Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Akjerman
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Akiurgiebis Akklimatisation |
Öffnen |
254
Akiurgie - Akklimatisation.
Akiurgie (griech.), s. v. w. operative Chirurgie, s. Chirurgie.
Akjerman (Akkerman, slaw. Bjelgorod, "Weißenburg"), Kreisstadt in der russ. Provinz Bessarabien, am Liman des Dnjestr, hat 11 Kirchen (darunter
|
||
67% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Akhmimbis Akka (Stadt) |
Öffnen |
.
Akjermán (Akkerman). 1) Kreis im Süden der russ. Provinz Bessarabien, mit 74 deutschen Kolonien, umfaßt nebst dem Kreis Bender die Budshakische Steppe, bildete früher mit ihm das sog. Tatarische Bessarabien und hat 8288,1 qkm mit 221918 E. -2) A
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Besprechenbis Bessarion |
Öffnen |
gegründet; eine Schweizerkolonie liegt 6 km von Akjerman. In dem Maß, wie die Zahl der Kolonisten sich vermehrte, wurden ihnen neue Ländereien angewiesen. Jetzt leben im sogen. Budschak (s. d.) etwa 70,000 Bulgaren, deren Auswanderung namentlich
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0087,
Geographie: Dänemark. Skandinavien |
Öffnen |
75
Geographie: Dänemark. Skandinavien.
Migulinskaja
Mitjäkinskaja
Nowo Tscherkask
Ostrowskaja Staniza
Rasdorskaja Staniza
Raspopinskaja Staniza
Zimljansk
Neurußland.
Neurußland
Bessarabien, Gouv.
Akjerman
Ataki *
Bender
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Dnjestrbis Dobbertin |
Öffnen |
, tritt bei Chotin auf russisches Gebiet, durchströmt die Gouvernements Podolien, Cherson und Bessarabien, indem er die Grenze der erstern beiden gegen letzteres bildet, und ergießt sich zwischen Akjerman und Owidiopol mittels eines 28 km langen und 7
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Besognebis Bessarabien |
Öffnen |
und die Bukowina, hat 45632 qkm, (1886) 1612175 (834535 männl., 777640 weibl.) E., d. i. 35 auf 1 qkm, und zerfällt in die 8 Kreise Kischinew, Akjerman, Bender, Orgjejew, Soroki, Chotin, Bjelzy, Ismail. Die Einwohner sind Rumänen, Kleinrussen, Russinen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Bjelbis Björneborg |
Öffnen |
Namen, ein unter dem Zaren Michael Fedorowitsch als Verschanzungslinie gegen die Tataren gezogener, über 300 km langer Graben von der Ukraine bis zum Don. - 2) Stadtteil von Moskau (s. d.). - 3) S. Akjerman.
Bjelina, Bezirksstadt im NW. von Bosnien
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Bukephalabis Bukovics |
Öffnen |
, Akjerman, Bender, Ismail und Kilia an Rußland abtrat. Seit 1829 begann das rapide Wachstum der Bevölkerung und die Verschönerung der Stadt. Nach der Vereinigung der Walachei und Moldau zum Fürstentum Rumänien wurde B. 1861 zur Residenz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0718,
Moldau (Geschichte) |
Öffnen |
und Akjerman eroberte, zu bestehen; 1497 rief er sogar, als der Polenkönig Johann Albrecht, um Stephan zu entthronen, in die M. einfiel und die Hauptstadt Suczawa drei Monate belagerte, die Türken zu Hilfe, welche die Polen auch vertrieben. Am 2. Juli
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Platonische Liebebis Plattdeutsch |
Öffnen |
seine militärische Laufbahn mit dem türkischen Feldzug von 1770 und 1771. Von 1782 bis 1783 diente er unter Suworow am Kuban und in der Krim, zeichnete sich 1788 bei der Einnahme von Otschakow, 1789 vor Akjerman und Bender und 1790 vor Ismail
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0065,
Russisches Reich (Bevölkerung, Religionsbekenntnisse) |
Öffnen |
, und die vagabondierenden Zigeuner, 112,000 Seelen, am zahlreichsten in Bessarabien, namentlich im Kreis Akjerman. Von den in Rußland wohnenden Semiten sind nur 2½ Mill. Juden hervorzuheben, welche zur Zeit der Kreuzzüge nach Polen flüchteten und von da
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0879,
Serbien (Geschichte bis 1842) |
Öffnen |
, ward Milosch Obrenowitsch 6. Nov. 1817 zu Belgrad in einer Versammlung aller Knese und der vornehmsten Geistlichen des Landes zum Fürsten von S. ausgerufen und von den Türken anerkannt. Der türkisch-russische Vertrag von Akjerman (1826), welcher
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Tarumaresbis Taschenspieler |
Öffnen |
, bekannt durch den am 18. Okt. 1812 errungenen Sieg der Russen unter Kutusow über die Franzosen, an den ein Denkmal erinnert. -
2) Deutsche Kolonie in Bessarabien, Kreis Akjerman, Verwaltungszentrum sämtlicher deutscher Ansiedelungen der Provinz, mit (1882
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0927,
Türkisches Reich (Geschichte: 17.-19. Jahrhundert) |
Öffnen |
, und so konnte Rußland dem wehrlosen Reich erst den Vertrag von Akjerman (6. Okt. 1826) abnötigen, welcher die staatsrechtlichen Verhältnisse Serbiens und der Donaufürstentümer im Sinn Rußlands regelte, und nachdem die türkisch-ägyptische Flotte 20
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0339,
Walachei (Geschichte) |
Öffnen |
den Grund zum russischen Protektorat in den Donaufürstentümern gelegt. Jeder spätere russisch-türkische Vertrag (1779 zu Konstantinopel, 1792 zu Jassy, 1812 zu Bukarest, 1826 zu Akjerman, 1829 zu Adrianopel, 1834 zu Petersburg) dehnte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Aiguille d'Olanbis Alema |
Öffnen |
...
AkIdel,Kama ^ ^'^
Akillek, Eskimo 849 , .^ '<
Akindo, Japan 158,2 -',' '
Akir, Ekron
Akka (Gewicht), Ägypten 216,,
Akkerman, Akjerman
Akko, Alka
Ak Koinlu, Armenien 835,1
Aknnt, Augit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Matterthalbis Meisenkasten |
Öffnen |
^ii«.lH88g., Schwarzes Meer
Mauro, Italicnische Litt. 91,2
Mauro, Fra (Geograph), Abessinicn
Mauro - Araber, Mauren !35,.'
Mauro Castro, Akjerman
Mauro-Wlachen, Zinzaren
Maurusii, Mauretanien
Mäuseberg, Eifel 372,1
Mausinsel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Turumiquiribis Umkomanzi |
Öffnen |
Typhoid des Geflügels, Hühner-
Typhoides Fieber, Pferdestaupe
Typhonia, Vesa
1^Mi8 ict6I0ä63, Gelbes Fieber 44
TyrNNNWN, Aristotelische Philosophie
TyraNNis, Despotismus l820
Tyras (Stadt), Akjerman
Tyrconnel, Grafen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Akka (Zwergvolk)bis Akömeten |
Öffnen |
Ausbeutung des Jagdgrundes wieder verlassen. (S. Zwergvölker
und Tafel: Afrikanische Völkertypen , Fig. 10.)
Akkādisch , s. Sumerisch .
Akkaron , griech. Name von Ekron (s. d.).
Akkerman , russ. Stadt, s. Akjerman
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Bessarionbis Bessel |
Öffnen |
883
Bessarion - Bessel
dem Generalgouverneur von Neurußland steht. Am Dnjestr liegen die Festungen Chotin und Bender, an der Mündung desselben Akjerman, der einzige Hafen von Bedeutung.
Geschichtliches. B. spielt als das Übergangsland aus den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Bjelgorod (in Bessarabien)bis Bjelostok |
Öffnen |
einer Provinz des Gouvernements Kiew, 1779 Kreisstadt und bald darauf der Festungscharakter aufgehoben.
Bjélgorod, slaw. Name für Akjerman (s. d.).
Bjelina, Hauptstadt des Bezirks B. (1885: 844,6 qkm, 38455 E., 1 Stadt, 1 Markt und 62 Dörfer) im Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Boleslaw (Herzöge von Pommern)bis Bolgrad |
Öffnen |
, Flecken im Kreis Ismail des russ. Gouvernements Bessarabien, 115 km südwestlich von Akjerman, an der Mündung des Jalpuch in den See
gleichen Namens, hat (1885) 8179 E., meist Bulgaren, die sich dort zwischen 1820–30 niederließen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Büdnerbis Budweis |
Öffnen |
(türk., spr. budsch-, "Winkel"), der südl. Teil Bessarabiens, ungefähr dem Kreis Akjerman (s. d.) entsprechend, besteht aus Ebenen, wald- und wasserarmen Steppen und wird von Groß- und Kleinrussen, besonders aber von deutschen und bulgar. Kolonisten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bukejewsche Hordebis Bukowina |
Öffnen |
. Mai
1812 wurde der Friede zu B. zwischen Rußland und der Hohen Pforte geschlossen, demzufolge diese Teile
Bessarabiens und der Moldau mit den Festungen Choczim, Akjerman, Bender, Ismail, Kilia, zusammen etwa 45000 qkm an Rußland abtrat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0970,
Moldau (Fürstentum) |
Öffnen |
Sultan vertrieb 1538 den Fürsten Peter und errichtete im Küstengebiet der M. in Akjerman und Kilia eine eigene türk. Provinz; die Errichtung türk. Festungen in Bender und Cbotin kettete das Land noch mehr an die Pforte. Die Fürsten, seit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0686,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
benutzend, hatte Rußland den Sultan im Okt. 1826 den Traktat von Akjerman (s. d.) abzuschließen genötigt, der die
staatsrechtlichen Verhältnisse Serbiens, der Moldau und der Walachei nach den Bestimmungen Rußlands regelte und diesem einige
feste
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Platodesbis Platow |
Öffnen |
.) Aug. 1751 zu Asow, trat 1765 in das Kosakenheer, focht 1770 gegen die Türken, diente unter Suworow 1782 und 1783 am Kuban und in der Krim, zeichnete sich 1788 beim Sturm auf Otschakow, 1789 vor Akjerman und Bender und 1790 vor Ismail aus. 1801
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Russisch-Turkestanbis Russisch-Türkischer Krieg von 1877 und 1878 |
Öffnen |
des Vertrages zu Akjerman (s. d.) 6. Okt. 1826, dessen Ausführung seitens der Pforte sehr lau betrieben wurde, begann Rußland Truppen an den Grenzen zu konzentrieren und benutzte nun auch die griech. Angelegenheit (s. Griechenland, Bd. 8, S. 335 b) zu
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0098,
Rußland (Geschichte 1825-55) |
Öffnen |
unterzeichnet. R. gewann die armenischen Provinzen Nachitschewan und Eriwan, 80 Mill. Rubel Entschädigung und große Handelsvorteile. Nun schien der Augenblick gekommen, energisch gegen die Türken vorzugehen. Zwar waren in dem Vertrage zu Akjerman (6. Okt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Tarudantbis Taschenspieler |
Öffnen |
im Kreis Akjerman des russ. Gouvernements Bessarabien, im Thal des Kunduk, hat (1891) 3642 E., Post, Telegraph, evang. Kirche; Acker-, Obst-, Weinbau, eine Tabakfabrik, Spinnerei und 13 Weinkeller.
Tarvis, Marktflecken in der österr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Tyrbis Tyroglyphidae |
Öffnen |
, Kirchenschriftsteller, s. Rufinus.
Tyras, antiker Name des Dnjestr.
Tyras, miles. Kolonie des heutigen Südrußland, auf der Stelle des jetzigen Akjerman (s. d.).
Tyraß, falsche Schreibung für Tiraß (s. d.).
Tyree, Hebrideninsel, s. Tiree
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Wörperfahrtbis Wort |
Öffnen |
war er bis 1854 Generalgouverneur von Neurußland und Bessarabien, leitete im Juni 1826 neben Ribeaupierre die Verhandlungen zu Akjerman und befehligte 1828 nach Menschikows Verwundung das Belagerungsheer vor Varna. 1844‒54 war er zugleich
|