Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Adigetto
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Adherbalbis Adilen |
Öffnen |
, deutsch formiert ade, so jetzt wieder von Dichtern und in der höhern Sprache gebraucht.
Adige (spr. adidsche), ital. Name der Etsch.
Adigetto (spr. -dschetto), ein schiffbarer Kanal in Oberitalien, der nahe bei Badia beginnt, die Provinz
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Ad hominem demonstrierenbis Ädilen |
Öffnen |
.).
Adigetto (spr. -dschetto), s. Etsch.
Adighe oder Adhige, s. Tscherkessen.
Adika, s. Dikabrot.
Ädīlen, obrigkeitliche Personen im alten Rom. Zur Zeit der Republik fiel in ihre Amtsthätigkeit die Sorge für die Getreidezufuhr und die Getreidepreise
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Tirso
Toce
Tosa, s. Toce
Trebbia
Tronto
Velino
Volturno
Kanäle.
Adigetto
Naviglio Grande
Inseln.
Aegadische Inseln
Favignana
Levanzo
Aeolische Inseln, s. Liparische Ins.
Asinara
Borromeische Inseln
Isola Bella, s. Borrom
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Rovignobis Roxane |
Öffnen |
, Lendinara,
Massa Superiore, Occhiobello, Polesella und R. mit zusammen 63 Gemeinden. Das Land ist eben und meist angeschwemmt. Die nördl. Grenze bildet die
Etsch, die südliche der Po; zwischen beiden liegen zahlreiche Kanäle (Adigetto, Canale Bianco
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Badiabis Badius |
Öffnen |
, Distriktshauptstadt in der ital. Provinz Rovigo, an der Etsch, von der sich hier der Adigetto abzweigt, und an der Eisenbahn Verona-Rovigo, mit (1881) 2300 Einw., Gerberei und Seidenspinnerei.
Badian, s. Illicium.
Badia y Lablich (Leblich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Etschmiadsinbis Ettingshausen |
Öffnen |
dritter, der Naviglio Adigetto, zweigt bei Badia nach SO. ab und schließt sich im Po-Delta dem Po an. Die E. selbst mündet in das Adriatische Meer bei Porto Fossone, das als Nordgrenze des Po-Delta gilt. Die gesamte Länge der E. beträgt 415 km, wovon 220
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Lenaubis Lenepveu |
Öffnen |
in der ital. Provinz Rovigo, am Adigetto und der Eisenbahn Verona-Rovigo, hat mehrere schöne Kirchen, einen 98 m hohen Glockenturm, (1881) 2559 Einw., Wein- und Flachsbau, Seidenindustrie, eine technische Schule und Bibliothek. L. ist seit dem Mittelalter
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Rovumabis Roxolanen |
Öffnen |
Polesine, Badia Polesine, Lendinara, Massa superiore, Occhiobello, Polesella und R. - Die gleichnamige Hauptstadt, am Naviglio Adigetto und Knotenpunkt der Eisenbahnen Padua-Bologna und Verona-Loreo, hat Reste eines alten Kastells
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Bhor Ghatbis Bjes |
Öffnen |
, Lago, Bernina, Poschiavo
Bianco, Kanal von, Adigetto,Adriai)
ßig.1100 iu uero, Marmor 272,1
Biandrata, Vlandrata
Bias (Fluß), Indus
Vibärs (Roman), Arabische Litt. 727,1
Bibbiena (Architekt), Bibieva
Biber (Fluß), Baden 227,2
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Schwaigangerbis Seckau |
Öffnen |
^Instrumente
8cOl'äaMl'H (ital), Transponierende
Scortico (Kanal von), Adigetto
8001'tum (lat.), Uyl6ti-ws8
8c0l-^a-1-0883. (ital.), Fichtenrinde
Scotia, Schottland 616,2
Scour na ^apich, Inverneßshire
Scournhorer, Schottland 613,1
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Badezimmerbis Badische Weine |
Öffnen |
, Hauptstadt des Distrikts B. (23856 E.) in der Provinz Rovigo, 22 km westlich von Rovigo, am Adigetto, einem rechten Seitenarme der Etsch, und an der Linie Rovigo-Adria-Chioggia des Adriatischen Netzes, hat (1881) 3755, als Gemeinde 6383 E., Post
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Etschbis Etschmiadzin |
Öffnen |
eines Erdbebens
der jetzige Adigetto (ein Kanal, welcher sich bei
Vadia vom Hauptbett löst und über Lendinara und
Rovigo, zwischen der untern E. und dem Po, fließt);
das alte Bett wurde Blumen Vew8 genannt. Im
15. Jahrh, bildete die E. sich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Pneumoperikardiumbis Pobjedonoßzew |
Öffnen |
beiden Mündungsarme umfassen die südl. Lagunenseen (Valli di Comacchio). Nördlich geht bei Polesella (Provinz Rovigo) der Canale bianco ab, dieser vereinigt sich mit dem Tartaro und unterhalb Adria mit dem Adigetto, um als Po di Levante südlich
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Lencabis Lenk |
Öffnen |
, Lendenschmerz, s. Lende.
Lendenwirbel, s. Wirbelsäule.
Lendināra, Hauptort des Distrikts L. (22763 E.) in der ital. Provinz Rovigo, am Adigetto, an der Linie Legnago-Rovigo-Adria, hat eine technische Schule, Seidenindustrie, Getreidehandel
|