Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Absperrventile
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Absorptionskoefficientbis Absperrventil |
Öffnen |
73
Absorptionskoefficient - Absperrventil
Phosphorsäure oder Chlorcalcium (geschmolzen) enthalten,langsam Luft streichen, so saugen (absorbieren) diese Körper den in der Luft enthaltenen Wasserdampf vollständig auf. Aus der Gewichtszunahme
|
||
42% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
Wasserversorgung |
Öffnen |
Reparaturen vornehmen zu können, erhalten die Nebenstränge an der Abzweigstelle von den Hauptsträngen
Absperrventile ( Absperrschieber ,
Wasserschieber , Taf. II, Fig. 4); außerdem werden solche derart eingebaut
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0730,
Dampfkessel |
Öffnen |
Absperrventil
eingeschaltet oder die
Einrichtung des
Speiseventils so ge-
troffen, wie es Fig. 5
zeigt. Dieses Speise-
!A ventil mit Absper-
rung trägt in seinem
Deckel eine Stopf-
büchse für eine Spin-
del, welche oben durch
Handrad undSchrau
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Vannutellibis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
werden?« (das. 1884) u. a.
Ventil. C. E. Rost u. Komp. in Dresden fabrizieren unter dem Namen Reformventil ein neues Absperrventil, speziell für Dampf (D. 3t.-P. Nr.
54,790), bei dessen Konstruktion sie davon ausgingen, daß die gebräuchlichen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Eisen (Flußstahl) |
Öffnen |
in brennbares Kohlenoxydgas übergeht. Dieses zieht durch den Kanal d, wenn dessen Absperrventil c (hier geschlossen) geöffnet ist und die Wechselklappe a die in der Zeichnung angegebene Stellung besitzt, durch den Kanal e, durch die noch kalten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0934,
Sicherheitsvorrichtungen (zur Verhütung von Unglücksfällen) |
Öffnen |
gelegten schmiedeeisernen Ring.
Um bei Dampfmaschinen den Dampf möglichst schnell abzuschließen und den Motor zum Stillstand zu bringen, lieferten Dreyer, Rosenkranz und Droop in Hannover ein Absperrventil nach Bayer, welches in gefahrvollen Momenten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Ventilbis Ventilation |
Öffnen |
Absperrventil. a Ventilgehäuse, b Sitz, c V. mit Führungslappen d. Mit c drehbar, aber nicht verschiebbar verbunden ist die Ventilspindel e, welche man durch Drehen am Handrad f auf- oder niederschrauben kann, wodurch c geöffnet oder geschlossen wird. Bei g
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0072,
Aufzüge |
Öffnen |
, der durch das Rohr H mit Absperrventil J von einer Wasserleitung oder einem Akkumulator aus mit Druckwasser gespeist wird, A Kolben, am obern Ende von B durch eine Stopfbüchse gehend, wird durch das Druckwasser angehoben, C Förderschale (Plattform), D
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0590,
Motor (Schutzvorrichtungen) |
Öffnen |
im Fall der Gefahr von einem beliebigen Punkt einer Fabrikanlage, Werkstatt 2c. aus bestehen aus Drahtzügen (nach Art der Klingelzüge), Wellenleitungen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen Leitungen, welche entweder direkt auf das Absperrventil
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0466,
Dampfmaschine (Compoundmaschinen) |
Öffnen |
(Tafel I) zeigt eine vollständige D. mit Collmann-Steuerung. A Cylinder, B Steuerung, C Dampfleitung mit Absperrventil, D Grundführung, E Querhaupt, F Bleuelstange, G Kurbelscheibe, H Schwungrad, J Regulator, K rückwärts verlängerte Kolbenstange
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0468,
Dampfmaschine (Maschinen mit Umsteuerung, Schiffsmaschinen) |
Öffnen |
Absperren des Dampfes bei Abstellung der Maschine dient das Absperrventil P, während Q das Einspritzwasser des Kondensators reguliert.
Dampfmaschinen mit Umsteuerung.
Unter gewissen Verhältnissen nehmen die Dampfmaschinen besondere, von den bisher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Mottlbis Mouscron |
Öffnen |
b, somit die Abstellung der Dampfmaschine erfolgt. Fig. 4 zeigt als Ersatz des Absperrventils k ein Absperrorgan von solcher Konstruktion, daß gleichzeitig mit der Absperrung des Dampfes eine Bremse gegen das Schwungrad s gepreßt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Loeperbis Löß |
Öffnen |
versehenen Fülltrichter und ist mit einem Absperrventil ausgerüstet (beide sind in der Zeichnung fortgelassen). Das letztere soll das gläserne Steigrohr beim Anfahren der Lokomotive vor Stößen schützen, indem es währenddessen geschlossen und somit
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Feuergeisterbis Feuerhaken |
Öffnen |
, Unterflurhydrant, über demselben Überflurhydrant. Bei den Unterflurhydranten verbindet ein winklig gebogener Rohrkrümmer das Wasserleitungsrohr mit dem Ventilgehäuse des Hahns. In letzterm liegt das meist mit Lederdichtung versehene Absperrventil, also
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0569,
Gasbeleuchtung |
Öffnen |
Gußrohrleitungen Absperrventile und Tchieber-
ventile. Im gesamten Gasrobrnetz findet je nach
den Verhältnissen ein Verlust statt, sowohl an
Gas selbst durch Undichtheiten sowie an Druck
durch Reibnng. Unter Gasverlust versteht man die
Differenz zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0928,
Sicherheitsvorrichtungen |
Öffnen |
926
Sicherheitsvorrichtungen
drehung versetzt werden kann. Andererseits sind aber
auch S. zu treffen, um ein selbstthätiges unbeabsich-
tigtes Angehen der Motoren zu verhindern, wie die
Absperrventile bei Dampfmaschinen, die Absperr
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Veni, vidi, vicibis Ventil |
Öffnen |
, Ventilspindeln) bewegt werden (Steuerventile, Absperrventile). Erstere Wirkung findet man namentlich bei Pumpen und Gebläsen (s. d.), letztere bei Ventildampfmaschinen (s. Dampfmaschine) und andern ähnlich wirkenden Kraftmaschinen sowie überhaupt überall da, wo
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1002,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(Spiritusfabrikation) XV 167
Abraxasgemme, I, S. 53, u. Taf. Gemmen, 8 VII 74
Absaloms Grab (Taf. Baukunst II, Fig. 13) II -
Absorptionströge für Chlorwasserstoff und Gase IV 54
{ VI 935
Absperrschieber u. Absperrventil, XVI, 86 u. XVII 586-587
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0726,
Dampfkessel |
Öffnen |
.) und
wird durch diese nach dem Verbrauchsorte geführt.
Durch ein im Beginn der Rohrleitung eingeschal-
tetes Absperrventil kann der Dampf im Kessel zurück-
gehalten werden. Der untere Kessel L ist mit dem
obern durch einen Stutzen I< verbunden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Dampfkochapparatebis Dampfleitung |
Öffnen |
. wird gewöbnlick an dem höchsten Punkte des
Dampfkessels, also am obern Teile des Dampfdomes
angebracht, an welcher stelle sich stets ein Dampf-
absperrventil befinden muß. Sind mehrere Kessel zu
einem Betriebe vereinigt und erhalten dieselben
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Schleuse (Wasserbauwerk) |
Öffnen |
mit Absperrventil verbnnden
und halten sich im Gleichgewicht. Das nach Öffnung
der korrespondierenden Thore von Kanalhaltung und
Trog in diesen eingefahrene Schiff verdrängt auo
dem Troge so viel Nasser, wie sein eigenes Gewicht
beträgt. Beide Tröge
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1019,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Campechianum (Taf. Farbepflanzen) VI 38
Hambruchs Absperrschieber u. Absperrventil VXII 586-587
- Schmiergefäß XVII 729
- Sicherheitssystem für Motoren VXII 586-587
Hamburg, Stadtplan (mit Altona) VIII 39
- Karte der Umgebung
|