Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Amarin
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0281,
von San Juan-Archipelbis Sankt Bernhard |
Öffnen |
und einer Anzahl von materiellen Prinzipien ist, aus deren Verbindung die Welt entstand (vgl. Indische Religion und Philosophie, S. 924).
Sankt (v. lat. sanctus), s. v. w. heilig.
Sankt Amarin, Kantonshauptstadt im deutschen Bezirk Oberelsaß, Kreis Thann
|
||
72% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Amarellenbis Amaryllis |
Öffnen |
).
Amarīn , C21H18N2 , organische Base, entsteht
durch Einwirkung von Ammoniak auf Benzaldehyd und Erhitzen des zuerst entstehenden mit A. isomeren Hydrobenzamids auf 120°.
Amarin , Sankt , Stadt und Hauptort des Kantons A.
(166, 78 qkm
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
Markirch
Poutroie, La, s. Schnierlach
Reichenweier
Sainte-Marie aux Mines, s. Markirch
Sankt Kreuz
Schnierlach
Urbeis
Thann, Kreis und Stadt
Cernay
Masmünster
Massevaux, s. Masmünster
Sankt Amarin
Sennheim
Wattweiler
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Juan-Mountainsbis Sankt Blasien |
Öffnen |
, Sainte, San, Santa, São.
Sankt Amarin, Stadt im Elsaß, s. Amarin.
Sankt Andrä, ungar. Szent-Endre, Stadt mit geordnetem Magistrat im ungar. Komitat Pest-Pilis-Solt-Klein-Kumanien, am rechten Donauufer, ist Dampferstation und Sitz des griech
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Werneckbis Westaustralien |
Öffnen |
. 1893).
Wesserling , Fabrikort im Kanton Et. Amarinm, Kreis Thaun des Bezirks Oberelsaß, 3 km nordwestlich von St. Amarin, an der Thur im St.
Amarinthal, an der Linie Mülhausen-W. (33, 1 km) der Elsaß-Lothr. Eisenbahnen, bildet mit dem Orte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Elpisbis Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
von Masmünster, die Thur aus dem industriereichen Thal von St.-Amarin, zugleich mit der aus dem Blumenthal (von Gebweiler) kommenden Lauch, die Fecht aus dem reizenden Münsterthal und die Breusch von Schirmeck her. Unter den übrigen nur geringen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
Elsaß-Lothringen (Industrie) |
Öffnen |
in und bei Mülhausen gab es 1885: 164,000 Wollspindeln; bedeutende Spinnereien sind ferner in Malmersbach bei St.-Amarin sowie zu Erstein im Unterelsaß; Wollweberei und Tuchfabrikation werden in hervorragender Weise in Markirch und Umgegend, ferner
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Mülhäuser Konfessionbis Mülheim |
Öffnen |
Oberförstereien. - Zum Landgerichtsbezirk M. gehören die elf Amtsgerichte zu Altkirch, Dammerkirch, Hirsingen, Hüningen, Masmünster, M., Pfirt, St. Amarin, Sentheim, Sierenz und Thann. - Die ersten Nachrichten über M. stammen von 717, wo Adalbert, Herzog
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Thunarbis Thur |
Öffnen |
das anmutige, industriereiche Thal von St.-Amarin in südöstlicher
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Vogelseidebis Vogesen |
Öffnen |
. Die Thäler daselbst zeichnen sich durch Anmut, teilweise auch durch Großartigkeit aus, sind reich an Wiesen, stark bevölkert und enthalten zahlreiche und bedeutende Industrieanstalten, besonders die Thäler von Masmünster an der Doller, von St.-Amarin an
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Wesserlingbis Westaustralien |
Öffnen |
. Amarin gelegen, bildet W. den Ausgangspunkt zahlreicher schöner Partien in die Vogesen.
Wessex (Westsex, »Westsachsen«), angelsächsisches Reich, umfaßte die jetzigen Landschaften Cornwall, Devon, Dorset, Wilts, Berks, Hants, die Insel Wight und Surrey
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Thanatologiebis Thaer (Albrecht) |
Öffnen |
Masmünster, St. Amarin, Sennheim und T. - 2) Kreisstadt im Kreis T. und Hauptort des Kantons T., an der Thür, am Eingang des schönen und industriereichen St. Amarinthals, an der Linie Mülhausen-Wesserling der Elsaß-Lothring. Eisenbahnen, Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Thuokbis Thurgau |
Öffnen |
. (im "Österreichischen Jahrbuch", Wien 1891-97).
Thuok, Längenmaß in Annam, s. Düong und Gon.
Thur, Fluß in Elsaß-Lothringen, entspringt im Bezirk Oberelsaß am großen Ventron in den Vogesen, nahe der franz. Grenze, durchfließt das St. Amariner Thal, teilt sich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Vogelweidebis Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
haben neben manchem Großartigen vor allem den Charakter der Lieblichkeit. Von diesen Thälern sind das wiesenreiche Giromagnythal an der Savoureuse, das Masmünsterthal an der Doller mit seinen zahlreichen Eisenwerken, das St. Amariner Thal bei Thann an
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312a,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.....
Altshanscn.....
Altstrelitz......
Altwarp......
Altwasser......
Altwildungen . . .
Alrzabrze.'.....
Alzeuau......
Alzey........
Amanwciler . . . .
Amarin, Scmlt . .
Amberg......
Ammerschwcier. . .
Amöueburg
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312k,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
......
Eandbcrg.....
Sandc.......
Sandcrslcben . . .
Sandow......
Sangcrhanscn . . .
Sankt Amarin. . .
Sankt Anorcasbcrg
Sankt Arnual. . .
Sankt Aoold . . .
Sankt Vlasicn. . .
Sankt Georgen i. Vr,
Stt.Gcora/ui.Schw,
Sankt Göar
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0055,
Mülheim (am Rhein) |
Öffnen |
Colmar) mit einer Kammer für Handelssachen und 11 Amtsgerichten (Altkirch, Dammerkirch, Hirsingen, Hüningen, Masmünster, M., Pfirt, St. Amarin, Sennheim, Sierenz, Thann i. Els.), eines Amtsgerichts, Hauptsteueramtes. des Kommandos der 58
|