Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alarmierung,
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartierebis Alaska |
Öffnen |
309
Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartiere – Alaska
Bremse und Signalglocke durch einen einzigen Handgriff gleichzeitig in Thätigkeit versetzt weiden können.
Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartiere, s. Alarm.
Alaschehr (d. h. bunte Stadt
|
||
71% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Alarich II.bis Alarmapparate |
Öffnen |
und allgemeine Verbreitung des A. ankommt, so ist jede Wache u. s. w. verpflichtet, das Signal dazu sofort aufzunehmen und weiter zu geben. Die Alarmierung
von Festungen geschieht zuweilen durch sog. Alarmkanonen . Im Frieden erfolgen Alarmierungen nur
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
Feuerwehrzwecken dienen; sie bezwecken die schnelle Beförderung von Feuermeldungen und Alarmierung der Feuerwehr und finden hauptsächlich in Städten mit ständigen Feuerwachen Verwendung. Die Art der Ausführung der elektrischen F. ist abhängig von der Größe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Feuerluftmaschinebis Feuermelder |
Öffnen |
geschlossen und eine Alarmglocke zum Ertönen gebracht wird.
Eine Einrichtung zur Alarmierung bei Feuersgefahr, die in jedem mit elektrischer Klingel versehenen Raume ohne fachmännischen Beistand hergestellt werden kann, ist folgende. Nahe an der Decke
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Alarmbis Alaska |
Öffnen |
- oder Lärmtrommel) oder durch Abfeuern eines Geschützes (Alarmschuß) gegeben, worauf sich die Truppen schleunigst auf den dazu bestimmten Alarmplätzen einfinden müssen. Alarmierung heißt auch der plötzliche Angriff auf eine feindliche Vorpostenlinie, welcher
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Bruhnsbis Bruit du pot fêlé |
Öffnen |
Ausbeute 1714 bekannt. Seit dieser Zeit lebte B. bald in Amsterdam, bald im Haag. Er starb 1726 oder 1727 in der Nähe von Utrecht.
Bruit de diable (franz.), s. Nonnengeräusch.
Bruit de la bourse (franz.), alarmierendes Börsengerücht.
Bruit du pot
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Gythionbis Gyulay |
Öffnen |
Laudons Befehl der Erstürmung von Belgrad 30. Sept. 1789 mit Auszeichnung bei. Im Feldzug von 1793 war er es, der einige Tage nach der Schlacht von Neerwinden den Vorschlag zur nächtlichen Alarmierung der Anhöhen von Tirlemont machte. Ein glänzender
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Katechesebis Katechismus |
Öffnen |
er in der Wiedergabe der Kostüme ein glänzendes, fattes Kolorit entfaltet, teils aus dem holländischen Volksleben. Zur letztern Gattung gehören: ländliches Fest (1855), die Fischer von Marken (1857, im Museum zu Bordeaux), die unvermutete Alarmierung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
Feuerschutz- und Feuerwehrwesen (Fortschritte) |
Öffnen |
Lit., je nach Bedürfnis, zu werfen. Zu erwähnen sind auch die amerikanischen Feuerboote, schwimmende Dampfspritzenboote, die, mit starken Maschinen ausgerüstet, kolossale Wassermengen aus 200-300 m zu werfen im stande sind.
In der Alarmierung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Feudalsystembis Feuerbach (Anselm von) |
Öffnen |
(Alarmtrommel), welche in den Straßen seitens der Tages- und Nachtpolizei oder Feuerwehrsignalisten abgegeben werden. In großen Städten bedient man sich des Feuertelegraphen (s. d.) oder Fernsprechers zur Feuermeldung und Alarmierung. Die Alarm- (Feuer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0738,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
angemeldeten Brände betrug 5850, worunter 92 Groß-, 163 Mittel- und 1168 Kleinfeuer, 49 Schornsteinfeuer, sowie 50 außerhalb des Weichbildes stattgefundene Feuer und 4378 ohne Alarmierung der Feuerwehr von Privatpersonen gelöschte Kleinfeuer; die Summe
|