Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aluminium schutz
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aluminiumdraht'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Altenbergbis Aluminium |
Öffnen |
24
Altenberg - Aluminium
Altenberg in Sachsen, (1885) 1916 Einw.
Altenburg, (1885) 29,110 Einw.
Altendorf, (1885) 25,693 Einw.
Altenessen, (1885) 15,599 Einw.
Altensteig, (1885) 2154 Einw.
Altersversicherung, s
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
18. Juli 1903:
Seite 0022,
von Fragenbis Antworten |
Öffnen |
, Sie fahren besser mit Emailgeschirr. Aluminium ist teuer, die Speisen brennen leicht an und das Reinigen solcher Pfannen ist umständlich. H. B.
An A. v. Besso in T. Nußblättersyrup. Sie meinen wohl Nußschalensyrup? Diesen erhalten Sie in jeder
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Flugschriftbis Fluor |
Öffnen |
der Flugsandkultur, welche daher eines weit reichenden Schutzes bedarf. Größere Flugsandkulturen des Binnenlandes datieren erst aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts (Seeland), und frühzeitig begann man mit der Anwendung stehender Zäune (Koupierzäune, Deckzäune
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Feldflüchterbis Feldgeschütze |
Öffnen |
Versuche mit F. aus Aluminium angestellt,
welches vor den bisher verwandten Glasstaschen die
Unzerbrechlichkeit, vor andern Metallen aber geringes
Gewicht, Rostfreiheit und Ungiftigkeit voraus hat.
Vielfach wird mit der F. ein Trinkbecher verbunden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Feuerwalzebis Feuerwehrausrüstung |
Öffnen |
und wird aus Messingblech, Leder und Filz her-
gestellt, in neuester Zeit hat man auch das bekannt-
lich sehr leichte Aluminium versuchsweise hierzu
verwendet. Lederhelme sind die gebräuchlichsten.
Zum Schutz des Feuerwehrmanns gegen Wasser-
strahlen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Taubenschießenbis Taubenwallnister |
Öffnen |
Depeschen zu je 20 Wörtern, also zusammen 70 000 Wörter. Die Belastung einer Brieftaube beträgt in der Regel 2,10 bis 3,60 g (Fußring aus Aluminium 0,10, aus Messing 1 bis 1,50 g und die in einer Federpose befindliche Depesche 2 g), darf aber bis 10 g
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Mithutbis Mitrowitz |
Öffnen |
oder eine Mischung desselben mit Scheelschem Grün.
Mitisguß, von T. Nordenfeld 1886 erfundene Legierung von Eisen mit wenig Aluminium, schmilzt leichter als Gußeisen und besitzt die Festigkeit und Zähigkeit des Schmiedeeisens.
Mitjäkinskaja, eine der ältesten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
Sagittarius, Heinrich, Schütz i»
Saglik, Asien 920,1 l3',»/2
Saglu Denghel, Negus, Abessinieu
Sagra, La, Sierra Moreua
Saqres, Tankt Vincent (Kap)
Sägstein, Griffelschiefer
Sahak, Armenische Litt. 836,2, 837,1
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Hemd (der Gußform)bis Hemerocallis |
Öffnen |
, Telegraph; etwa 30 Cigarrenfabriken, welche für Bremer Firmen arbeiten, Brauereien, Silberwaren-, Aluminium- und Magnesiumfabrik, Ziegeleien, Jutespinnerei und -Weberei, Eisengießerei, Glockengießerei, Fabrikation von Maschinen, Etuis, Kartonnagen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Kryolithglasbis Kryptograph |
Öffnen |
772
Kryolithglas - Kryptograph
sprechend der Formel 6NaF + Al2F6 ^[6 NaF + Al_{2}F_{6}]. Das technisch wichtige Mineral dient zur Herstellung von Soda, schwefelsaurer Thonerde, Alaun und Aluminium; in neuerer Zeit stellt man daraus auch ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
geplanten unterseeischen Vahntunnels
liegt 5 Km westwärts von C.
Sieben Batterien schützen die Seeseite von C.;
von Osten gerechnet die Batterie des Dunes de l'Est,
die Batterie du Musoir Est, die Batterie du Nisban,
Batterie de l'Estran
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Kaspisches Meerbis Katholikentag |
Öffnen |
" " Petrowsk. , , ,
124
123
Die rnss. Regierung unterhält auf den: K. M.
16 Leuchttürme, darunter 3 schwimmende, sowie an-
dere Seezeichen zum Schutze der Seefahrer vor
Klippen, Untiefen u. s. w.
Kastl, Flecken im Bezirksamt
|