
marinierter Nr. 25 p 1.
Aalraupe (Aalquappe, Trüsche; fr. lotte, la; engl. burbot, al
|
||
69% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Aalesundbis Aar (Vogel) |
Öffnen |
der Eileiter entwickeln. Das Fleisch ist unschmackhaft. Die Knochen werden beim
Kochen grün.
Aalquappe , Fisch, s. Aalraupe .
Aalraupe , Aalrutte , Aalquappe ,
Trüsche ( Lota vulgaris Cuv. ), ein zur
Familie
|
||
59% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Aallbis Aare |
Öffnen |
.
Aalquappe , s. Aalmutter und Quappe .
Aalraupe ( Aalrutte ), s. Quappe .
Aalst , Stadt, s. Alost
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0266,
Zoologie: Insekten |
Öffnen |
Notidanus, s. Fische
Orodus, s. Fische
Otodus, s. Fische
Raja, s. Rochen
Rochen
Sägefisch
Sägehai, s. Sägefisch
Scyllium
Torpedo, s. Zitterrochen
Zitterrochen, s. Rochen
Weichflossenstrahler (Anacanthini).
Aalraupe, s. Quappe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
und bedeutenden Zinnhandel. T. ist Bischofssitz.
Trüsche, Fischart, s. Aalraupe.
Trusenthal, s. Brotterode.
Trust (engl., spr. trößt), eine besondere Art von Kartellen der großen Unternehmungen in den Vereinigten Staaten von Amerika, in der Form
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0008,
von Aalbis Acidum |
Öffnen |
. für geräucherten Aal; -quappe, s.
Aalraupe ; -raupe, vgl.
Schellfisch .
Abaca , s.
Manilahanf .
Abacatas , s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0049,
von Tientjanbis Uchatiusstahl |
Öffnen |
.
Aalraupe .
Truthahn und Truthühner, s.
Eier ,
Federn ,
Geflügel .
Trutta fario , lacustris
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0491,
von Schachtelhalmbis Schiefer |
Öffnen |
, in Nordeuropa. Merlucius vulgaris, der Seehecht, in der Nordsee und im Mittelmeer, und die Aalraupe, Lota fluviatilis, im Süßwasser, gehören ebenfalls zu den S. Hinsichtlich der Verwendung des eigentlichen S. und über Zoll: s. Kabeljau. ^[richtig
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Dezember 1903:
Seite 0180,
von Vermischtesbis Weihnachtsgebäck |
Öffnen |
Oberkleidern würde sich die gegerbte Haut der Aalraupe, die schon von den Tataren seit Jahrhunderten zu diesem Zwecke gebraucht wird, gut eignen; ebenso die Haut des Lachses. Um die Kleider zu nähen, kann man sich präparierter Walroßsehnen oder auch der Fäden
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0574,
Elsaß-Lothringen (Viehzucht, Forstwesen, Mineralprodukte) |
Öffnen |
bedeutende Mengen erzeugt und ausführt. Die Gewässer sind reich an Fischen, namentlich Aalen, Karpfen, Hechten, Aalraupen, Barschen, Barben, Schleien, Forellen, Weißfischen; im Rhein gibt es außerdem noch Salme, Lachsforellen etc. In der Gemarkung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Quangobis Quarantäne |
Öffnen |
).
Quappe (Lota Nils.), Fischgattung aus der Ordnung der Weichflosser und der Familie der Schellfische (Gadoidei), mit der einzigen Art Aalraupe (Aalquappe, Rutte, Trüsche, Leng, L. vulgaris Cuv.), 30-60 cm lang und bis 8 kg schwer, mit gestreckt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0050,
Elsaß-Lothringen (Bevölkerung) |
Öffnen |
wird die (^chaumweinbereitung, namentlich von
sranz. Häusern, in größerm Maße betrieben.
Fischzucht. Die Gewässer liefern Aale, Hechte,
Karpfen, Aalraupen, Barsche, Barben, Schleien,
Forellen u. s. w., der Rhem auch Salme und Lachs-
forellen. Die kaiferl
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Schellhammerbis Schelling (Friedr. Wilh. Jos. von) |
Öffnen |
gegessen. Verwandt sind Dorsch, Kabeljau uud
Aalraupe (s. diese Artikel).
Schellhammer, ein Setzhammer (s. d.), dessen
Bahn eine dem Schließkopf eines Niets entsprechende
Aushöhlung trägt und der, auf den roh vorgebil-
deten Schließkopf
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Lotabis Lot-et-Garonne |
Öffnen |
304
Lota – Lot-et-Garonne
mit seinen Töchtern sollen die Völker der Moabiter und Ammoniter entstanden sein.
Lota, s. Aalraupe.
Lotablenkung oder Lokalattraktion. Ermittelt man den zwischen zwei Orten der Erdoberfläche gelegenen Bogen sowohl
|